Mal was Grundsätzliches zu Dekra und TÜV: Die stehen beide im Wettbewerb zueinander und sind rein wirtschalftlich ausgerichtete Organisationen. Beide versuchen in der Politik mit hohen Durchfallquoten zu punkten. Hintergrund sind die Bestrebungen auf einen jährlichen TÜV für alte Autos (glaube ab 6-7 Jahren und hoher Kilometerleistung). Das EU-Parlament hat zwar 2013 dagegen entschieden, aber die geben natürlich nicht auf und haben ihre Lobbyvertreter weiter hin scharf gemacht. Schlieblich würden die dann fast das Doppelte einnehmen.
Hinzu kommt noch die persönliche Schiene des Prüfers. Wenn der nen schlechten Tag hat oder was gegen alte Autos ist man als "Kunde" angeschmiert.
Meine Empfehlung: Gleich weg wenn sich sowas abzeichnet, meistens kommt man noch ohne Gebühr raus. Eine andere Prüfstelle anfahren und gut ist. Es gibt schließlich die freie Wahl.
Eigene Erfahrung von "Ist das ne geile Karre" bis "Was denn das fürn Schrott" mit dem selben Auto gemacht.
LG
Andreas
Edit: Typo