Willkommen, Marlon.
Bilder vom Schätzchen?
Kann auch vom Capri sein notfalls.
LG
Andreas
Willkommen, Marlon.
Bilder vom Schätzchen?
Kann auch vom Capri sein notfalls.
LG
Andreas
mir kamen die damals schon recht kurz vor,bei 13 zoll geht's nicht länger, aber jetzt mit 16 zoll könnten sie länger sein. Da hätte man einen längeren Hebel und schon ginge es leichter.
Mit dem Ändern der Hebellänge änderst Du die Fahrwerksgeometrie beim Einlenken. Normalerweise wird die Übersetzung der Lenkung im Lenkgetriebe geändert oder eine Servolenkung verbaut.
LG
Andreas
Wie @Daytonbroad schon richtig geschrieben hat. BlowBy Gase deuten auf verschlissene Kolbenringe hin.
LG
Andreas
Da steht doch aber "Modell: Mustang". Hier wird doch Capri gesucht.
Edit: Achso und EURO6
Diese zusätzlichen Streben waren beim Tickford Capri drin. Sollen das seitliche Versetzen der Achse verhindern.
LG
Andreas
Edit: Such mal bei Google unter Ford Capri X-Frame
Ich glaube jetzt zu wissen wogegen es gebraucht wird .
Gegen den sogenannten S.- Schlag der Hinterachse beim starken Beschleunigen mit Sperre , viel Traktion, + PS oder Drehmoment.
Dabei möchte die Achse unter der Feder ja nach vorne schieben aber da sie ja festgeschraubt ist verbiegt sich vorne nur die Feder zu einem S ( liegendes S sozusagen )
Richtig nötig bei Dragstern + Co.
Nee, was Du meinst ist das.
Servus hat schon einer den vitor 5000 in 235 50 13 gefahren und taucht der was bitte um rueckmeldung
Du meinst bestimmt den Vitour Reifen. Ob der gut taucht? Denke ich schon. Hängt aber vom Gewässer ab, sollte schon tief genug sein wenn Du ihn rein schmeißt.
LG
Andreas
da sitzt bei Monoradios der Lautsprecher.
JaJa, die jungen Hüpfer. Kennen sowas nicht mehr.
LG
Andreas
vergiss das Zwischenblech nicht, sonst schleift die Schwingschleifer am Anlasser.
Hihi, blöde Autokorrektur am Smartphone.
Cool wären ja auch die Gelenkkappen aus der Lenkung, die gibt es auch nicht mehr.
Diese Gelenkkappen sind aber aus Nylon (Polyamid). Kann man das drucken?
LG
Andreas
Edit: Gefunden, gibt tatsächlich Nylon Filament.
Ist eine benzinpumpe mit unter 1 bar nicht zu schwach beim Turbo ?
Ich fahre eine 3 bar Pumpe.
Gruß Rene
Denke ich auch. Bei vollem Ladedruck bleibt ja nichts übrig zum Befüllen des Vergasers. Faustregel war glaube ich damals bei Turboumbau mit Vergaser: Max. Ladedruck + 0,3 - 0,5 Bar. Natürlich muß der Druckregler dazu montiert weren, damit im Leerlauf nur 0,3 - 0,5 Bar an der Schwimmerkammer anliegt und der Benzindruck dann mit Ladedruck passend ansteigt.
LG
Andreas
...aus eigener Erfahrung, für einen aktuellen Kindersitz, ist der Gurt zu kurz! Ich hab's mit allen verfügbaren sitzen der Verwandtschaft ausprobiert...
Kenn ich, geht dann nur mit soner unschönen Gurtverlängerung.
. . . . . .natürlich nicht bauartgeprüft mit Isofix ist und es keine spezifischen Halter für den Capri gibt:
street-legal sieht vermutlich anders aus
Kannst ja mal den TÜVler fragen, ob ers einträgt
Boh, sind wir hier bei Motor-Talk?
ISOFIX war noch nicht mal erfunden als die Capriproduktion auslief. Wikipedia dazu Link.
Und dem Fragesteller erklären wie es funktioniert bzw. was das ist kann man auch ohne die ganzen Belehrungen.
LG
Andreas
Edit: Ein nachträglich eingebauter ISOFIX Halter, auch ohne staatlichen Segen, ist vermutlich besser als den Kindersitz mit den original Gurten zu befestigen.
Danke Bernd. Dirk Hecht baut mir im Oktober eine komplette neue Abgasanlage voll geil. Freu mich total
Baut der auch für andere?
Brauche für meinen Suhe eine neue.
LG
Andreas
Ja gibts aber wie bekomm ich die hier rein ? bei YouTube is was drin. Aber René seiner geht echt gut. Für nen Automatik echt bemerkenswert. War erstaunt ? auch echt sauber verarbeitet.
Gefunden:
Aber: Das Smartphone von dem Kameramann ist kaputt, alles ganz schmal im Bild -> https://mike-vom-mars.com/bist-du-ein-handy-hochkantfilmer/
Ja gibts aber wie bekomm ich die hier rein ? bei YouTube is was drin. Aber René seiner geht echt gut. Für nen Automatik echt bemerkenswert. War erstaunt ? auch echt sauber verarbeitet.
Hehe, dachte ich mir schon mit René seinem Turbo. Stell mal den Link rein.
LG
Andreas
. . . . Hatten Spaß ( René und ich auf der Meile) . . . . . .
Und, Video davon?
LG
Andreas
R888r heisst mein plan,hat den jemand drauf?erfahrung?
Leider nicht auf einem Capri sondern auf einem 650 kg Roadster. Der Reifen ist der Wahnsinn in Kurven. Sind 205/60R13 auf 7" Felgen.
Die Diskusion wegen Regen können wir uns bei Semis sparen. Wer im Regen schnell fahren will soll normale Reifen kaufen oder mit seiner Alltagskarre rumgurken.
Einmal warm ist der Reifen einfach der Hammer. Man braucht aber eine Weile bis man den richtigen Luftdruck gefunden hat. Die meisten Leute fahren Semis mit zu hohem Druck, dann wird der Reifen nicht richtig warm. Auf dem Roadster läuft der mit 1,5 Bar.
Vorher waren normale Yokohama Reifen in gleicher größe drauf. Mit den Semis ist das wie ein neues Auto.
LG
Andreas