Beiträge von 3.7

    Servus,

    mit 04er(Kz_kennzeichen) müßte es eigentlich gehen,aber klär das am besten vorher mit der Versicherung ab.

    Um nochaml auf das 06er zurückzukommen.Mich wundert das der Händler das Nummernschild einfach so rausgibt.Da wurden nämlich die bedingungen vor einigen Jahren die Bedingungen extrem verschärft.

    Früher war das gar kein Problem,bei einem befreundeten Autohändler,sich die Schilder mal auszuborgen.

    Aber wehe der gibt die heute an Privat-Personen raus und es passiert irgendwas,kriegt er die abgenommen und bekommt auch keine mehr.

    Gruß Tommy

    Servus,

    ja stimmt,Carsten hat einen bei Ebay drin

    Ebay-Name may-turbo

    Ansonsten wird es immer schwerer orginale oder auch nur Repro´s zu bekommen,weil in der Zwischenheit auch keine Formen mehr vorhanden sind,um noch welche zu produzieren.

    Wenn Du ja noch zufällig noch welche bekommen solltest,mußt bei Repros so zwischen 100-200€ rechnen,Orginale fangen normalerweise so um die 200€ an und enden bei über 400€ bei Autoteile Dietzel(steht unter den links)

    Was mir aufgefallen ist,das es scheinbar noch mehr rechte wie linke Kotflügel gibt.War auf jeden Fall so,als mich mach inteeressehalber umgeschaut habe.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von cubella
    puuuh.....

    das ist ganz schön viel arbeit......das dauert mehr als ein-zwei tage......

    nur das ihr nicht Wunder erwartet jetzt !

    Grussi

    cubella :sonne:


    Servus,


    ok hast Zeit bis Dienstag :lol:

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    da ich mehr zu den Capri-Fahrern gehöre,als zu den Mechaniken,hätte ich mal eine Frage. :rolleyes:

    Und zwar kämpfe ich seit letzter Saisom mit einem Knacken in der Vorderachse und auch nicht besonders tollen Fahrverhalten. X(

    Habe seit 2003 folgende Teile gewechselt:

    Querlenker,Federbeineinsätze,Lenkungsgummis,Motorträger und teilweise die Stabi-Gummi´s und jetzt nagelneue 205er.

    Eine großartige Besserung ist dadurch nicht eingetreten. :(

    Als ich jetzt gestern neue Vorderreifen habe aufziehen lassen,sagte mir der Mechaniker,das meine Federbein-Domlager hinüber sind.


    Wo krieg ich diese Lager evtl. noch,oldcars kann leider keine mehr beschaffen.

    Da ich den Verdacht mit den Lagern schon länger hatte,habe ich vor einiger Zeit mal bei Wade angerufen und auch mit langjährigen Capri-Fahrern gesprochen,die übereinstimmend meinten,das bei Ihnen dieses Teil noch nie kaputt war.Was sind Eure Erfahrungen?

    Wäre schon,wenn ich ein paar Antworten bekäme.


    Also,wer sowas gut gebraucht und günstig daheim liegen hat,soll sich bitte umgehend bei mir melden,will das noch vor der Schweiz reparieren lassen.

    Danke :anbet:

    Gruß Tommy

    Servus,

    den habe grad noch im Netz gefunden,hört sich schlecht an:

    Ford Capri

    Bj.07/83,TÜV/ASU 08/04

    74kw,1.Hand!!!!!,guter Zusatnd

    Zahnriemen und WAPu neu

    Festpreis 2300€

    Wagen steht bei Gelsenkirchen,Telefonnumer 0177/7014441

    Vielleicht ist der ja was für Dich.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von Jean
    Hi
    InItalien soll es ja nicht so viel regnen wie hier,kontakte doch mal per Web ital. Capri Clubs aus deinem "Zielgebiet" oder guck mal hier ,der sieht sehr verlockend aus http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4715039&id=xdlpfzuw3i1
    Gruss


    Servus,

    stimmt bloß ist der Wagen schon verkauft.Ist ein heißes Teil von Wade aufgebaut.

    Die Leute haben sich fast um den Wagen geschlagen,soviele haben da angerufen.

    Der Ex-Besitzer wohnt im Nachbarort,im Winter wollte er noch wesentlich mehr für den Wagen haben.Weiß auch nicht warm er Ihn jetzt "verschleudert" hat.Ist auf Escort II umgestiegen.


    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    @Bonzo:Folgende Riemen spuckt mein Programm für dein Fahrzeug

    Capri III 1600 von 01.78-04.87 Motorcode LCN

    aus:

    -Contitech AVX 10x864

    -Dayco 11A0865

    -Gates 6363MC

    -Meyle 0520100864

    -Optibelt AVX 10x864

    -Quinton Hazell QBA 863

    -Roulounds 2A0875

    -Tridon 8640110868


    Hoffe das hilft Dir weiter.

    Gruß Tommy

    Servus,

    wie kommst Du den auf den auf die Größe 9,5x864?

    Habe grade mal in meiner Teile-CD nachgesehen und dein Modell rausgesucht.

    Also da zeigt er mir 6 oder 7 Hersteller an mit 10 oder 11 mm Breite und Längen zwischen 864 und 868mm.

    Wenn Du willst,kann ich dir die Hersteller mit dazugehöriger Art.-Nr. senden.

    Habe bei meinem 1600er auch letztes Jahr den Keilriemen gewechselt.

    Habe ich bei meinem Lieferanten bestellt und hatte den am nächsten Tag,ohne Probleme.

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    der Wagen ist für knapp 892 € raus.

    Ich denke ein Schnäppchen. :]

    Wenn das bloß mit der Überführung von England so umständlich wäre und die Insel-Affen,das Lenkrad nicht auf der falschen Seite hätten :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:

    Gruß Tommy

    Servus,

    erst mal herzlich willkommen im Forum.

    Also deine Frage zu beantworten ist garnicht so einfach.


    Was die Teileversorgung anbetrifft sind gewisse Teile für alle 3 Modelle garnicht oder nur sehr schlecht neu zu bekommen sind.

    Blechteile zum Beispiel,wie Türen sind neu für alle Modelle granicht oder nur sehr schwer zu bekommen.Dazu zählen auch Zierleisten oder Innenaustattungsteile.

    Es gibt aber auch Firmen wie https://caprihome.de/www.oldcars.de,die noch viele Teile haben oder zum Teil auch nachproduzieren lassen.

    Bei https://caprihome.de/www.capri.wst.de bekommst Du auch noch Tunigteile wie Spoiler und Nockenwellen usw

    Verschleißteile wie Bremsen,Stoßdämpfer,Filter sind für die meisten Modelle noch ganz gut erhältlich.

    Viele Capri-Fahrer sind in der Zwischenzeit dazu übergegangen schlechte Fahrzeuge zu schlachten,um wenigstens gebrauchte Teile zu haben.

    Einen IIIer wirst Du am einfachsten bekommen,weil es von dem noch die Meisten gibt.


    Beim IIer ist es so,das viele Teile identisch mit dem IIIer sind,da Sie sich in großen Teilen nur optisch unterscheiden.Leider haben von diesen Modellen nur sehr wenige überlebt,da er früher ein weing das Mauerblümchen-Dasein hatten.Es ist auf jeden Fall das seltenste Modell.Heute sind die IIer wieder heiß begehrt.Allerdings ist es garnicht so einfach einen Guten,speziell mit V6-Motor zu bekommen.Komischerweise haben da scheinbar mehr mit den 4-Zylinder-Motoren überlebt.

    Über den Ier kann ich ich nicht soviel sagen.Es ist halt der Älteste und somit schon mal mit H-Kennzeichen zu fahren.Für viele ist er der Schönste Capri,aber das muß ja jeder für sich selbst entscheiden.Heißbegehrt und schlecht zu bekommen sind speziell bei diesem Zier-und Chromteile.

    Welcher Capri ist den für dich der Schönste?

    Hoffe konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

    Vielleicht solltest Du Dir mal Gedanken machen,was Dir für ein Modell vorschwebt.Modell,Motor,Orginal,getunt usw.

    Wo wohnst Du?Evtl. kann ja dann einer aus dem Forum mit dir das Fahrzeug besichtigen,wenn Du was Passendes gefunden hast.Und Dir Tipps geben und bei den Verhandlungen helfen.

    Ansonsten kann ich nur sagen,ich bin jetzt gut 2 Jahre im Forum und bin immer wieder über Fachkenntnis und die Hilfsbereitschaft bei Problemen begeistert.

    Noch ein kleiner Tipp am Rande:Vielleicht schaust auch Chat vorbei.Ist immer recht locker und amüsant,Jeden Montag am 20Uhr.

    Viele Grüße

    Tommy

    Servus, :wink:

    also ich habe wieder eine aktuelle Teile-CD,in der die meisten Verschleiß-Motoren- und Karosserieteile,die noch lieferbar sind,aufgeführt sind.

    Ist die die selbe,die im KfZ-Großhandel verwendet wird. :]

    Geht von AL-KO über Bosch,Hella,FebiBilstein usw.

    Sind natürlich sämtliche Auto-Hersteller von Alfa - VW vertreten.

    Also wer eine Nummer -auch Ford-Nummer- hat-,oder sonst irgendwie Teile sucht kann sich gerne an mich wenden.Am besten dann gleich mit der TSN,die ersten 3 Zahlen genügen mir da.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von Steve


    Da frag ich mich doch, ob die bei Ford zu blöd oder zu faul sind. :nixweiss:

    Servus,

    wahrscheinlich Beides.

    Hab das auch schon einige Male erlebt,das sich da überhaupt net bemüht wird einem zu helfen X( :(

    Traurig,aber wahr.

    Gruß Tommy

    Servus,

    @Steve:Baujahr usw. ist in deinem Fall nicht so entscheidend,wichtiger wäre,ob Du Du eine BOSCH oder Ford-(Motocraft) Zündanlage drin hast.

    Nach meinen (nicht ganz) aktuellen Unterlagen gibts die Teile noch von der Firma BREMI.Preis habe ich aktuell jetzt keinen da,werden aber kein Vermögen kosten.

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    glaub auch nicht das ein JPS ist. :(

    Es müßte zum Beispiel auch das Capri-Schild auf der Heckklappe goldfarben sein.

    Den gab´s auch in England,wo ca.2000 gebaut worden sind,in Deutschland ca. 1000,wobei da auch einige weiße gebaut worden.

    Offiziell hieß der nur Capri S oder Midnight Special.War der eigentliche Vorläufer der S-Modelle,die 76 die GT-Ausführung ablösten.

    Von dem Emblem hatte ich mal ein Bild,habe ich aber gelöscht,sitzt glaub irgendwo an der Mittelkonsole.

    Ob´s den JPS mit Vinyldach weiß ich net,aber mit Automatik gab´s Ihn auch,aber soviel ich weiß,nur bei den beiden V6-Ausführungen.

    Der 1600GT/88PS-Motor war nie mit Automaik lieferbar.

    Das mit diesen Faltdächern habe ich schon 2 oder 3mal bei Ebay England gesehen,aber immer nur bei IIern und in Verbindung mit Vinyldach.Vielleicht hat´s das doch ab Werk gegegeben.

    Gruß Tommy