AKE-Arbeitsanweisung für die Begutachtung von Oldtimern nach §23 StVZO (Stand 18.09.2015)
Hallo Jonas,
füg doch mal nen Link auf das Dokument ein, dann kann jeder selbst alles nachlesen dazu.
Danke.
LG
Andreas
AKE-Arbeitsanweisung für die Begutachtung von Oldtimern nach §23 StVZO (Stand 18.09.2015)
Hallo Jonas,
füg doch mal nen Link auf das Dokument ein, dann kann jeder selbst alles nachlesen dazu.
Danke.
LG
Andreas
Individualisiert vom Vorbesitzer. Die Zündbox ist sonst zuerst einfach silber und vergraut mit den Jahren. Läßt sich aber super aufpolieren.
Das Ding ist früher die Standardzündbox im Capri/Taunus/Granada gewesen. Ist nicht Fahrzeug oder Motor spezifisch. Paßt für 4 und 6 Zylinder.
LG
Andreas
Was die Leute so alles im Auto mit sich rumfahren ist schon bemerkenswert. Ein Zeug fällt da beim Überschlag raus.
Glaube meine Alltagskiste müßte auch mal wieder entrümpelt werden.
LG
Andreas
Geiles Stück Auto!
LG
Andreas
Die Deckel sehen wirklich geil aus.
LG
Andreas
Wer ist am Samstag in Hildesheim auf der Technorama? Bin den ganzen Tag ab ca. 10:00 Uhr da. Einfach nach meinem weiß/blauen Einser Ausschau halten.
LG
Andreas
Als ganz normales Auto versichern.
Versichern die denn ein H-Auto als normales Auto? Bleibt immer noch die Sache mit dem Wert. Selber schon Leidvoll erfahren mit einem Alltagsauto. Trotz außergewöhnlichem Toppzustand gab es nur nach Liste. Für das Geld hatte ich nie wieder so einen Wagen bekommen.
LG
Andreas
Solange das Problem mit dem Unterstellen des Fahrzeuges nicht gelöst ist wird keine Versicherung einen Vertrag abschließen wollen.
Ein Oldtimer ist ebend kein Alltagsfahrzeug, da ist das Risiko anders kalkuliert. Die Kilometer sind geringer bei den meisten Verträgen, ein Alltagsfahrzeug muß vorhanden sein. Wer gelegentlich mit seinem Oldtimer fährt hat auch ein geringeres Schadensrisiko rechnen die Versicherer sich aus.
Viel Glück
Andreas
2018 werden wir 30. Dies möchten wir mit unseren Capri Freunden gemeinsam feiern und möchten unser 2. Internationales Capri Treffen zu unserem 30 jährigen Jubiläum 2018 ankündigen. Selber Ort wie 2016. Weitere Infos folgen.
Kannst Du das in Termine befördern. Hat gerade so gut angefangen mit der tollen Funktion die Achim da eingebaut hat.
LG
Andreas
Mache ich heute abend ein Bild von, muß ich aber in den Keller, da steht auch das Bier.
LG
Andreas
So, wieder nüchtern.waehlhebel.jpg
da habe ich schon seit mindestens 10 jahre Fotos zuhause!
Hast Du den zuerst gefunden?
LG
Andreas
Hallo,hat zufällig jemand ein Bild wie die Beleuchtung des Automatik Wählhebels richtig aussehen muß?
Ich habe nur das grüne Plastikteil aber kein Innenleben.
LG Martin
Mache ich heute abend ein Bild von, muß ich aber in den Keller, da steht auch das Bier.
LG
Andreas
... Ich hoffe das ich nicht jetzt schon wieder draussen bin!!!!
Quatsch, ich finde das gut. Tolle Kiste son Granada Turbo. Die blöden Gesichter von den vielen Angebern wenn Du mit dem Klotz schon weg bist wenn die noch ihren Gänge sortieren finde ich einfach herrlich.
Willkommen im Turbo Club. Hoffe einer der May Turbo Fahrer kann helfen.
LG
Andreas
ich mach sand oder kiesel rein dann mit spanngurte an hobbybetonmischer gebunden,innert kürze blitzeblank
.
Die armen Nachbarn.
LG
Andreas
Hallo Zusammen
Wer hat schon mal seinen Tank entrostet bzw. Versiegelt ... wer hat nen Tipp für mich was das beste mittel für innen ist ...
Kreem habe ich bei meinem Karton (Granada) erfolgreich eingesetzt. Hilft natürlich nicht wenn nen Loch schon drin ist.
Tank war innen mit einer Rostschicht versehen die sich immer gelöst hat und die Filter verstopfte. Nach der Behandlung alles bestens.
LG
Andreas
Ich fahre, seit diesem Jahr , diese 2 teiligen Wellen von Quaife aber umgebaut auf Radlagerträger vom Sierra/Scorpio !Bislang hälts
Änderte sich die Spurweite dadurch? Der Umbau sieht gut aus.
LG
Andreas
Hat hier eigentlich jemand schon mal die von Marko erwähnten 2-teiligen montiert und Erfahrung zu Qualität Passform usw. ?
Gruß Jürgen
Würde mich auch interessieren. Denke schon lange darüber nach auf 2-teilig umzurüsten.
LG
Andreas
erst Motor starten und dann die Leitung anschließen
Nee, brauchst du nicht.
Hehe, schönes Ding.
Im Taunus Coupe war sone Mittelkonsole mit 4 Instrumenten. Hatte die damals "mal ebend schnell" aus/eingebaut und dabei vergessen den Öldruckschlauch wieder anzuschließen.
Durchs geöffnete Fenster reingegriffen, Motor gestartet und dann ca. ne Stunde am Motor gewerkelt. Auf einmal klackerts laut. Voller Panik Motor aus und die Katastophe gesehen. Teppich mußte raus und neu, schöne Schweinerei, alles voller Öl. Der Geruch ging aber irgendwie nie richtig mehr weg.
LG
Andreas