Beiträge von Capri28i_DE
-
-
Auch in den USA gibt es regelmäßig was über den Capri. Hier der Link "Autoweek"
LG
Andreas
Edit: Worum es im Artikel geht: Video
-
Du meinst bestimmt das elektrisch beheizte Bimetal der Startautomatik . Das müßte an Klemme ,,W'' der Lichtmaschine kommen , das ist ein Wechselstromausgang der nur Strom produziert wenn die Lima läuft . Also genau dann wenn das Bimetal auch beheizt werden soll damit die Starterklappen aufmachen.
Gruß Thomas
Öh, meine Limas an den Altkarren hatten bis jetzt keinen "W" - Anschluß. Weder am den OHCs noch an den Kölngußklumpen. Wann waren diese "W" - Anschlüsse denn dran?
Dachte dieses Heizelement geht einfach mit der Zündung an. Habe ich beim Nachrüsten jedenfalls immer so angeschlossen.
LG
Andreas
-
Ach schau an, im Zonenrandgebiet gibt es auch Caprifahrer.
Willkommen im Forum.
Sehen wir uns am Samstag in der Heide?
LG
Andreas
-
Wenns am Samstag nicht schon beim Losfahren regnet bin ich dabei. Habe ich ja in Burgdorf versprochen.
LG
Andreas
-
wer hat denn noch alles ein Sweatshirt von Caprihome?
In welche Boutique gabs die denn?
Nen Kumpel hat ein Manta T-Shirt, kann ich das anziehen?
-
Wer steht eigentlich wo auf dem Platz. Die meisten haben sich scheinbar über die Clubs angemeldet.
Viele von euch kenne ich nur über den Namen im Forum. Bin nicht so oft auf Treffen. In Speyer wollte ich aber schon mal die Gesichter sehen hinter den Beiträgen.
Ich stehe in Reihe A2 auf der Seite zum Hotel/Campingplatz (Andreas).
LG
Andreas
-
Gutes Thema, oder?
Jetzt haut rein
Gar kein Thema, auch kein "Jetzt haut rein" nötig.
Alles so wie Micha-05 es schon gesagt hat.
Mir sind alle Spielarten von absolut original Bj. 69 V4 1,3 l Automatik bis Zakspeed Turbo recht.
LG
Andreas
-
Hallo Uwe,
würde mal der Reihenfolge nach folgendes überprüfen, dazu gibt es auch hier ein WHB im Forum:
1. Ventilspiel prüfen und ggf. einstellen. Extrem wichtig, durch Bleifreibenzin graben sich die Ventile sich in den Sitz ein.
2. Zündung nach WHB einstellen, egal ob Unterbrecher oder Elektronik, Kerzen neu mit korrektem Elektrodenabstand gehören auch dazu
3. Vergaser Grundeinstellung vornehmen
Danach sollte der Motor auch wieder brauchbar laufen.
LG
Andreas
-
Habe ein 2,3 Giha Baujahr 78 war immer mein Traum-Auto war mein erstes Auto und habe es noch auch wenn es ca 20 jahre mal gestanden ist Lg uwe
Ok danke ich heiße Uwe Mederer komme aus Lilling Oberfranken
Hallo Uwe,
wenn Du noch Satzzeichen in Deinen Text einfügst bekommst Du auch noch Antworten im Forum. Wir sind hier alle keine Schriftsteller oder Lektoren, aber es ist ein Zeichen der Höflichkeit den Text verständlich zu verfassen.
Trotzdem: Willkommen im Forum.
LG
Andreas
-
achte mal auf die Baujahrsangabe weiter rechts !!! -8/81' warum steht das da ?
Ja, hatte ich gesehen. Aber für die Folgejahre gibt es keine Abbildung, darüber hatte ich mich gewundert.
Vielleicht, unsere Fahrzeuge sind ja nicht ganz so jung, sind bei Dir schonmal die Türen gewechselt worden ?
Mit meinen Türen kannst Du recht haben.
LG
Andreas
-
-
. . . . . . . . .
Nur , braucht es dafür dann wieder mindestens 250 PS sonst macht man sich,- naja- , fast lächerlich. Sorry .
Wenn Du meinst.
Sehe ich aber anders. 1er wiegt 1000 kg, mit 138 - 150 PS geht der gut. Auf der Landstraße echt geil mit nem Breiten und 9", Spurwechsel gehen rechtwinklig. Außerdem hat man noch einen Oldtimerbonus, die typischen GTIs fragen schon mal wie das son altes Ding macht, "Der hat doch Pferdekutschenachse hinten".
LG
Andreas
-
Wie wäre es hiermit, RSB Tieferlegung
Gruß, any
Hatta der Gerd.
Schaue ich immer zuerst nach bei Dir.
LG
Andreas
-
Wenns H-Milch war habe ich ein Alibi, trinke nur Frischmilch.
Ansonsten, schon verrückt was den Leuten so einfällt.
LG
Andreas
-
. . . . . . Bei den späteren Baujahren die keinen Hohlstift als Scharnier haben ist ein ausbauen nicht mehr möglich und auch nicht vorgesehen.
. . . . . . .Und wenn ich das bei meinem 12/82' anschaue, dann sind die Stifte massiv. Da kann man kein Ausziehstift/Werkzeug durchstecken.
Verstehe ich nicht, meiner ist Baujahr 05.83 und hat Spannstifte. Da war so ne Kappe drauf und viel Fett im Stift.
LG
Andreas
-
Boh, finde den geil. Leider kein Platz mehr bei mir. Habe die letzten Jahre immer über V8 nachgedacht, es aber verworfen weil sowas keiner mehr einträgt so einfach. Und wenn dann niemals als H-Oldtimer. Wenn der originale südafrikanische Papiere hat ist die H-Zulassung kein Problem denke ich. Und Rechtslenker waren die doch alle, oder?
Hat was, schöner Autowagen. Preis geht OK finde ich.
LG
Andreas
-
-
Ohha, was ist denn mit dem Dach passiert?
Das der wegen dem Lack kein H-Kennzeichen bekommt ist jetzt klar.
LG
Andreas
-
Hallo Bics89,
mache es genauso wie Righthanddrive es geschrieben hat. Niemals alleine das Auto anschauen.
LG
Andreas