Beiträge von 3.7

    Servus,

    alte V6 nicht bleifteitauglich,kann aber nicht stimmen,da ich zum Beispiel noch einen 2,3er Motor aus einem Sierra habe,der bleifrei-tauglich ist.

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    vielen Dank für die vielen Antworten. :anbet: :grins2:

    Das ich Si eingetragen bekomme,ist ja nicht das Problem,sondern das das Geld kostet(glaub so 40 €).Und das wollte ich halt sparen.

    Gruß Tommy

    Servus,

    habe noch einen neuen Satz 7x13 ATS-Felgen KBA 40469,dich evtl. auf meinen Capri montieren will.

    Jetzt meine Frage.Hats für die Dinger irgendwann mal ne ABE gegeben oder müßen die immer in die Papiere eingetragen werden?

    Gruß Tommy

    Servus,

    will bei mir nen Ölwechsel machen,das Ford Öl(SQ-M2C-9007AA) ist mir aber zu teuer(7,16€ der Liter).

    Der Ford Händler konnte oder wollte mir das aber nicht umschlüßeln.

    Welches Getriebe hast Du den drin C3 oder noch das BorgWarner?

    Gruß Tommy

    Servus,

    @Volker:ja Idee ist mir nach mein gestrigen Ausfahrt auch so gekommen. ;)Werde das mal ausprobieren.Vielen Dank für den Tip. :daumen:

    Gruß Tommy :wink:

    Servus,

    was mich letzte Saison genervt hat,har sich leider über die Winterpause leider nicht selber repariert.

    Und zwar hab ich ein Knacksen in der Vorderachse.

    Hab darauf hin letztes Jahr Stabi-Gummis und Federbein-Patronen gewechselt.Keine Besserung.

    Jetzt habe ich letzte Woche noch dei Querlenker wechseln lassen.Auch nicht besser geworden.

    Zudem habe ich ein extemes Lenkradflattren speziell beim Bremsen und auch wenn ich nur vom Gas runtergehe.

    Was kann das sein?An der Lenkung sind alle Teile bombenfest.

    Bin für jeden Tip dankbar,weil mir das langsam tierisch auf den S... geht.

    Gruß Tommy

    Servus,

    seit Saisonbeginn nervt mich mein Automatik-Getriebe etwas.

    Immer wenn ich von N auf D schalte dauert es eine halbe Ewigkeit bis sich der Gang einlegt.

    Ist aber im kalten Zustand schlechter als im Warmen.

    Woran kann das liegen?

    -Zuwenig Getriebeöl

    -zu altes Öl

    Oder kann das ganz andere Ursachen haben?

    Mir fällt nämlich auch auf das die Automatik manchmal später von 2 auf 3 schaltet.

    Gruß Tommy

    ;(Servus, :wink:

    hört sich eigentlich net schlecht an. :daumen:

    Vor allem glaub ich das die GTXLR-Austattung beim 1700er recht selten verbaut worden ist.

    Ist halt schon ne lange Zeit,16 Jahre ;(.Da kann es schon sein,das der Motor fest ist

    Würde sage,das du neben dem was Flood erwähnt hast,wahrscheinlich sämtliche Dichtungen wechseln solltest,zumindest aber die Ölabstreifringe.Na ja und die Kupllung wird auch hinüber sein.

    Jetzt kommt es auf den Verkaüfer (Renter oder Händler usw) an.

    Ich würde schauen,das ich an dem Auto möglichst viele Mängel finde. :D

    Würde dann schauen,das ich den Wagen für so max.1500€ bekomme.

    Aber wie du schon selber sagst,ungesehen,da eine Aussage zu machen,ist sehr schwer. :(

    Wünsch Dir viel Glück bei den Verhandlungen und vielleicht machst Du ja ein richtiges Schnäppchen.

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    Thomas S.:Gut zu wissen,werde dann u.U. auf dich zurückkommen.

    @Carsten:Hab mich vielleicht a weng blöd ausgedrückt,ist keine Turbo-Verbreitung,sondern der sogenannte "kleine RS-Verbreiterungssatz".

    Gruß Tommy

    Servus,

    @Don Krawallo:Auch von von mir ein herzliches willkommen und danke für deine ausführliche und schöne Capri-Geschichte

    @Bonzo:Mit denkwürdigen Datum hast Du -leider- recht.

    Wenn an diesem Tag nicht ein bestimmter Mensch auf die Welt gekommen,wäre Deutschland und dem Rest der Welt viel erspart geblieben.

    Gruß Tommy

    :wink:Servus,

    ja,lt. meinen Unterlagen sind Granni Kombi und Limo-Bremssättel identisch. :]

    Wie es auch schon angesprochen wurde,ist es noch von Vorteil den HBZ des Granadas zu verwenden. :daumen:

    Ich habe mir mal sagen lassen,das nach dem Umbau der Unterschied so riesig ist,das man am besten bei der 1.Probefahrt einen Helm auftzusetzten,weil die Möglichkeit besteht beim Bremsen gegen die Windschutzscheibe zu donnern :kopfschlag: :kopfschlag: :kopfschlag:

    Gruß Tommy

    Hallo Kai, :wink:

    erst mal herzlich willkommen im Forum. :daumen:

    Das hört sich sehr gut an,was Du da über den Wagen schreibst. :aplaus:

    Ob das mit den Federbeindomen orginal ist,kann ich dir leider nicht sagen. :nixweiss:

    Aber anhand des restlichen Zustandes scheint es mir recht unwahrscheinlich,das er ausgerechnet da verrostet gewesen sein soll.

    Es gibt gibt beim Capri eigntlich andere Stellen,die eher vom Rost befallen sind und instandgesetzt werden müßten.

    Ob es sich lohnt Ihn rüberzuholen?Meiner Meinung nach schon.Was soll er den kosten?

    Den Wert des Auto´s zu schätzen ist schwer,ohne ihn gesehen zu haben,aber wenn er so in etwa deiner Beschreibung entsprcht würde ich mal sagen das der Wagen auf jeden Fall 3500-4000€ wert ist,wenn nicht sogar mehr.

    Aber hier im Forum gibt es sicherlich einige,die sich mit dem Ier Preisniveau besser auskennen wie ich.

    Zu der 07er Zulassung brauchst Du meines Wissens keinen deutschen Brief.Da kenn ich mich aber nicht so aus,weil ich auch nicht viel von diesen 07ern-Kennzeichen halte,ist aber ein anderes Thema.


    Mit einem H-Kennzeichen würdest Du bei diesem Wagen auf lange Sicht besser fahren.

    Hoffe konnte Dir ein bißchen weiterhelfen.


    Gruß Tommy


    PS: Blaubaer: Du wohnst aber nicht zufällig in Hanau,oder???