Beiträge von Capri28i_DE

    Ich würde dir empfehlen einen Sicherheitsschalter mit einzubauen. Dann geht die Benzinpumpe bei einem Unfall aus. Ich hab einen vom Scorpio genommen. Dann kannst auch einfach auf die Zündung gehen.

    Hat er ja versucht.

    Hast Du die Links mal angesehen die ich angefügt habe. Da gibt es mit genauer Anleitung bzw. einem Schaltplan für Dummies solche Sicherheitsschalter. Brauchste nicht son Scorpiodingens nehmen und tausend Leute fragen wie man das verschalten soll bzw. wer sowas rumliegen hat.

    https://ebay.us/m/OjalS4

    Das hier hab ich gekauft.

    Das Ding funktioniert nur wenn Du eine Kontrollleuchte für Öldruck hast.
    Wenn Du nicht son Nullausstatter Capri hast ohne Instrumente dann hast Du gar keinen Öldruckschalter. Oder haste den nachgerüstet? Davon ab ist diese Lösung Kacke. Die Pumpe läuft doch bei diesen Dingern erst wenn Öldruck da ist. Wenn die Schwimmerkammer leer ist nach längerer Standzeit geht so der Motor nie an.
    Schau Dir nochmal meinen Link an. Hier noch die Anleitung von den CSP-Leuten.

    LG
    Andreas

    Wollte heute das Relai einbauen. Wo kann ich drauf das nur Strom anliegt bei laufenden Motor. Bei meiner Anleitung steht das ich auf Klemme 1 bei Zündspule oder auf Lichtmaschine gehen soll. Ist aber bei beiden bei Zündung an, Strom schon da und die Pumpe läuft schon.

    Welches Relais isn das? Sollte ja eigentlich ein Relais sein welches über die Zündspule erkennt ob Motor läuft. Hier mal nen Link. Oder die Nachfolger davon.

    Alles andere ist Käse.

    LG
    Andreas


    Edit: Nochn Link dazu

    Ja, habe den 1 mm Restriktor drin.

    Versuch mal hier einzulesen. Märchen

    Ist zwar von Fabrikneuen die Rede, gilt aber auch für überholte Lader.

    LG
    Andreas

    P.S.: Hast Du auch alles gereinigt im Ansaugtrackt? Nachdem ich alle Fehlerursachen abgestellt hatte ich noch lange blaue Wolken aus dem Auspuff. Bei mir war der Ladeluftkühler voller Öl. Der Abgastrackt brennt sich schnell frei.

    Hallo,weiss jemand verlässlich wieviel ölmenge die man auf den lader geben kann.liter?druck?mein

    K27 lader wurde von fachfirma überholt aber raucht wie dampflokomotive.öl drückt auf abgas und verdichterseite raus.habe den laderdann nochmals zerlegt und und neu bestückt mit lagern und kolbenringen,wieder das selbe.weiss jemand das spiel der ringe zur welle.habe im moment ca.7 zentel mm.gruss dani

    Typisches Problem der Rücklaufleitung oder des Druckes im Kurbelgehäuse.

    Rücklaufleitung muß ausreichend dimensioniert (>= 10 mm) sein und frei ohne große Kurven oberhalb des Ölstandes eingeleitet werden. Es darf kein Druck im Kurbelgehäuse sein (Drucklose Einleitung).

    Weiter kann auch bei hohen Laufleistungen gerne durch höheren BlowBy eine Drucklose Einleitung verhindert werden.

    Der Lader hat ein hydrodynamisches Gleitlager, die Welle läuft auf dem Ölfilm von alleine. Da brauchst keinen Druck. Deshalb ist auch ein Restriktor am Lader in der Regel mit nem Loch von ca. 1 mm ausgestattet. Öl durch kleines Loch rein und durch großes Loch raus, also Drucklos. Braucht nur zur Kühlung genügend Durchluß wenn Du richtig Kette gibts. Das ergibt sich aber von alleine.

    Prüfe Deinen Rücklauf, am besten starres Rohr >= 10 mm wie oben beschrieben.
    Schlauch ist Kacke, hatte nen Edelstahlschlauch der irgendwann mal geknickt war. Sah außen gut aus, hatte aber innen eine Verengung.
    Weiter unbedingt den Druck im Kurbelgehäuse messen. Muß immer, auch bei Vollgas leichter Unterdruck im Motor sein.

    Habe das schon alles durch bis ich auf Fachleute gehört habe. Findest Du auch im Netz wenn Du nach ölendem Turbo suchst. Also nicht von mir ausgedacht.

    LG

    Andreas

    War da mal vom Vergaser der Rücklauf ab ? Wenn die Messinghülse des Rücklaufs raus ist fällt dann nämlich auch eine kleine Scheibe raus die aber nötig ist damit der Sprit auch in den Vergaser läuft und nicht nur in den Rücklauf. Zum Test mal den Rücklauf verschliessen z.B. Schlauch abknicken.


    Gruß, Jürgen

    Hihi, geiler Hinweis.
    Bin ich auch schon drauf reingefallen. Wer kommt schon auf so ein Fehlerbild. Nur Leerlauf ging gut, sobald ich losgefahren bin ging er einfach aus.

    LG
    Andreas

    Ventile wurden nicht eingestellt. Nageln aber auch nicht. Würde er da ausgehen wenn das Ventilspiel nicht passt? Zündung ist noch original. Und wurde eingestellt.

    Ventilespiel prüfen und einstellen ist seit Bleifreisprit oberste Oldiefahrer Pflicht. Statt lauter wird der Ventiltrieb immer leiser weil sich die Ventile tiefer in den Sitz eingraben.

    LG

    Andreas