welche LL Düsen waren original drin?
es kann auch sein ,wenn du den Leerlauf mal im Griff hast ,das du die Hauptdüsen und die Luftkorrekturdüse noch auf deinen Motor anpassen musst .
Bei den IDF und DCOE Verfassern kannst du das Mischrohr im Standgas rausdrehen ,also müssten sie 2 Systeme voneinander getrennt sein .
Gruß Tom
DGAS und IDF/DCOE sind so schwer vergleichbar. Wenn Du beim DGAS Düsen tauschen willst muß immer der Vergaser zerlegt werden, bzw, der obere Deckel runter.
Aber es stimmt: Leerlauf ist wie auf meinem Bild zu sehen mit einem eigenen Luftkanal. Also erstmal auf dem Werktisch die beiden Drosselklappen so einstellen das sie auch beide Kanäle komplett verschließen. Gegen Licht halten zeigt ob das OK ist.
Merke: Leerlauf geht bei warmen Motor nur über die beiden Bohrungen aussen.
Dass sollte helfen: http://www.turbosport.co.uk/showthread.php?t=97348
Wichtig ist der Satz hier:
"It is important to verify all linkage and levers are installed without binding and the linkage opens to full throttle and closes to the Idle Speed Screw. The number one and two reasons for tuning errors are improper linkage installations and over tightened linkage nut, causing a binding in linkage assembly."
LG
Andreas