Servus, :wink:
also ich habe mal von einer Art -Ford-Händler-Vereinigung
gehört,die sich gegenseitig mit Teilen für ältere Fahrzeuge aushelfen.Da sind aber nicht alle Händler angeschlossen.
Andererseits ist es ja auch so,das sich ein Autohaus -um Lagerkosten zu sparen-nichts mehr dahat,weil ja die meisten Hersteller ja sowieso den Händler übernacht mit den benötigten Teilen versorgt.
Und die Händler,die noch altes Zeug hatten,haben es in der Zwischenzeit entweder verschrottet
oder an an Oldtimer-Händler verkauft.
Ich zum Beispiel habe vor kurzem auch Lenkungsgummi für meinen IIer gebraucht.Der Ford-Händler sagte zu mir,er habe den Ersatzteilfilm für das Auto nicht mehr,aber ich könnte aber in das Hauptgeschäft(25km) fahren und dort fragen.Der war nicht mal im Stande dort anzurufen.Als 2. Möglichkeit hat er mir ja dann gesagt,da es sowas bestimmt bei oldcars gibt.Super. :kopfschlag:
Was generell das Thema Young-und Oldtimerteile angeht,ist Ford ziemlich weit hinten dran.Ist den glaub auch ich ziemlich Wurscht,Hautsache viele neue Autos verkaufen. :kotz:
Bei Mercedes zum Beispiel bekommt viele Teile selbst für Autos aus den 60ern. :aplaus:
Ja meine Lenkungsgummi habe ich mir dann übrigens bei Peter Wade geholt.Wie auch meinen gebrauchten Motortrager,für den er auch nur ca. ein Drittel von dem verlangt hat :daumen:,was ich bei oldcars bezahlt hätte.
Gruß Tommy