Beiträge von 3.7

    Servus,

    bin zwar auch nicht der große Umbau-Spezialist,aber versuche Dir weinigstens ein bißchen weiterzuhelfen.

    Also einen 2,0OHC-Motor kriegst Du problemlos eingetragen.Wegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung einfach Ford anschreiben.

    Der GT-Fächerkrümmer passt meines Wissens auch beim 2,0Liter.

    Ob das mit dem Getriebe passt kann ich Dir nicht sagen,aber wenn man die passende Quertraverse hat,könnte das gehen.

    Mit dem Vergaser kann ich Dir leider nicht großartig weiterhelfen,weiß nur das der OHC normalerweise den Weber 32/36 drauf hat.


    Gruß Tommy

    Servus,

    probiers mal bei Peter Wade,der hat die im Katalog.

    Allerdings gibts beim 2,8i 2 unterschiedliche,wurden 83 oder 84 im Design geändert.

    Weiß jetzt nicht welche Wade hat.

    Gruß Tommy

    Servus,

    also deswegen kannste doch in die Schweiz fahren mit deinem Capri-denke ich mal.

    Bei uns in Deutschland fahren die "Kaugummi-Esel" auch mit abgetönten Scheiben rum.Stört ja auch niemanden.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von Thomas Sutter


    Rechne - wenn Du für den Capri sagen wir mal 35000 Euro ausgegeben hast innert etwa 4 Jahren dann darf er dann auch noch 20000 Euro wert sein ?!

    Capri ist Liebhaber Auto


    Servus,

    das mag ja schon sein,aber es ist ja wohl auch klar,das Du nie oder wenigstens im Moment nie das bekommst,was Du Ihn den Wagen reingesteckt hast.

    Da kann ich auch mal meinen IIer als Beispiel nehmen:


    Wenn ich den jetzt noch neulackieren lassen würde und den Motor tauschen würde und vielleicht noch das Getriebe überholen würde,hätte ich mir der Wagen insgesamt ca. 4000 € gekostet.

    Und wer zahlt mir das,wenn ich den wieder verkaufe ? Kein Mensch.

    Ich denke,wenn man soviel in den Wagen reingesteckt hat,muß man Ihn bis zum Schkuß fahren,sonst ist das immer ein schlechtes Geschäft.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von Kai


    ich habe 250/50/13 auf den Felgen.


    Servus, :wink:

    was ist den das für ne Größe,die gibts doch garnicht ?( :nixweiss:

    Und die 215er gibts doch meines Wissens nur (noch) von Yokohama.

    Mal nochmal ne Frage zu den 215ern.Hat jemand schon mal versucht,die 215er auf den 7x13(ATS) eintragen zulassen,oder brauch ich da die 7,5er ?(

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    @Susi:Vielen Dank,man tut was man kann :] :anbet:Wenn am Montag der Feiertag net gewesen wäre,hättest Sie sogar schon am Mittwoch gehabt. :D

    Meine Lieferant hat mir bloß gesagt,das die Stoßstangen auch nicht mehr lange lieferbar sind,da das bloß noch Restbestände vorhanden sind. X(

    Und neu produziert werden die mit Sicherheit nicht.Also wer zu lange überlegt hat evtl. Pech gehabt. :nixweiss: :kopfschlag:

    Habe Sie mal in den Inseraten reingesetzt.

    Es soll hier auch nicht der Eindruck entstehen,das hier mit Capri-Teilen handeln will :(,habe halt zum Teil recht gute Quellen und warum sollten nicht auch andere Capri-Fahrer davon provitieren? :nixweiss: ?(

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    erst mal herzlich willkommen im Forum.Wieder ein IIer mehr hier :daumen:

    Das Thema Amaturenbrett-Ausbau wurde schon im alten Forum diskutiert.

    Einfach oben Archiv anklicken und den Suchenbegriff eingeben.

    Eine IIer Farbkarte habe ich auch nicht,suche auch schon lange. ;(

    Es müßten aber wahrscheinlich (fast) alle Farben lieferbar gewesen sein,wie auch für die restlichen Modelle.

    Sicher hat´s den Ghia in diesen Farben gegeben:

    weiß,rot,dunkelgrün-metallic(in dieser Farbe wird grad ein IIer bei mobile.de angeboten),rotbraunmetallic(meistens mit hellbraunen Vinyldach),gold-metallic(auch oft mit braunen Dach)und dann auch noch in hellgrün-metallic.Das sind jetzt die Farben,die mir grad einfallen.Na ja in gelb oder orange habe ich noch keinen Ghia gesehen,aber vielleicht war auch das lieferbar.

    Ich nehme an,das Du eine schwarze Ghia-Ausstattung,somit passen ja mehr oder weniger alle Außenfarben.

    Warum muß den dein Vinyldach runter,hat es Risse oder Wellen?.Ist doch ne ziemliche Sch...-arbeit das runtzureißen.

    So das was erst mal von mir und weiterhin viel Spaß hier im Forum.

    Gruß Tommy

    Servus,


    was angeblich beim IIer auch extrem auffallen soll,ist wenn zB. einen Orginalen und einen Repro drauf,würde man gleich sehen auch von außen.

    Außerdem sind die Blechteiele beim IIer auch nicht immer so passgenau gearbeitet wie beim IIIer-wie gesagt angeblich.

    Gruß Tommy

    Servus,

    müßen die Kotflügel unbedingt runter:also wenn´s nicht unbedingt sein muß und es noch die Orginalen sind würde ich es lassen,nachdem Du die nie mehr so draufkriegst wie orginal.

    Türen kriegt man mit etwas Glück noch Gute.Sind auch beim IIer und IIIer gleich,bis auf den 84er,der hatte dann das Schloß nicht mehr im Griff, sondern seperat.

    Habe glaub noch 2 ganz Gute Türen,allerdings wohnst Du ganz schön weit weg von mir und die Türen sind noch in meiner alten Heimat Würzburg.

    Gruß Tommy