Gutes Thema, oder?
Jetzt haut rein
Gar kein Thema, auch kein "Jetzt haut rein" nötig.
Alles so wie Micha-05 es schon gesagt hat.
Mir sind alle Spielarten von absolut original Bj. 69 V4 1,3 l Automatik bis Zakspeed Turbo recht.
LG
Andreas
Gutes Thema, oder?
Jetzt haut rein
Gar kein Thema, auch kein "Jetzt haut rein" nötig.
Alles so wie Micha-05 es schon gesagt hat.
Mir sind alle Spielarten von absolut original Bj. 69 V4 1,3 l Automatik bis Zakspeed Turbo recht.
LG
Andreas
Hallo Uwe,
würde mal der Reihenfolge nach folgendes überprüfen, dazu gibt es auch hier ein WHB im Forum:
1. Ventilspiel prüfen und ggf. einstellen. Extrem wichtig, durch Bleifreibenzin graben sich die Ventile sich in den Sitz ein.
2. Zündung nach WHB einstellen, egal ob Unterbrecher oder Elektronik, Kerzen neu mit korrektem Elektrodenabstand gehören auch dazu
3. Vergaser Grundeinstellung vornehmen
Danach sollte der Motor auch wieder brauchbar laufen.
LG
Andreas
Habe ein 2,3 Giha Baujahr 78 war immer mein Traum-Auto war mein erstes Auto und habe es noch auch wenn es ca 20 jahre mal gestanden ist Lg uwe
Ok danke ich heiße Uwe Mederer komme aus Lilling Oberfranken
Hallo Uwe,
wenn Du noch Satzzeichen in Deinen Text einfügst bekommst Du auch noch Antworten im Forum. Wir sind hier alle keine Schriftsteller oder Lektoren, aber es ist ein Zeichen der Höflichkeit den Text verständlich zu verfassen.
Trotzdem: Willkommen im Forum.
LG
Andreas
achte mal auf die Baujahrsangabe weiter rechts !!! -8/81' warum steht das da ?
Ja, hatte ich gesehen. Aber für die Folgejahre gibt es keine Abbildung, darüber hatte ich mich gewundert.
Vielleicht, unsere Fahrzeuge sind ja nicht ganz so jung, sind bei Dir schonmal die Türen gewechselt worden ?
Mit meinen Türen kannst Du recht haben.
LG
Andreas
. . . . . . . . .Nur , braucht es dafür dann wieder mindestens 250 PS sonst macht man sich,- naja- , fast lächerlich. Sorry .
Wenn Du meinst.
Sehe ich aber anders. 1er wiegt 1000 kg, mit 138 - 150 PS geht der gut. Auf der Landstraße echt geil mit nem Breiten und 9", Spurwechsel gehen rechtwinklig. Außerdem hat man noch einen Oldtimerbonus, die typischen GTIs fragen schon mal wie das son altes Ding macht, "Der hat doch Pferdekutschenachse hinten".
LG
Andreas
Wie wäre es hiermit, RSB Tieferlegung
Gruß, any
Hatta der Gerd.
Schaue ich immer zuerst nach bei Dir.
LG
Andreas
Wenns H-Milch war habe ich ein Alibi, trinke nur Frischmilch.
Ansonsten, schon verrückt was den Leuten so einfällt.
LG
Andreas
. . . . . . Bei den späteren Baujahren die keinen Hohlstift als Scharnier haben ist ein ausbauen nicht mehr möglich und auch nicht vorgesehen.
. . . . . . .Und wenn ich das bei meinem 12/82' anschaue, dann sind die Stifte massiv. Da kann man kein Ausziehstift/Werkzeug durchstecken.
Verstehe ich nicht, meiner ist Baujahr 05.83 und hat Spannstifte. Da war so ne Kappe drauf und viel Fett im Stift.
LG
Andreas
Boh, finde den geil. Leider kein Platz mehr bei mir. Habe die letzten Jahre immer über V8 nachgedacht, es aber verworfen weil sowas keiner mehr einträgt so einfach. Und wenn dann niemals als H-Oldtimer. Wenn der originale südafrikanische Papiere hat ist die H-Zulassung kein Problem denke ich. Und Rechtslenker waren die doch alle, oder?
Hat was, schöner Autowagen. Preis geht OK finde ich.
LG
Andreas
Ohha, was ist denn mit dem Dach passiert?
Das der wegen dem Lack kein H-Kennzeichen bekommt ist jetzt klar.
LG
Andreas
Hallo Bics89,
mache es genauso wie Righthanddrive es geschrieben hat. Niemals alleine das Auto anschauen.
LG
Andreas
Kilometer damals schon über hundertt.....
Ohha, alles klar . . . .
Weil er SSD mit dem Glashubdach wohl gleichstellt.
Achso, dachte es gab das SD auch als Glashub. Hätte sofort eine Suchanzeige aufgegeben danach.
Journalismus is nich mehr so. Haste nen Tablet biste automatisch nen Journalist. Reicht als Qualifikation.
Merke ich das ganze Jahr schon bei den Berichten über 50 Jahre Capri. Was da so zusammen geschrieben wird. Das meiste ließe sich im Internet innnerhalb 10 Sekunden ermittelen.
Ansonsten: Wenn der wirklich absolut rostfrei ist wird der Preis auch gerechtfertigt sein. Gute Karosse ist das wichtigste finde ich.
LG
Andreas
Beachte die "hundertstel" in der Angabe.
Ansonsten, wenn Deine Fühlerlehre das nicht hergibt, wie Serie.
Die bekloppten hundertstel kommen aus der Umrechnung der Inselaffen von deren "Inch" Maßen.
Innerhalb einer Tabelle schaffen die nicht mal alles gleich zu schreiben.
LG
Andreas
P.S.: Hier die komplette Liste als PDF.
Wieso schreibt der Texter was von Glashubdach?
LG
Andreas
Nunja, bei den Köln v6 sitzt das thermostat im Rücklauf und regelt die Temperatur des Wassers welches in den Block strömt.
Ganz so einfach ist der Kühlkreislauf beim V6 Köln Gußklumpen nicht. Es gibt den inneren Kreislauf über den kurzen Schlauch unten vom Thermostat zur Brücke oben und den kleinen Kreislauf über den Wärmetauscher. Das alles wird über den sich öffnenden/schließenden Thermostat gesteuert.
LG
Andreas
Meistens will ich aber nicht in eine Werkstatt. Einmal wegen Kosten und dann lasse ich ungern jemanden an meinem Capri werkeln den ich nicht kenne.
LG
Andreas
Siehste, irgendwo ist immer ein Haken. Als Unterwegsschnellreparatur taugt es dann also auch nicht.
Dann ist es besser die ADAC Pluskarte anstatt der Schraube mitzuführen?
Danke für die Info ?
Gruß, any
Mit nem Oldtimer ist ADAC Plus immer gut. Habe ich schon benötigt. Alles entspannt. Auto rauf und nach Hause. Plus heißt ich kann mir aussuchen wo das Fahrzeug hin soll, nicht zur nächsten Werksttatt.
LG
Andreas