Worauf bezieht sich das? Darauf das unsere Schätzchen mehr wert sind als der Schrottpreis? Das ein 50 Jahre altes Auto Geld kostet?
Man, jedes Jahr kostet mich das ne Menge Geld meinen 1er Karren in Schuss zu halten. Selbst vom Rumstehen rostet und gammelt so ein alter Ford und muß deshalb geplegt werden. Blechteile sind schwer zu bekommen, passen als Nachbau nur schlecht, Innenausstattung nur noch in schlechtem Zustand zu bekommen, läßt sich zwar aufarbeiten, kostet aber Geld. Fensterkurbeln nur noch gegen Gold oder Bernstein, schön das es Frontscheiben gibt, versuch mal den passenden Gummi zu bekommen. Alles mit Mühe und Arbeit verbunden. Und mit Geld!
Im Winter untergestellt kostet auch jedes Jahr.
Warum soll ich dann nicht auch beim Verkauf entsprechend einen anständigen Preis bekommen.
Und komm mal nicht mit "Is nen Großserienkarren von Ford, gibt es wie Sand am Meer an jeder Ecke.". Wo denn?
Capri 1 fast nur noch Gammelfleisch.
Ich freue mich über die steigenden Preise. Ob es wirklich € 30.000 werden glaube ich auch nicht, aber die Tendenz für 6 Zylinder geht in die richtige Richtung.
Selbst beim Capri 2 V6 3.0 und beim Capri 3 V6 2.8i gibt es deutliche Preissteigerungen.
LG
Andreas
P.S.: Sorry, kam so über mich. Will Dich nicht persönlich angreifen. Mich stört nur das die Ford Szene (Capri/Taunus/Granada/Escort 1+2) so wenig von Ihren Autos im Punkt Wert hält.
Treibe mich gerne Markenoffen auf Veranstaltungen rum, aber so eine geringe Meinung von ihren Autos haben andere Markenliebhaber nicht.
Edit: Typo