Geh mal nach Hecktrieb, dort unter Download/FileBase gibt es auf der 2. Seite die "Technische Daten Oktober 1990 Teil 1+2".
LG
Andreas
Geh mal nach Hecktrieb, dort unter Download/FileBase gibt es auf der 2. Seite die "Technische Daten Oktober 1990 Teil 1+2".
LG
Andreas
Noch ein Hinweis für H4 Leuchtmittel. Die beiden Fäden dürfen nur bei Lichthupe gleichzeitig leuchten. "Dürfen" bezieht sich auf einen technischen Grund: Der Glaskolben hält das nicht lange aus bei Dauerbetrieb.
LG
Andreas
. . . feinstem Hochtemperaturfett (Kupfer- oder Goldfett) behandeln. . . . .
Goldfett, wie nobel ist das denn.
LG
Andreas
Oje jetzt fängt die Liebe an ? ? ?
Caprifahrer sind nette liebenswerte Menschen. Auch ihr da drüben in den Schluchten.
LG
Andreas
Nö, nen Eichberg hat der Gerhard.
LG
Andreas
Und dazu noch den schönsten!
LG
Andreas
Boh ey, sofort quadern sowas.
LG
Andreas
Das sind doch diese neuen Sättel wo es für die belüftetete Scheibe keinen Spacer mehr braucht.
Den Sattel wirst Du zerlegen müssen und die beiden Planflächen überarbeiten.
Vorher aber mal die Schrauben die die Hälften zusammen halten nachziehen. Evtl. hilft es.
LG
Andreas
Keine Ahnung was Du gehört hast.
Es gibt das hier: https://classiccarbs.co.uk/product/weber-…eplaces-dgvdgas
LG
Andreas
Das wir sogar Bilder sehen wollen hat Herr kaefer nicht erwartet. Glaube das hat ihn verschreckt.
Hätte mich schon interessiert wie der Motor da drin eingebaut ist. In einem Käfer mit dem 2.8l kann ich mir schon eine gute Beschleunigung vorstellen.
Schade.
LG
Andreas
Alles anzeigenHallo,
mit Haftpflicht- Schadenabwicklung bei Allianz IMMER und niemals OHNE versierten Rechtsanwalt abwickeln.
Das ist nicht umsonst der meistverklagte Versicherer.
Das Wertgutachten als solches dient zunächst nur der eigenen Kaskoversicherung bzw. der eigenen Haftpflichtversicherung, weil sich nach dessen
Wert die eigene zu zahlende Prämie bestimmt.
Beim Haftpflichtschaden kann es schon sein, das dieses nur als Anhaltspunkt gilt, da aber der Markt für Oldtimer- und Liebhaberfahrzeuge meistens schwankt,
(Beispiel Porsche 911- hier sind die großen Preiszuwächse momentan vorbei bzw. die Preise sind niedriger als vor 3 Jahren), wird wahrscheinlich auch der zum Schadenzeitpunkt vorgelegene Preis , vor allem wenn dieser niedriger erscheint als der Wert im Gutachten, zugesprochen bzw. gezahlt werden.
Bei unseren Capri sind aber die Preise in den letzten Jahren aber eher gestiegen als gefallen, vor allem für die leistungsstärkeren Versionen.
Laut Schadenersatzrecht muß der Geschädigte so gestellt werden, als wäre der Schaden nicht eingetreten.
Dann soll halt die Versicherung ein vergleichbares Fahrzeug für "Ihren ermittelten" Preis nachweisen, das wird aber im Falle des Capri m. E.
schwieriger werden, da es gute Fahrzeuge eher selten am Markt gibt.
Also wie gesagt ein Fall für einen versierten Anwalt.
Gruß !
Gut auf den Punkt gebracht.
LG
Andreas
Danke für die tips.....lach dann such ich mal 8 leute u mache die hütte mal warm dann wird es schon klappen
Warme Spanner.
Sorry, mußte sein.
LG
Andreas
Und Temperatur beim einbauen mind. 20 grad....
Glaube das ist der Trick. Habe das auch erst gespannt bekommen als es richtig warm war.
LG
Andreas
Fertig , eingebaut , funktioniert .
Hat sich die Fahrzeughöhe verändert?
LG
Andreas
.. Buscaufvrechten aussenspiegel
Übersetzt das mal einer.
Ansonsten: Willkommen im Forum.
Schon bemerkenswert den Capri überall mit zunehmen. Schöne Farbe.
LG
Andreas
….möchte gar nicht wissen, woraus Deine Dachkantenprofile sind und wie die aussehen. Kein Wunder das Du keine Zeit hast.
...aber trag mal schön Deine Sonnebrille & Strohut gegen die Reflektionen.
Meinst Du er hat auch seine Regenrinnen poliert?
LG
Andreas
Im Auto rauchen ist ja übel.
Bilder wären nicht schlecht. Können auch vom Capri sein.
Willkommen.
LG
Andreas
Würdest Du die Tankbänder auch für jemand anderen herstellen ?