Beiträge von 3.7

    Servus,

    also ich nehme 15W40,aber kein Lumpiges vom Baumarkt.

    Meistens Casrtol oder Liqui Moly.

    Mir hat nämlich vor einigen Wochen ein alter Kfz-Meister gesagt,das das billige Öl meistens mehr Ölsäure enthält. Und da die Ausfilterung dieser Säure recht aufwendig undteuer ist,ist Billiges eben billig und Teures teuer.Also da sollte man nicht am falschen Ende sparen.

    Aber der Vorbesitzer meines Flügelmonster hat zum Beispiel auch 20W50 genommen.Aber ich glaube das kriegste nicht mehr überall

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von cubella
    Friese und 3.7

    Ihr Zicken-Zecken seid ja wieder süüüüüüüüüüß heute.... :lol: :lol:


    Servus, :wink:

    was hat das mit Zicken zu tun,das ist doch alles nur Spass! :D :prost:

    Und meines Wisssens ist Zicken doch eine ausschließlich weibliche Charakter-Eigenschaft :P :]

    Gruß Tommy

    Servus, :grins2:

    @Friese:auf deinen Kommentar habe ich nur gewartet.Setze mich hier nicht für Bayern ein,sondern gebe nur einen Kommentar bzw. eine Meinung zu einen Beitrag.

    Was die Entwicklungshilfe anbetrifft hat die eine Region wie Friesland-das ja bekanntermaßen beim Rasenmähen endeckt wurde-wesentlich nötiger wie das in jeder Beziehung sehr fortschrittliche Bayern.

    Davon abgesehen in Afrika würdest Du dich auch gut machen. :lol: :lol:

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von BAVARIAN CAPRI DRIVER
    Wollte in Bayern bisschen kultur reinbringen deshalb bin ich 96 umgezogen. :prost:

    Servus,

    das haben die Bayern sicherlich nicht nötig. :(

    Bin übrigens zwecks Entwicklungshilfe nach Hessen umgezogen,aber das ist hoffnungslos. :( :rolleyes:

    Finde es ja auch schon fast dreist sich als Rei´schmeckter auch noch als Bavarian Capri Driver zu bezeichnen. :P :rolleyes:

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von alexh


    Welche Ölfilter nehmt ihr bzw. welches Modell von Ford ist mit dem Capri kompatibel ?


    Servus,

    also ich verwende immer Knecht oder Mahle(ist eh das selbe),wobei ich nicht glaube das es bei den Marken-Herstellern keine großen Qualitäts-Unterschiede gibt.

    Hier mal ein paar Nummern:

    Bosch 0451 103 029

    Knecht OC 23

    MANN 916/1

    Champion C102/606

    Dann gibts es mindestestens noch ca. 10 andere Marken.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von Beck

    das mit Bayern würd ich mir nochmal überlegen (weist ja was da im Lexikon steht ,oder ?) .
    Hab mein schätzchen heut auch endlich in sein Winterdomizil gebracht und liegt auch n bisschen arbeit vor uns .


    Beck


    Sevus, :wink:

    richtig Franken ist Franken und nicht Bayern. :P ;)

    Ja ist jetzt schon ein komisches Gefühl,wenn ich aus dem Balkon schaue und er steht nicht mehr da ;(.Aber Du machst aus aus Ihm schon wieder einen schönen ansehnlichen Wagen.

    Und Du weißt ja bis Rosenheim muß er laufen,damit die Capri-Automaik-Crew komplett vertreten ist. :D

    Gruß Tommy

    Servus,

    ich verstehe das Gejammere auch nicht ganz.

    Biete meine Teile auch noch ausschließlich bei Ebay an.Weil wie schon erwähnt regelt die Nachfrage den Preis regelt

    Was dann der neue Besitzer mit dem Zeug macht ist mir relativ wurscht.

    Hatte auch schon Sachen hier inseriert.Resonanz gleich Null.

    Also gehe jetzt den direkten Weg über Ebay.

    Gruß Tommy

    Servus,

    das Problem ist meines Wissens ja nicht nicht die Bremsanlage,sondern die fehlenden Abgaswerte,da es diesen Motor für den Capri nicht gab.

    @Flodder:Also mir hat das letztes Jahr jemand auf dem Trreffen in Babenhausen erzählt,soll ein TÜV im Norden sein,genaueres weiß ich leider auchnicht.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von Flodder
    Ja, im Brief ist er natürlich ein zwo-dreier, da man damals wie heute den zwoachter Vergaser nicht im Capri eingetragen bekommt.


    Servus,

    das stimmt aber meines Wissens nicht,in der Zwischenzeit soll es einige TÜV´s geben die den 2,8er Vergaser eintragen.

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    ein IIer ist immer interessant,weil er das seltenste Modell ist,speziell ein 1,6er mit Automatik.(habe auch so einen :D)

    Wenn es ein GL ist,ist das ein 76er oder 77er.

    Neben der Karosserie würde ich drauf achten,das die die Automatik schön weich schaltet,da die für den 1600er nicht so leicht zu kriegen ist und eine Überholung einige 100€ kostet.

    Also 2000€ wären schon nach meinem dafürhalten die Obergrenze,da müßten der Wagen aber schon in einem gutem Zustand sein.Und auch drauf achten,das das Vinyldach in Ordnung,weil auch da ein ein Austausch aufwendig und teuer ist.

    Aber vielleicht erklärt sich wirklich jemand bereit,mit dir den Wagen mit Dir anzuschauen.Kommst doch aus der Nähe von Kassel,oder?

    Viel Grüße

    Tommy

    Servus, :wink:

    also der rote IIIer stand letztes Jahr noch im Odenwald,der Verkäufer wollte anfangs ca. 4000,dann noch 2500€.

    Also entweder ist der Besitzter umgezogen oder er hat den damals verkauft.

    Freut mich,das schon jemand auf die Schraube geboten hat.Der Spaßvogel wird´s sich nämlich wundern,wenn die Ebay-Rechnung kommt.Der war nämlich so clever die Schraube unter Automobile reinzusetzten.Das heißt 20€ Einstell-gebühr und 50€ Verkaufprovision.Herzlich Glückwunsch.

    @Daniel:Was gibt´s denn einen 2,0V6 auszusetzen?OK,die die Lufthutzen bräucht ich auch nicht,aber die kann man entfernen und wenn Die anderen Teile lackiert sind ist der Wagen nicht so schlecht.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von x-er-zwo
    Hi,

    @ 3.7: Herzlichen Glueckwunsch, mit 1500 EUR liegst Du aber bestimmt auf einem Spitzenplatz in der Preis-Leistungs-Wertung! Ich fuerchte, das katismati nicht so leicht fuer so wenig Geld an ein so schoenes Auto kommt...
    Ich finde den 1600er klasse - oder sagen wir's mal so: ich finde den 2er Capri klasse, und was nun unter der Haube ist, ist fuer mich nicht entscheidend.


    Servus, :grins2:

    danke.habe den Wagen damals für unglaubliche 500€ geschossen mit noch 6 Monaten TÜV,Auto hat auch erst 124tkm runter,War auch fast 100% orginal,sogar noch das Orginalradio und die seltene IIer-Gepäckraumabdeckung sind noch vorhanden.Bei den 1500€ sind aber schon die neuen 205er Reifen mit reingerechnet,da ich vor kurzem NEUE ATS 7x13 aufgezogen habe,Die Felgen habe ich geschenkt bekommen und wollte Sie nicht verkommen lassen,

    Außerdem war mir das Ausmalen der Felder der Orginalfelgen zu anstrengend :kopfschlag:

    Für mich war das Hauptargument zum Kauf auch das ein IIer ist,das es ein 1600er Automatik ist,ist für mich nicht so wichtig.


    @Carsten;Ja der Wagen wird glaub ich schon seit letzten Winter angeboten
    ,der wollte ursprünglich mal 2400€.Wenn ich keinen hätte würde ich mir den holen. :]


    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von katismati
    besonderes und ausgefallenes Modell?
    Dann dürfte es ja kein Capri sein - denn der ist schon was besonderes. :daumen:

    da viele schon die Oltimerzulassung haben sind sie halt etwas teurer oder man muss ne menge arbeit reinstecken. und vor allem zeit und geld.

    Servus, :wink:


    haste natürlich recht. :D :P

    Meinte damit z.B die RS-Versionen oder auch (für mich unverständlich) den 2,8i.Die liegen preislich höher.

    Aber ansonsten liegen die Preise noch im Rahmen,was sich aber in den nächsten Jahren sicherlich ändern wird. :]

    Also wenn Capri-Kauf,dann jetzt,weil günstiger erden die wahrscheinlich nimmer. :(

    Also das mit ner Menge Arbeit bzw. Geld reinstecken.muß nicht unbedingt sein.

    Mein IIer hat mich biis zum heutigen Tag incl.Kauf noch keine 1500€ gekostet.OK ist "nur" ein 1600er,aber in dieser Ausführung und auch dem Zustand sehr selten.

    Er ist auch nicht perfekt,aber mit einem Auto,das ich während der ganzen Saison fahre,halte ich es für nicht sinnvoll und irgendwo auch nicht finanzierbar,den Auto auf Zustand 1 oder 2 zu bringen oder zu halten

    Wie lange bleibt den der Zustand erhalten?Sehe ich ja an unserem Alltags-Wagen,der hat auch nur Zustand 3 und ist erst gut 3 Jahre alt.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von katismati

    Freizeitauto= Schönwetterfahrzeug.
    naja im vergleich zu vor 2- 3 jahren sind 4000 euro ganz schön happig.
    und was manchem da angeboten wird


    Servus,

    naja es müßen ja auch keine 4000€ sein,so für 2000€-3000€ kriegt man auch schon sehr brauchbare Fahrzeuge,wenn´s nicht grad ein besonders ausgefallenes oder seltenes Fahrzeug sein muß.

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    kommen aber hier schon einige aus dem Norden hier. :]

    Aber wie schon gesagt,ob die den verleihen ist fraglich. :(

    Was verstehst Du den unter "Freizeitauto"?

    Und teurer? :nixweiss:

    Eigentlich sind Capri noch relativ günstig zu haben,im Vergleich zu anderen Young- und Oldtimern aus dieser Zeit.

    Aber die Preise ziehen so langsam auch an.Also die Zeiten wo man ein recht gutes Auto für 1000€ bekommt sind wahrscheinlich rum.

    Gruß Tommy

    Servus,

    erst mal herzlich willkommen hier im Forum. :wink:

    Das finde ich ne tolle Idee. :]

    Es gibt schon spezielle Autoverleiher,die nur solch alte Kisten verleihen,aber nen Capri werde die wohl nicht haben. :(

    Dann gibt es ja noch Firmen,die Ferseh-und Filmproduktionen Autos zu Verfügung stellen,aber auch die werden wahrscheinlich keinen Capri haben. :(

    Die einzigste Möglichkeit sehe ich darin,das Dir hier einer aus dem Forum seinen Wagen zur Verfügung stellt-was wahrscheinlich schwierig ist.

    Dazu müßte aber auch erst mal wissen wo du herkommst.

    Gruß Tommy

    Servus,

    also ich hatte meinen ersten Capri (verbreitert) auch ne Servo drin und könnte eigentlcih auch nichts negatives drüber sagen,außer das nach rechts schwerer ging wie nach links,was aber ja glaub ich ne Einstellungssache ist.

    Mir war aber schon klar das Ford selber,das Fahrzeug nicht ohne Servo geliefert hat.Sowas könnte ja der Käufer garnicht bezahlen :(,wenn die Fließband-Prodiktion unterbricht,um ein serienmäßiges Teil auszubauen.

    @Capri738:Wenn Du bzw. dein Kumpel die normale Lenkung nicht eingetragen kriegt,müßte es andersrum so sein,das bei SuperI das im Schien oder Brief drinnen stehen müßte,wenn die Servo nicht mehr drin,ansonsten hätte doch das Auto keine ABE mehr oder liege ich da falsch. :nixweiss:

    Warum Suchen?Es gibt doch zB. von DelcoRemy AT-Lenkgetriebe,die nicht mal so teuer sind.Bei Interesse kann ich Dir dir die genauen Daten und Kontaktadresse mailen.

    Gruß Tommy