Servus,
betrifft meines Wisssens nur Euro1- und ähnliche Fahrzeuge.
Bei "Unseren" bleibt es bei den 25,36€/100cccm.
Gruß Tommy
Servus,
betrifft meines Wisssens nur Euro1- und ähnliche Fahrzeuge.
Bei "Unseren" bleibt es bei den 25,36€/100cccm.
Gruß Tommy
Servus,
ja diese XSC -Nummer kenn ich auch,aber nur von meinem IIIer,steht links unter der Reserverradabdeckung,bei meiném IIer habe ich die noch nicht gefunden. :nixweiss:
Gruß Tommy
Servus, :wink:
war ja auch mehr als Ausrede gedacht,um meinen Fobat etwas unter den Tisch zu kehren.
Also im Süden war ich eigentlich schon fast in jeder Ecke:Memmingen,Weilheim,Schongau,Rosenheim,Bad Tölz und natürlich in München,um nur einige zu nennen.
Landesverbot:Als Franke wird man ja in Bayern sowieso nur geduldet.
Aber als Fahrer haste halt ja a nie Zeit und so kannste schon mal a weng durcheinander kommen mit den Grenzen,Muß ja immer alles RatziFatzi gehen.
Bocksbeutel ist soweiso net mei Fall,bin sowieso mehr der "Hefe-Tümpel" :prost:
Gruß Tommy
Servus,
@Capri74:Habe meinen weißen 74er letztes Jahr teillackieren lassen.
Hatte vorher bei ner großen Ford-Werkastatt angerufen und mir die Farbbezeichnug geben lassen.Es gab da glaub ich auch bloß ein weißton.
Hat auch 100%ig gepasst.Such mal die Rechnung raus.Da steht drauf wie die Farbe heißt.
Gruß Tommy
ZitatOriginal von Laser
Böses foul Tommy! Peiting liegt in Oberbayern, nicht im Allgäu, das bekanntlich zu Schwaben gehört
Servus,
oh,Maleur de kack.
Na ja da unten kenn ich mit den Regierungsbeziirken net ganz so gut aus und die Grenzen sind ja fast fließend. :Ist auf jeden Fall alles Südbayern.
Ach wie gut das niemand weiß,das ich schon 10 Jahre Kurier- und Speditionsfahrer bin. :kopfschlag:
Gruß Tommy
(Ein Franke in der Fremde)
Servus, :wink:
nachdem sich jetzt fast 70 Leute,das hier durchgelesen haben,würde mich mal interessiern,ob sich jemand den Wagen mal angeschaut hat oder angerufen hat?
Laut Beschreibung scheint ja der Preis ganz ok zu sein oder?
Gruß Tommy
ZitatOriginal von Steve
:wink: Herzlich Willkommen!Haha, bin der erste "Schweizer", der dich begrüßt! :grins2:
Servus, :wink:
und ich bin der erste Franke der dich hier herzlich begrüßt. :prost:
Viel Spass hier im Forum. :daumen:
Gruß Tommy
PS.Vielleicht schaust Du ja auch mal im Chat vorbei jeden Monatg ab 20Uhr.
Servus,
folgende Anzeige(vom 29.7.04) habe ich grade endeckt.Vielleicht hat ja jemand Interesse an dem Wagen:
Capri 2,8i Baujahr 81
Top org.Zustand
org.67tkm
SSD und Alu
Festpreis 4000€
Telefon:0173-4730519
Auto steht bei Rastatt,das in der A5,ca 12km nördlich von Baden-Baden
Gruß Tommy
ZitatOriginal von Jordsch
Nachteile: Teurer - und bis man eine mit der passenden Förderleistung/Benzindruck gefunden hat, hat man die mechanische schon 10x getauscht. Des weiteren muß man die nicht verkabeln..... :grins2:
Ich würde wieder eine mechanische einbauen.LiGrü,
Jordsch
Servus,
erstmal danke für die schnelle Antworten.
Das mit dem finden ist kein Problem,gibts von Pierburg für meinen 1,6OHC und für andere Vergaser-Modelle.
#7.21440.51.0.Preis habe ich leider noch keinen.
Das Problem ist nämlich das die mechanische wahrscheinlich garnet mehr lieferbar ist.
@Capri738:Genau das mit der Undichtigkeit ist im Moment mein Problem.
Gruß Tommy
Servus, :wink:
brauche wahrscheinlich demnächst eine neue Benzinpumpe.
Jetz habe ich gesehen,das es da auch eine Elektrische gibt.
Was sind denn die Vor-bzw. Nachteile gegenüber einer Mechanischen? :nixweiss:
Gruß Tommy
Servus,
ja der Chef V8 (Jörg) ist beruflich immer sehr im Streß,mußte etwas Geduld haben.
Gruß Tommy
Servus,
doch im Allgäu gibts noch das capri-team-schönach.
https://caprihome.de/www.capri-team-schoenach.de.
Sind super Typen,der V8 und der Marcel hier aus dem Forum gehören zB. dazu.
Ansonsten ist es in letzten jahren schon weniger geworden mit den Club´s-leider.
Gruß Tommy
Servus,
@Stanley:Mit meiner Meinung über das Superi-Getue habe ich nicht die Bezeichnug "Superinjection" in deinere Vekaufsanzeige kritisiert,sondern wollte mich bloß zu dem Kommentar äußern ...ist ja kaum noch als Superi zu erkennen.Ich finde deinen Wagen bis auf den Heckspoiler echt klasse.
@Carsten:Wer hat den den Superi angegriffen?Wer Stanley´s Wagen als "verbastelt" bezeichnet braucht sich nicht zu wundern,wenn er dementsprechnede Kommentare bekommt.Vielleicht sollte man sich manchmal vorher überlegen was man schreibt.
Das Du und der SuperI auf Orginal stehen ist ja in Ordnug,aber 2 Leute sind ja noch nicht die komplette Capri-Szene.
Von den Capri´s die kenne und gesehen habe,sind wenn´s hochkommt die Hälfte 100%ig-orginal.Und?Sind die nicht Orginal-Fahrer jetzt "schlechtere" Capri-Fans.
Jeder sollte seinen Capri so fahren und gestalten wie er will.
Ich fahre zum Beispiel einen der orginalsten IIer und habe jetzt auch 7x13 ATS drauf gemacht.Mir gefällst und was andere über mein Wagen denlken ist doch mir schnuppe.
Was die Board-Regeln angeht,versuche ich mich daran zu halten.
Bloß nervt mich es,immer wieder zu hören,das sich einige Leute über mich bei Achim beschweren und evtl. so versuchen mich aus dem Forum zu drücken.
Weiß nicht was soll.Wenn jemand Probleme mit mir hat,soll er sich doch direkt an mich mich wenden und nicht Achim mit so ner Kindergarten-Kacke auf den Wecker gehen.
Die meisten hier sind doch schon 30 und älter und da sollte man es doch schon geschaffft haben etwas kritikfähig zu sein und andere Meinungen akzeptieren zu können.
Nur ein Beispiel:Vor einiger Zeit gab es eine Diskussion mit einem "langjährigen Forums-Mitglied".Er wollte das in einem Gespräch bei Stanley´s Treffen klären.Ja und?Der hat nicht mal Hallo zu mir gesagt.
Fazit:Viel Lärm um nichts.
Kann dieses Hintenrum-Geschwätze über meine Person eh nicht leiden.
Diese Vorgehensweise zeugt für mich von einem sehr schwachen Charakter dieser Personen.
So das was von meiner Seite,wer jetzt noch ein Problem mit meiner Schreibweise oder/und mit meiner Meinung hat soll sich sich entweder per PN oder per EMail an mich wenden.
Gruß Tommy
Servus,
ja das müßte so 77 gewesen sein und wird wie erwähnt als Ausrede verwendet.
Ford sind ältere Autos einfach nicht wichtig,Hauptsache Focus usw. verkaufen.
Ist zwar schade läßt sich aber nicht ändern.
Gruß Tommy
ZitatOriginal von SuperInjector
Naja, das mit dem Preis wird schwierig, da der Wagen doch ziemlich verbastelt ist und rein optisch nicht mehr viel mit einem SI gemeinsam hat. In originalgetreuem Zustand wäre der vermutlich schon weg. Da muss man schon das Glück haben, das jemand den Wagen genau so mag, wie er jetzt umgebaut ist.Aber verrat mal lieber, wie Du den mit 6,4 Liter auf 100km gefahren bist ? Rückenwind in Orkanstärke ???
Verbastelt,so ein Quatsch.In dem Fahrzeug steckt eine Unmenge Zeit und Geld.
Und hast du denn Wagen überhaupt schon gesehen.Finde es eine Frechheit,Stanley´s Arbeit,als Bastlerei abzutun.
Und Stanley´s Auto wäre mir tausend lieber,als dein Superi im RS-Trim,der ja auch nicht mehr orginal und auch noch nicht mal besonders schön ist.,den würde ich nicht mal für 3000€ kaufen.
Finde es sowieso immer recht lächerlich,wie der Si als was besonderes hervor gehoben wird.
Was ist an dem Wagen so besonderes?Die häßliche und quliativ sclechte Leder-austattung?.Diese komischen Felgen?Die besonderes hohe Rostanfälligkeit.Die Seltenheit kann es ja wohl auch nicht sein.Fahren ja noch genug rum.
Wenn schon 2,8i,dann einen 81er oder 82er.
Allerdings gebe ich den Vorredenern recht,in dieser Preisklasse einen Capri schnell verkaufen zu können ist ahrscheinlich schwer.
Gruß Tommy
Servus,
@Holger:Sind die Lenkgetriebe.bei DelcoRemy im Austausch,beii URW müßte das ne Neue sein.Das Flattern ist durch Austausch einiger Gummis besser geworden:habe aber immer so ein Stckern und recht unruhiges Fahrverhalten,:mein Mechaniker nimmt an das der Stabi einen Schuß hat,nachdem der eine Querlenker nicht drinnne sitzt.Die Domlager sind in Ordnung,war ne falsche Diagnose,leider!!Habe fast alle Adressen der Zulieferer,auch mit Telefon-Nummer.
Aus meiner Teile-CD geht hervor,das die L-Getriebe für alle Capris passen und die hat eigentlich zu 95% recht.
Gruß Tommy
Anbei mal eine Liste von DelcoREmy
Servus,
Lenkgetriebe sind bei Capri I -III meines Wissens gleich.
Also da habe ich mal 4 Anbieter
1.DelcoRemy DSR110L (manuell) 153,-€ + 36,-AT-Pfand + Mwst.
DelcoRemy DSR112 (hydraulisch) 290,-€ + 128,-AT-Pfand + Mwst.
Internet:https://caprihome.de/www.delcoremy.de
2.Tridon 85101620 (manuell) 155€+Mwst.
Internet:https://caprihome.de/www.triscan.de
3.QuitonHazell QSR 90 noch in Vorbereitung
Internet:https://caprihome.de/www.quintonhazell.de
4.URW 3076501 (hydraulisch) 688,-€ + Mwst.
https://caprihome.de/www.urw.nl
Das sind alles Listenpreise und je nach Händler bekommst Du ja sicher einige Prozente.Bei Interesse erkundige ich gerne auch bei meinen Lieferanten.
Hoffe konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.
Gruß Tommy
ZitatOriginal von Carsten
Ich glaube das wenn dieser RS ein 71er Modell wäre, wäre der schon lange verkauft!
Servus, :wink:
warum versteh ich nicht :nixweiss:
Ist dieses braun eine orginal-Farbe,ist ja wahrscheinlich auch sehr selten,oder?Würde Ihn aber dann auch so lassen! :]
Gruß Tommy
Servus, :wink:
das läßt ohne das Auto gesehen zu haben,schwer sagen.
Und man bräuchte genauere Angaben zum Zustand ,Modell,wie lange er schon steht usw.
Vielleicht kannst Du ja mal ein paar Billder besorgen und hier einstellen
oder
es schauts hier einer Forum den Wagen mal mit Dir an.
Aus welcher Ecke kommts Du denn?
Gruß Tommy
PS.Und nachträglich ein herzliches Willkommen hier im Forum.Wenn Du Lust kannst Du dich ja unter Off Topic in der Kategorie "Neue Mitglieder" nochmal kurz vorstellen..Ist aber kein Muß
Servus,
würde sagen ja wenn Zustand und Preis stimmen.
Die meisten Capris haben doch schon weit über 100000 drauf.habe sogar einen Bekannten der hat auf seinen IIIer in der Zwischenzeit 600000drauf,auf der 1.Maschine
Gruß Tommy