ich komme auch mit meinen weiss-blauen Capri 3liter!!!!
Weiß/blaue Invasion .
Hoffe Wetter ist OK, Bratwurst bei Schnee und Frost ist nicht so toll.
LG
Andreas
ich komme auch mit meinen weiss-blauen Capri 3liter!!!!
Weiß/blaue Invasion .
Hoffe Wetter ist OK, Bratwurst bei Schnee und Frost ist nicht so toll.
LG
Andreas
Gratuliere, sieht echt Spitze aus. Wie gerade vom Neuwagenhändler geholt. Finde Capri III paßt auch noch heute gut ins Straßenbild. Meine VW-Nachbarn sind immer wieder erstaunt daß die Dinger schon über 30 Jahre alt sind.
LG
Andreas
Du weist aber das die Semis Temperatur brauchen um zu arbeiten? Bei normaler Fahrt keine Chance die ins Arbeitsfenster zu bekommen. Du musst es auf der Landstraße ganz gewaltig krachen lassen und der Asphalt muss warm sein damit die richtig funktionieren. Bei STVO konformer Fahrweise geht da nix. Ansonsten hast du außer einem höheren Verschleiß und Preis nichts gewonnen.
Auf dem Dutton Melos meiner Frau sind 205/60 R13 Toyo Proxes R888 drauf. Vorher gleiche größe als Chinakracher drauf. Unfaßbare Kurvergeschwindigkeiten mit den Semis. Die ersten 30 min. etwas locker angehen und dann kommen die Dinger gewaltig. Man muß nur den richtigen Luftdruck finden und dann paßt das.
Werde in Zukunft auch auf meinen Capris nur noch Semis fahren.
Wer seinen Capri als Alltagsauto fährt kann das natürlich nicht fahren, der muß ebend Standard nehmen oder auf 15" umrüsten, da ist die Auswahl viel größer.
LG
Andreas
am 30.4 ist bei Günther wieder Tagestreffen. Ich wollte mal horchen, ob jemand aus´m Forum da ist. Werds wetterabhängig machen.
Gruß
Ich werde da sein mit meinem weiß/blauen 1er Capri. Wenn kein Schnee liegt geht das klar.
LG
Andreas
schmuck. Aber sehe ich da einen geflickten Kabelbaum am Rücklicht oder täuscht das nur?
Altes Adlerauge. Dem Forum bleibt nichts verborgen.
LG
Andreas
Ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon auf das Statement "Erledigt", war nur zu faul zum Schreiben.
LG
Andreas
Ich habe meine mit Epoxidharz und Glasfasermatten nachgebildet, da die abgebrochenen Teile nicht mehr auffindbar waren. Siehe einige von meinen Bildern.
Bilder angeschaut, ist eine Idee, werde ich wohl auch machen.
LG
Andreas
Mit der Fühlerlehre auf 0,4 lief es eigentlich immer ...
Gruß Jürgen
Jupp, 0,4 paßt immer. Notfalls ne Postkarte nehmen.
LG
Andreas
. . . . Haltelaschen oben und Schraublaschen unten, da ist bei meinem was ausgebrochen weil wohl mal ein Vorbesitzer zu viel Kraft hatte.
Habe auch schon die Schraublaschen abgebrochen obwohl ich immer vorsichtig bin. Das Kunststoff wird mit der Zeit spröde.
Hat hier einer eine Idee wie man die Laschen ersetzen kann?
LG
Andreas
Bin dann mal weg.
Werde gleich im Keller verschwinden und mir nen Capri bauen. Hoffe mein Sohn hat nichts dagegen.
LG
Andreas
im moment is ja gradezu 'ne "capri-schwemme" aufm markt....
Interessante Preisentwicklung finde ich. Langsam steigt der Wert. Schön wenn man schon einen hat und den jahrelang gepflegt hat.
LG
Andreas
Wenn der Wärmetauscher undicht ist riecht man das auch im Inneraum, wenn denn auch Frostschutz im Kühlkreislauf ist.
LG
Andreas
Die Idee ist super. Danke für den Tipp.
Aber: Das Radio und die Befestigung geht ja mal garnicht.
LG
Andreas
Noch ein Vorteil, wenn der vor einer Wand steht fährt keiner weg weil er den Rückwärtsgang nicht findet
Wegfahrsperre "Made bei bengs111"
Mit Traverse bauen ist es nicht getan. Das Getriebe ist ja länger und deshalb stößt die Verschraubung Getriebehals an Getriebegehäuse an die Tunnelverstärkung des Originalhalters. Dadurch sitzt das Getriebe viel zu tief.
Unschöne Lösung: Großer Hammer und Tunnel entsprechend weiten.
Bessere Lösung: Verstärkung ausbohren und nach hinten versetzen.
Schlechte Lösung bereits einmal durchgeführt, ist aber echter Murks sowas. Bessere Lösung schon mehrmals gemacht.
Das Ergebnis ist beim 2.8i echt super mit einer Diff.-Übersezung 3,66 bis 4,11.
Wenn der Autowagen nur zum Spazierenfahren genutzt wird tuts auch die Standard Übersetzung.
Der 5-Gang Schalter hat im 5. Gang 0,82 zum Vergleich der Automat 0,75 im OD.
LG
Andreas
Danke schön.
LG
Andreas
Wollte mich mal bei Any hier bedanken. Habe den 2017 Kalender vorige Woche erhalten. Ist wieder toll geworden.
Hängt jetzt unter dem 2016 Kalender und wartet auf seinen Einsatz.
LG
Andreas