Nö, nur zwei Einser, einer eckig einer rund.
Und die ganzen Varianten sind nur Paintings davon.
Es gibt auch selbstgebaute Modelle, aber andere Autos.
Nö, nur zwei Einser, einer eckig einer rund.
Und die ganzen Varianten sind nur Paintings davon.
Es gibt auch selbstgebaute Modelle, aber andere Autos.
Mindestens 512MB RAM erforderlich
1,3GHz DirctX 8.1
------------------------------------------
:director:
So, jetzt gibt es auch einen CAPRIHOME - Capri für GT-Legends !
Bilder und Download hier: http://www.motorhand.de/gtl.htm
:wink:
Beim OHC kann man es mit einem Ringschlüssel machen, der nicht so stark gekröpft ist.
http://www.motorhand.de/capri/ventilkeile.jpg
http://www.motorhand.de/capri/ventil_raus.jpg
(nur der Vollständigkiet halber)
Schreib dir den Termin genau auf
Vielleicht komm ich auch mal, wir sind wahrscheinlich an dem Wochenende in der Gegend...
:wink:
Ja, ich hab auch lange gespart und als der neue Rechner da war (natürlich nicht mit Vista), erstmal endlich GT-Legends installiert
Für GTL auf Vista gibt es ein hier ein paar Topics:
http://www.gtr4u.de/search.php?searchid=832121
Scheint zu funktionieren, muß man sich aber wohl etwas reinfummeln
Auf der CD steht Win2000, XP Home/Pro, x64.
Das Spiel ist von 2005...
Ist GT-Legends, ein geiles Spiel !
Ich hab es für PC und der sollte natürlich einige Muskeln haben (mindestens 1.3GHz, 512MB RAM, 64MB Grafikkarte, 2,5GB Festplatte).
Wird sogar korrekt gesponsort:
Es gab hier mal ein paar Beiträge, aber ich finde die auch nicht mehr wieder.
Hier findest du noch mehr Bilder, die ich diese Woche gemacht hab:
www.caprihome.de/wbb2/thread= Frohe Weihnachten
<<-- Bilder klicken zum vergrößern
Mittlerweile hab ich 35 Capris runtergeladen und einen selbst angemalt.
Zwei Einser werden standardmäßig mitgeliefert: einen mit runder und einen mit eckiger Verbreiterung.
Ansonsten: Escort Mk1, GT40, Corvette, Shelby Cobra, GT350, BMW CSL, Pantera, Porsches, Alfa GTA, Mustang, Mini, Abarth, usw. alles 60er und 70er Autos.
An Strecken gibt es ziemlich originalgetreu Dijon, Donington, Mondello, Monza, Spa, Nurburg, Hockenheim, Imola, Zolder, Magny-Cours, usw. und runderladen kann man sich auch noch etliche super gemachte Strecken, wie zum Beispiel Nordschleife, Daytona, Monaco, Assen, LeMans, etc.
Foren: http://www.nogripracing.com/files.php?maincat=4%20 - http://www.gtr4u.de/jgs_db.php?act…tid=32&sid=
Das Spiel hab ich mal für 10€ vom Grabbeltisch mitgenommen...
Bernd hat kein Zelt, sondern einen schwimmfähigen Container
Und ob er dich trösten kann, wenn man dir so gruselige Sachen erzählt... ?
Super, die Idee !
Wie ein Capri aussieht, wißt ihr ja, meinen erkennt man an der Beule vorne rechts:
http://www.motorhand.de/capri/capri_seite.jpg
Und das bin ich:
http://www.motorhand.de/bilder/family/OL_07_ich.jpg
http://www.motorhand.de/bilder/family/IMG_3072.jpg
Neben mir, Heyko:
Die drei Galerie-Bilder:
http://www.caprihome.de/wbb2/jgs_galerie_userbilder.php?userid=28&bildid=220&AktuelleUserSeite=1&sid=
Und hier unsere Katze:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/uplo…e_auf_Blech.jpg
:wink:
ZitatOriginal von modellfanatiker
und wo bleibt das Bild vom Capri
Kukstdu Galerie:
http://www.caprihome.de/wbb2/jgs_galerie_userbilder.php?userid=159&bildid=209&sid=
:wink:
Ist bestimmt ein Fake: da gibt es einen Parken-Knopf. Kann nicht angehen...
Und wenn das gegenüberliegende Rad gar nicht dreht ?
Und wenn beide gar nicht drehen ?
Capri im Film:
Gerade eben bei "ups die pannenshow" kam ein Rallyewagen von der Bahn ab und flog auf einen 3er drauf.
Klatsch, mit dem Hinterteil stand der auf der Heckklappe und dann hat er Gas gegeben und ist weitergefahren.
Gemeinheit...
Der 2L OHC muß beim Anschrauben des Zylinderkopfs zwischendurch auch mal warm laufen, bevor die letzte Stufe angezogen wird !!
Werte hab ich jetzt nicht zur Hand, aber dafür gibt es doch:
Willkommen [d]zurück[/d] zuhause :aplaus:
-->
Bonzo
Kenn ich nicht, aber beim googeln hab ich ganz was anderes gefunden:
http://carscoop.blogspot.com/2007/07/genera…-hazzardly.html
Gibt doch bestimmt ein Schwarzfahrer-Forum wo du das auch mal fragen könntest.
Es kommt auch auf den Motor an.
Der 2L ohc ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss, um einen Youngtimer alltagstauglich fahren zu können.
Und es kommt auf die Strecken an.
Ein Capri braucht die langen Geraden, Stadtverkehr und Kurzstrecke ist für den nichts.
Ja und daß der Capri kein Winter- und Regenauto ist, hört man ja schon am Namen !
Dafür gibt es noch genug Escorts zum Preis eines Ersatzgetriebes...
Aber aus deiner Frage "Ist an den Wagen oft was dran" schließe ich, daß du dich reinsetzen und losfahren möchtest. Das kannst du vergessen und das gilt für alle Old-/Youngtimer. Entweder sind die im Topzustand und unbezahlbar oder bezahlbar, aber du bekommst die Hände nicht mehr sauber... :wink:
http://www.famouscars.de/images/fluchtp…isco/flucht.gif
Und dann gab es da ja noch die Szene mit dem Motorrad...
Und das Wechseln kann man bei dem Binnenschiffmotor auch mit einem Wurstbrot in der Hand machen.
Deswegen würde ich da jetzt nicht am falschen Ende sparen.