Willkommen im Forum!
Bilder sind immer willkommen, kann notfalls auch vom Fahrzeug sein.
LG
Andreas
Willkommen im Forum!
Bilder sind immer willkommen, kann notfalls auch vom Fahrzeug sein.
LG
Andreas
Das Auto ist schon geil. Keine Ahnung wegen dem Preis. Aber mal fahren würde ich den schon gerne.
LG
Andreas
Willkommen im Forum.
Capri 3.0 l ist eine gute Wahl. Viel Erfolg bei der Suche, sind nicht so oft weil ab '81 der 2.8i kam.
LG
Andreas
ich müsste zwischentanken
Ich auch, je nach Verkehrslage auch 2 mal.
Ja ,
hatten wir schon mal . ( so ähnlich),
hierbei geht es aber nicht um den Motor sondern um den Herstellungsort .
Sutter in dem Beitrag:
"Italien , Frankreich Schweiz hatten, wie in deutschland, alle RS
oben = QZ oder QZA
untere Nummer sollten mit Fahrzeug Typenschild übereinstimmen, sonst wurde, wie Manni sagte, der Motor gewechselt.
Fr, It hatten auf dem typenschild manchmal statt ECK QZ auch ECJ QZ!"
LG
Andreas
Hatten wir das nicht schon mal?
https://capri-spezial.forenking.com/t1357-motor_code_rs_2600.html
Beitrag von Sutter etwas runter scrollen.
LG
Andreas
Habe meine da diesen Sommer machen lassen !
Bin Zufrieden !
Kannst Du beschreiben was gemacht wurde?
LG
Andreas
Alle Instrumente zerlegen ,Zifferblatt Einscannen und am PC bearbeiten . Auf LED umbauen und neue Aluringe drehen . ( für die Aluringe musste ich ein Bördelgerät anfertige )
Das komplette Cockpit umbauen waren ca. 100 Stunden Arbeit .
Gruß Tom
Woraus besteht das Zifferblatt?
LG
Andreas
Den Film hätte ich super gern gesehen, kannst Du ihn nicht Youtuben?
Super Idee.
LG
Andreas
Hallo
Habe meine Zusatzinstrument von ein paar Jahren optisch angepasst,würde vielleicht auch nicht schlecht aussehen (vielleicht in einer anderen Farbe )
Gruß Tom
Sieht gut aus. Wie hast Du das gemacht?
LG
Andreas
Was für Rückleuchten hat er denn .
Sieht aber ordentlich verbaut aus. Mit den Chromleisten und so. Wahrscheinlich war dem die Originalfunzel zu klein oder es gab kein Ersatz.
Als die großen Rückleuchten raus kamen habe ich damals auch gleich umgebaut. Sogar das A-Brett hatte ich auf große Instrumente umgebaut und war stolz wie Bolle.
Heute baut man alles wieder auf Original zurück, schon verrückt.
LG
Andreas
Im englischen Text steht 1972:
"1972 Ford Capri Perana, a genuine Basil Green car, certified!
The Holy Grail of Capri's."
LG
Andreas
dazu, also man kann mit ca. 2000 Zusatzkosten rechnen
Hast schon recht. Aber gute Karosse ist trotzdem das wichtigste. Wenn Rost, ist immer nach der Beseitigung eine Lackierung fällig.
Und das ist der größte Posten.
Die meisten Restos scheitern an der Karosse, hauptsächlich wegen der hohen Kosten für eine ordentliche Lackierung.
LG
Andreas
Wenn das alles so stimmt, wie beschrieben, ist der Preis mehr als fair.
Sehe ich so. Habe leider keinen Platz mehr zum Hinstellen. Echt Schade, gute Karosse ist immer das wichtigste finde ich.
LG
Andreas
Nach 40 Jahren ist nicht immer noch das drin was mal eingebaut wurde.
Dazu schrub der Tobie aber nichts.
Wenn es ein A4LD ist sind es die gleichen Firmen die das reparieren können. Und massenhaft gleiche Teile sind in beiden Getrieben verbaut.
LG
Andreas
Dazu müsste man wissen welches Getriebe es genau ist? Bzw in die Bedienungsanleitung schauen und das originale nehmen
Das ist ein C3, wie in allen Fordkisten aus der Zeit. Unkompliziertes Getriebe, gibt gut Teile dafür. Aus dem A4LD lassen sich Bremsband usw. verwenden. In Berlin gibt es noch Berger.
LG
Andreas
Aber was für eine Sauerei, der Wellendichtring in der Getriebverlängerung, (unter der Schaltgabel, wo die Kardanwelle reingeht),
der war so stramm drin, musste ich mit Hammer und Meißel mühseelig kaputtknabbern. Wollte ja das Alu-Gehäuse nicht beschädigen.
Scheint normal zu sein.
Bei dem Getriebe an dem Dutton Melos (alles Escort Technik) meiner Frau hatte ich die gleichen Probleme. Der Simmering saß so stramm das ich Angst hatte das Gehäuse kaputt zu machen. Habe mit einem dünnen Bohrer mehrere Löscher gesetzt und dann auch mit einem Meißel rum gedengelt.
LG
Andreas
Danke Thomas für die klasse Anleitung, und die telefonische Unterstützung
Gruß, any
Dafür liebe ich das Forum. Irgendwer hilft immer.
LG
Andreas