Beiträge von 3.7

    Servus, :wink:

    @ESSEX:werde ich mal probieren.Material ist ABS(was immer das ist.

    @Thomi:Wäre auch ne Idee,denke nur das ich für diese Verbreiterung (RS-Teile-#9059455) keine Einzelteile bekomme.Weder neu noch gebraucht oder lieg ich da falsch?

    Gruß Tommy

    Servus,

    wollte mal fragen,wie man das am (und schönsten) repariert.

    Austausch geht nicht ,da das kein gewöhnliches Stoßstangeneck is,sondern zur RS-Verbreiterung gehört.

    Vielen Dank im voraus für eure Tipps.

    Gruß Tommy

    Servus,

    @Friese:Schon klar das mir hier vom Capri sprechen :D


    Aber deshalb stimmt meine Aussage trotzem. :]

    Zb. die 7x15 RS-Felgen,die es gegen Aufpreis beim 2,8Si gab haben die Nummer 5012467.

    Oder auch der Bausatz Heckflügel,der hat zB. die Nummer 5050856.

    Gruß Tommy

    Original von RS26RAOUL

    RS Teile fangen immer mit 90 oder 91 an ...


    Servus,

    das stimmt aber nicht ganz,da es auch RS-Nummern gibt,die zB. mit 50 anfangen.

    Gruß Tommy

    Servus,

    also Ford-Nummern sind das nicht.

    Weiß auch nicht ob es extra RS-Querlenker gegeben hat.

    Wenn doch wahrscheinlich nur andere Stabis.

    Gruß Tommy

    Servus,

    der Wagen ist schon weg,wird am Samstag geholt.

    Hatte auch Angebote von 700 €,aber das kann er ja jetzt nicht machen.

    Deshalb geht der Wagen jetzt zu diesem Preis weg.

    Er ist nahezu rostfrei und ist bis auf die Auspuffanlage im Orginalzustand.

    Obwohl ich keine 2,8i Freund bin,hääe ich den Wagen auch genommen und dann weiterverscheuert.

    Schätze hätte bei Ebay locker 1200-1300€ bekommen,wäre ein toller Gewinn gewesen.

    Aber man halt nicht alles haben.

    Gruß Tommy

    Servus,

    @Jido:ja stimmt.Erinnere mich bloß grad an den Markus27 so gut,weil der damals einen ziemlich guten IIIer für 300€ geschossen hatte und ich eine zeitlang mit Ihm Telefon und EMail-Kontakt hatte.

    Aber leider ist es hier im neuen Forum auch schon wieder so,das von den~ 160 Mitgliedern viele Karteilleichen dabei sind.

    Da sind welche seit zB. Nov. dabei und haben noch garnichts geschrieben,andere wieder schreiebn 3-4mal und sind dann wieder von der Bildfläche verschwunden.

    Schade eigentlich,aber läßt sich wohl nicht ändern.

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    habe mir heute meine bestellten Querlenker bei meinem Händler abgeholt. :]

    Als ich dann die Rechnung sah,habe ich ganz schön verdutzt geguckt. :rolleyes:

    Kostet doch der rechte tatsächlich brutto 17 € + Mwst weniger als der Linke. ?(

    Der Verkäufer konnte mir das auch nicht erklären und optisch schauen die-wenigstens auf den 1.Blick-auch identisch aus.

    Finde ich schon sehr suspekt,das (fast) gleichen Sachen so ein Riesen-Preisunterschied besteht. :nixweiss:

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    ja stimmt ESSEX :]

    Habe meinen letzten Samstag geholt.Wenn ich gewußt hätte,wie be... das Wetter diese Woche ist,hätte ich Ihn aber noch bis nach Ostern in der Garage gelassen.

    Leider hat sich der Capri während seines 6-monatigen Winterschlafes nicht erholt(repariert)

    So heißt es nun am Dienstag nach Ostern neue Querlenker und ne neue WaPu einbauen. X(

    Und dann noch ne neue Auspuffanlage.

    Aber die hat mich dank Ebay nur ~ 50€ gekostet.Einzig das vordere Rohr mußte ich mir bestellen.Habe ich sogar noch im Zubehörhandel bekommen und das sogar noch über 50% billiger :grins2:,als bei oldcars.

    Hat mich ehrlich gewundert,da ja das Rohr bei mir ja anders ist als bei Schalter(habe ja bekanntermaßen einen Automatik).Allerdings hat der Hersteller auch nur noch 3 auf Lager und nachproduziert werden die mit Sicherheit nimmer. :(

    Ob ich den Motor jetzt schon tausche weiß ich net.Der tackert und tackert,verreckt aber net.Na für den 1.5 bei Wade und dem kleinen Treffen in Niederaula wird er sicherlich noch seine Dienste tun.

    Aber vor dem Treffen in Schweiz fliegt er aber wahrscheinlich noch raus.


    So nun wünsche ich allen eine unfall- und pannenfreie Saison und den einen oder Anderen wird man ja dieses Jahr noch persönlich kennenlernen.

    Gruß Tommy

    Servus,

    @Markus26:hoffe auch,das das Alles klappt bei Dir,so das man sich in Niederaula bei Stanley auch mal persönlich kennenlernt.


    Gruß Tommy

    PS.Im alten Forum hatten wir mal einen Markus27,leider ist von dem nichts meht zu hören(lesen)

    Servus, :wink:

    erst mal vielen Dank für die Antworten. :anbet:

    @Bonzo:Ja finde die Farbe schon ausgesprochen heavy :] :daumen:

    Sollte dann auch in etwa so wie auf dem Bild ausschauen,nur das meiner dann noch nen RS-Frontspoiler bekommt,ne RS-Auspuffanlage und nen Weber-Vergaser.Ach und dann hab ich ja auch noch neue ATS-3-Stern-Felgen,die auch noch drauf kommen soll.

    Aber signal-orange ist das glaub ich net,ehr schon das canary gelb.Muß mal schauen ,ob ich von 1980 irgenendwo ne Farbkarte her bekomme.In der 79er ist die Farbe nicht dabei.
    ;(
    Bei den 79er Farben würde für mich nur noch das Apollo-grün in Frage kommen.

    Orange würde mir auch ganz gut gefallen,da hätte ich sogar noch ca.40 Liter Jägermeister-Orange.
    :prost:
    Aber eigentlich ist mir das in der Zwischenzeit nimmer ausgefallen genug. :(

    Gruß Tommy

    Hier mal die 79er Farbkarte:

    Servus, :wink:

    nachdem ich ja noch ne Top 79er-Karosse habe und die wahrscheinlich jetzt doch behalte und mich schon nach der passenden Farbe umschaue,
    wollte ich mal wissen,wie diese Farbe heißt und vielleicht hat auch jemand die XSC-Nummer.

    Steh a weng auf die ausgefallenen Farben und
    die hab ich auf nem Capri bewußt noch nie gesehen.

    Als kleine Zusatz-Info:Bild stammt aus einem Zubehör-Prospekt von November 1980

    Gruß Tommy

    Servus,

    @Holger: Deswegen muß man doch nicht sein ganzes Geld in das Hobby "Capri" stecken.

    Der eine will oder kann halt nicht soviel in sein Hobby investieren,darf er deswegen keinen Capri fahren.

    Oder bin ich ein schlechterer oder unwürdigerer Capri-Fan und Fahrer,weil ich mir bloß einen 1600er leisten kann.

    Find deinen Beitrag schon etwas merkwürdig.

    Nichts für ungut.

    Gruß Tommy

    Servus,

    also unser momentanes Familien- bzw. Alltagsfzg. ist ein italienischer Kombi.Zuvor hatten wir erst einen Alfa 147 1.6 und dann einen 147 JTD(Diesel).

    Vor den Alfa´s hatten wir einen BMW Touring.

    Ja und dann hatte ich während meiner Selbständigkeit einen Peugeot Boxer,mitdem ich fast 350tkm gefahren bin und einen alten Audi 80.

    Ach und einen Ford Orion I 1,6 hatte ich auch mal.

    Das teuerste Auto,was ich bis jetzt gefahren bin war ein Mercedes S55,das ich mal von Würzburg nach Erfurt überführt habe.

    Gruß Tommy