Servus,
@Martin:Eine Mako hat der "V8"hier aus dem Forum und der "Laser" hat eine Perana.
Laser hat auch eine eigene Homepage und ist hier auch a weng der Spezialist für diese Fahrzeuge.Am besten wendest Du dich für Info an Ihn.
Gruß Tommy
Servus,
@Martin:Eine Mako hat der "V8"hier aus dem Forum und der "Laser" hat eine Perana.
Laser hat auch eine eigene Homepage und ist hier auch a weng der Spezialist für diese Fahrzeuge.Am besten wendest Du dich für Info an Ihn.
Gruß Tommy
Servus,
der hier ist zu verkaufen:ist der von mir bereits angesprochene 2,3er Automaik mit SSD.
Stammt aus 2.Hand und wurde die letzten Jahre sehr wenig bewegt und soll komplett sein,sogar die Plakette is noch dran.
Der Wagen wurde aber schon mal lackiert,das heißt die güldenen Zierstreifen fehlen und die seitlichen Festerrahmen sind gold lackiert.
Ob die RS-Felgen orginal sind weiß ich net.
Der Verkäufer,weiß nicht so recht was das Auto wert is,nachdem er ja keine Vergleichsmöglichkeit um zu vergleichen.
Also der läßt sich im Preis locker noch auf 3000 € runtrehandeln.
Habe über den Zustand net viel erfahren können,nachdem ich nur mit dem Sohn gesprochen habe,da der eigentliche Besitzer im Urlaub is.
Vielleicht hat ja jemand Interesse an dem WagenIch hätte Ihn schon gern,aber wie üblich Platz und Geldknappheit.
Sorry für das Sch...Bild,aber die Anderen sind auch nicht besser.
Gruß Tommy
Hallo, :wink:
habe auch schon Capri-Sachen von dem "oeni2600" ersteigert.
Ist ein sehr netter und kompetenter Ebyer. :daumen:
Gehe auch davon aus das die Rückleuchten ok sind.
@Martin:Wäre nett von dir,wenn Du in Zukunft deine Bilder vor dem reinstellen etwas verkleinerst,da man sonst beim Lesen immer hin und her schieben muß :anbet:
Gruß Tommy
Servus,
möchte hier mal uns neuestes Mitglied "Rheuma-Kai"(tolles Wortspiel) begrüßen.
Hoffe fühlst dich wohl hier und hast ne Menge Spaß.
Und bitte stell uns bald mal deinen IIer bildlich vor.
Gruß Tommy
Servus,
erst mal vielen Dank für das rege Interesse an meinem Brief. :kopfschlag:
Alle,die Ihnen brauchen den mail oder fax ich Ihnen.
Leider liegt der noch in meiner alten Heimat,so das es noch einige Tage dauern kann,bis ich Ihn habe.
Bitte noch etwas Geduld. :anbet:
Gruß Tommy
Servus,
also ich würde mit den Dingern ohne Briefeintrag nicht rumfahren,da die ABE des Fahrzeuges erlischt.
Außerdem zahlt die Versicherung unter Umständen bei einem Unfall nicht.
Habe glaub ich noch einen Brief,wo die eingetragen sind.
Gruß Tommy
Servus,
erstsmal die Zigaretten gibts noch,habe ich mal kurzfristig geraucht.
Früher waren die Lotos- F1-Renner auch in mit der JPS-Werbung versehen,war glaub ich Ende der 79er/Anfang 80er Jahre.Sah echt stark aus
Der JPS-Capri oder auch Midnight-Special ist auch mein absoluter Traum-Capri.
Live habe ich leider noch keinen gesehen,sind super selten,wurden damals auch für Deutschland nur ~1000 Stück gebaut.
Vorstellung dieses Sondermodells war Anfang 75.
Es gab Ihn mit der 1600er GT-Maschine,als 2,3er und als 3,0.
Es gab auch eine ganz kleine Anzahl(3 glaub ich) in weiß.
Vor kurzem stand einer bei mobile.de oder autoscout drin.War ein 2,3er,sollte so um die 4000€ kosten.
Das besondere an dem Wagen war die Automatik,was den Seltenheitswert natürlich noch merklich erhöht.
Gruß Tommy
Hallo,
man müßte das Auto selber gesehen haben um darüber genaueres zu sagen,um über den Wert was zu sagen.
Will da aber schon Hannes recht geben,das der Preis wahrscheinlich zu hoch sein.
Ich weiß zwar nicht wie alt Du bist,aber warum muß den immer gleich der größte Motor sein???
Ford hat jahrzehntelang 2,0 und 2,3 V6 im Programm gehabt,die wesentlich robuster sind wie der 3.0.
Hast Du eigentlich schon mal darüber Gedanken gemacht,was die ein 3.0 oder auch ein 2.8 allein schon an Steuer kostet?
Was die Teile anbetrifft und das Vinyldach anbetrifft:
1. Batterie ist kein Problem
2.Ein Austausch des Daches wir so ca. 500€ kosten.
3.Heckklappendämpfer kann ich Dir für ca. 45€ den Satz besorgen.
4.Tankdeckel gibts evtl. sogar noch neu,ansonsten kriegst Du den problemlos gebraucht.
5.Stoßstangenecken für vorne könnt ich dier evtl auch noch neu besorgen
Was nicht mehr zu kriegen ist ist der Großteil der Auspuffanlage und Bremsscheiben sind glaub ich auch ziemich rar.
Was den 2,8i anbetrifft,kann man da geteilter Meinung sein,ob der über 13500Dm wert is,ich würds nicht bezahlen.
Der 3.0 hatte nämlich (weil er halt aus England kommt) zum Teil andere Teile verbaut.
Gruß Tommy
Servus,
ja muß es denn unbedingt ein 2,8i sein???
Es gibt genug "schwächere Capri´s,die genauso viel Spaß machen,wie ein 2,8i.
Zum Beispiel den 2,0 OHC.Ist zwar kein 6-Zylinder,aber läuft sehr gut und ist sparsam und ist halt im Unterhalt(Steuer usw.)
Es gibt zwar noch ausreichend Hersteller für den 205er H-Reifen,aber von der Qualität sind die alle nicht der Hit.
Was die Karosseriesachen anbetrifft,kriegst Du noch problemlos Reparaturbleche für die Endspitzen und Radläufe.Türen müßte man gucken,ob die noch zu retten sind,ansonsten gibts ja auch noch gute Gebrauchte.Über die Kosten was zu sagen ist schwer,weil da die die Preise noch sehr auseinandergehen,von Firma zu Firma.
So wie ich das verstanden habe,willst Du das Fahrzeug als Alltagswagen nutzen,muß zwar jeder selber wissen,aber ein über 20 Jahre altes Auto durch den Winter zu jagen finde ich persönlich nicht besonders toll.
Und:H-Kennzeichen gibts in der Regel erst nach 30 Jahren und nicht nach 25,wurde mal geändert.
Gruß Tommy
Servus,
der 2,3er stand schon öfters drin.Ist zwar ein sehr schöner Wagen,aber für meinen Geschmack min.2500€ zu teuer.
Wenn man bedenkt,das es hier im Forum einen ähnlichen Wagen gibt(Capri-Sonne weiß wen ich mein) und der Wagen nicht mal die Hälfte gekostet hat.
Man muß ja auch mal zu bedendenken geben,das diese 7900€ früher mal über 15000DM waren.
Der 2,8i ist zwar auch schon an der oberen Grenze,aber es wenigstens noch einer von den Guten,will heißen qualitativ besser als die letzten diese Modells.
Was die rostentem 78er anbetrifft,kann ich das aus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Auch hatte ich gestern ein sehr langes Gespräch mit einem Capri-Sammler und Restaruator.Auf diese Gerücht angesprochen, meinte er das die schlechtesten Capri´s die 79er sind.
Das soll damit zusammen hängen,das die 78 eingeführte Vesiegelung 79 weggelassen wurde und erst 80 wieder verwendet wurde.
Gruß Tommy
Auch die 84er sind sind nicht besonders.Nachdem ja Ford um das Ende des Capri gewußt hatte,wurde sich von wegen Qualität nicht mehr so viel Mühe gegeben.
Servus,
aber nur wenn Der Tank vorher nicht ganz leer war
Gruß Tommy
Servus, :wink:
habe heute meinen neuen Beitrag on meiner Vesicherung für den IIer bekommen.
Und was soll ich Euch sagen,zahle 46€(halbjährlich) weniger :sonne: wie letztes Jahr,weil der Capri 2 Stufen niedriger (von 15 auf 13) eingestuft wurde.
Das ist doch echt mal postiv :aplaus:
Gruß Tommy
Servus,
der Festival war ein Sondermodell,der glaub ich eine etwas beser-ausgestatteter `L´war,wurde gegen Ende der Taunus Ära aufgelegt,müßte ein 81-/82er sein.
Festival-Sondermodell hats glaub ich auch mal als Fiesta gegeben.
Gruß Tommy
Servus, :wink:
den hab ich mir auch schon angeschaut,ist ein interessantes Objekt. :]
Ein IIer-V6 ist wirklich selten und das mit den Papieren ist normalerweise auch kein Problem,es sei den der ist beim KBA als verschrottet gemeldet.
Leider steht der mich zu weit weg X(und dann hab ich Moment auch keinen Platz dafür.Hoffe nur er kommt in sehr gute Hände und wird nicht geschlachtet.
Gruß Tommy
Servus,
ja das hätte aber nichts gebracht,weil
er die Gebühren vom Höchstbietenden einklagen kann.
Was übrigens nicht geht-obwohl es in vielen Bescheribungen,speziell bei Fahrzeugen steht-ist die zB. die 20%ige Endsumme vom Höchstbieter einzuklagen.Das ist nicht rechtens.
Übrigens bin ich als Privat-Ebayer nicht verpflichtet für einen evtl. Transportsschaden aufzukommen,nur so mal als Info.
Gruß Tommy
Servus, :wink:
@Steve:was hat den das mit der roten Nummer zu tu tun,ob das Lenkrad ABE hat oder nicht???Wenn´s keine Zulassung gibt,darfst Du es auch nicht mit dem 07er fahren.
@ESSEX:Finde es eine Riiiiiiiesensauerei das Du hier Eigenwerbung machst.
Gruß Tommy
Servus,
@Steve:Die seitlichen S-Aufkleber bekommst Du bei https://caprihome.de/www.capri-wst.de,kosten so um die 65 €.oldcars hat Sie zwar auch,aber da kosten Sie glaub ich um die 80€
Gruß Tommy
Servus,
das mit den weißen Blinkern ist glaub ich nur beim Export-Modell so,hat nichts mit der Ausstattungsvariante zu tun.
Gruß Tommy
Servus,
sind 4 Teile-CD´s für sämtliche PKW´s von Audi-VW und auch Nutzfahrzeuge.
Wenn ich da ne Orginal-Nummer eingebe,bekomme ich die Vergleichsnummern und auch Maße und ähnliches, zB. von Bosch oder LUK,sofern das gesuchte Teil noch lieferbar ist.
Ist ne feine Sache.
Gruß Tommy
Servus,
lt meiner Software hat der EFG 32 eine Höhe von152mm und einen Durchmesser 88mm.
Die Boschnummer wäre 0 450 905 601
Fordnummer 6103279 bzw. 82 GB 9155 BA bzw. AB.
Nach meinen Unterlagen ist der Richtige für den 2,8i aber nur 135mm lang bzw. hat einen Durchmesser von 62mm.
Boschnummer 0 450 905 021
Ford-Nummer 82403555 oder 82434499.
Ich hoffe,konnte Dir weiterhelfen.
Gruß Tommy