Hallo,weiss jemand verlässlich wieviel ölmenge die man auf den lader geben kann.liter?druck?mein
K27 lader wurde von fachfirma überholt aber raucht wie dampflokomotive.öl drückt auf abgas und verdichterseite raus.habe den laderdann nochmals zerlegt und und neu bestückt mit lagern und kolbenringen,wieder das selbe.weiss jemand das spiel der ringe zur welle.habe im moment ca.7 zentel mm.gruss dani
Typisches Problem der Rücklaufleitung oder des Druckes im Kurbelgehäuse.
Rücklaufleitung muß ausreichend dimensioniert (>= 10 mm) sein und frei ohne große Kurven oberhalb des Ölstandes eingeleitet werden. Es darf kein Druck im Kurbelgehäuse sein (Drucklose Einleitung).
Weiter kann auch bei hohen Laufleistungen gerne durch höheren BlowBy eine Drucklose Einleitung verhindert werden.
Der Lader hat ein hydrodynamisches Gleitlager, die Welle läuft auf dem Ölfilm von alleine. Da brauchst keinen Druck. Deshalb ist auch ein Restriktor am Lader in der Regel mit nem Loch von ca. 1 mm ausgestattet. Öl durch kleines Loch rein und durch großes Loch raus, also Drucklos. Braucht nur zur Kühlung genügend Durchluß wenn Du richtig Kette gibts. Das ergibt sich aber von alleine.
Prüfe Deinen Rücklauf, am besten starres Rohr >= 10 mm wie oben beschrieben.
Schlauch ist Kacke, hatte nen Edelstahlschlauch der irgendwann mal geknickt war. Sah außen gut aus, hatte aber innen eine Verengung.
Weiter unbedingt den Druck im Kurbelgehäuse messen. Muß immer, auch bei Vollgas leichter Unterdruck im Motor sein.
Habe das schon alles durch bis ich auf Fachleute gehört habe. Findest Du auch im Netz wenn Du nach ölendem Turbo suchst. Also nicht von mir ausgedacht.
LG
Andreas