. . . .
Wade, der aus St. Leon Rot undich sind gut verknüpft miteinander.
Wade ist aber aus 63110 Rodgau, der aus 68789 St. Leon-Rot ist doch C-Teile Sascha Seitz oder täusche ich mich da?
LG
Andreas
. . . .
Wade, der aus St. Leon Rot undich sind gut verknüpft miteinander.
Wade ist aber aus 63110 Rodgau, der aus 68789 St. Leon-Rot ist doch C-Teile Sascha Seitz oder täusche ich mich da?
LG
Andreas
. . . . . . .Bei mir ist eine Vierblattfeder verbaut. Mit den 50mm Klötzen liegt die Achse schon am Anschlaggummi an. Vom Federweg ist da nichts mehr übrig nur das was die Anschlaggummis nachgeben.
. . . . . . .
Boh, staune immer wieder über soviel Murks am Capri. Ob das irgendwie fahrbar ist scheint früher keinen interessiert zu haben.
Bau das auf Einblatt um mit passenden Dämpfern, wirst Dich wundern wie gut sich das fährt.
LG
Andreas
Oh, danke. Auf die Idee bin ich garnicht gekommen. Hilft schon mal bei der Planung.
Der Abgabetermin wird immer früher bei den Firmen für den Urlaub.
Danke.
LG
Andreas
Es geht los: Die Urlaubsplanung steht an, in meiner Familie wollen die Arbeitgeber jetzt den Jahresurlaub planen.
Weiß noch gar keine Termine wegen Treffen. Hat schon jemand was?
LG
Andreas
Glückwünsche aus Velpke. Auch schon die 6 vorne.
Wird man langsam tüdelig. Nicht das Du mal links einsteigst und denkst: "Jetzt klauen die auch schon Lenkräder."
LG
Andreas
Gefällt mir die Aktion. Gleich Grund rein gebracht erspart jede Menge Ärger später.
Die neue Mittelkonsole solltest Du zum Patent anmelden.
LG
Andreas
Wenn ich mich nicht täusche wirkt das nur bei Gummidichtungen. Im Diff ist aber Kork/Papier verbaut.
LG
Andreas
Nimm die weissen Turbo-dichtungen vom 2,8Turbo die geht bis 1,6 bar .
Mach mich mal schlau. Artikelnummer oder sowas ähnliches?
LG
Andreas
das ist kein 2,4/ 2,9 er Verteiler
der EFI hat das Zündmodul an der Seite angeschraubt
Aber na klar doch.
LG
Andreas
Edit: Dieser Verteiler hat keine Druckdose und keine Unterdruckverstellung, dafür eine Lochblende und Hallsensor und einen 3 Poligen Stecker an der Seite. Geht nur mt Steuergerät was Zündzeitpunkt selbst ausrechnet.
Schöne Grüße aus Alzheim ,
, was mir noch eingefallen ist, ruhig mal bei laufender Benzinpumpe das Kaltstartventil abschrauben und nachschauen ob es nicht vielleicht inkontinent ist. Den Spaß hatte ich nämlich auch schon mal.
Gibt nen guten Verbrauch.
LG
Andreas
Eingetragen sind bei mir 235 50 13 auf rundum 9,5 Zoll Felge.
Was so alles eingetragen wurde.
LG
Andreas
Bremsenfred ist wie Ölfred. Ich hole schon mal Popcorn.
LG
Andreas
Davon ab das die Dinger wegen 50er statt 60er Querschnitt noch schwerer auf eine 9" Felge gehen sind die auch nur "H" Geschwindigkeit.
Und der TÜV Fuzzi wird bei der 9" Felge auch eine Freigabe vom Reifenhersteller für 9" Breite wollen.
Aber: Wem das egal ist, besser als gar keine Reifen.
Meine Blockley 235/60 VR13 sind von 2014, seit dem wurden auch keine neuen mehr produziert, sind auch nicht mehr so pralle. Wenn die runter sind werde ich wohl auf 15" umrüsten. Da ist das Angebot aber auch schon beschränkt.
LG
Andreas
Achso, guter 2.8i läuft knapp 210 km/h, Radlager und alle Gummis sollten vorne neu sein, Autowagen hat ja schon paar Jahrzehnte hinter sich. Zur Sicherheit mal vermessen wäre auch empfehlenswert. Dann flattert auch nichts.
LG
Andreas
Standardthema hier.
und
Das ist ja mal ein geiler Motorkran.
LG
Andreas
Sieht klasse aus.
LG
Andreas
Moin,
fahre heute um 08:00 h los. Regnet hier wie Hölle. Samstag soll ja wieder Sonne und Hitze sein.
Hoffe treffe ein paar von euch. Mobilnummer hinterlasse ich auf meinem leeren Capriplatz.
Fahre trotzdem mein Renner nicht fertig geworden ist!
LG
Andreas
Komme auch, leider ohne Capri. Nicht fertig geworden mit meinem Umbau. Egal, Termin war eingeplant.
LG
Andreas