Beiträge von 3.7

    Servus,

    habe hier noch ein Paar Scheinwerfer rumliegen,bei denen ich nicht weiß für welchen Ford die passen solllen,vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen.

    Sie sind von Hella und haben folgende Bezeichnung:

    1B3 114 181-01

    Zusätzlich haben sie auch noch ne Ford-Nummer:
    72 EG 13005 TA

    Das 72 steht ja glaub ich für das Jahr der Erstproduktion.

    Das EG für das Modell.Aber EG ist ja nicht Capri oder?

    Sie sind rund und haben einen Durchmesser von ca 135mm.

    Gruß Tommy

    Servus,

    brauchst du eigentlich nicht,da die ja eine KBA-# haben,anhand der TÜV sehen kann,das die Felgen für den Capri erlaubt sind.

    206/60/13 darfste klar montieren.

    Gruß Tommy

    Servus,

    also ich kann etwas zu dem Wagen sagen.

    Der Wagen ist neu,war noch nie zugelassen.

    Er gehört oder gehörte dem dem Ford Autohaus Deppisch in Werneck bei Schweinfurt.

    Der hat sich damals einen der letzten Capris geholt und dann in den Austellungsraum gestellt.

    Die 26km sind orginal und sind nur durch Hin und Herschieben in er Ausstellungshalle zustande gekommen.Auf der Straße bewegt wurde der glaub ich nie.

    Offensichtlich hat der den Wagen aber in der Zwischenzeit an den jetzigen Verkäufer veräußert,da die angegebene Tel.-# nicht die von dem Ford-Händler ist.

    Außerdem ist ja auch wirklich kein Laser und 105PS und dann gab es denn 2.0 OHC meines Wissens auch gegen Aufpreis nicht mit Servolenkung.Das zeugt doch davon,das der letzige Besitzer nicht viel Ahnung hat.

    Muß auch ehrlich wäre es mir bei diesen Capri piepegal,ob die Bremsen fest sind oder die Reifen uralt sind,so einen Wagen bekommt man nie wieder.

    Ich habe nur mal gehört,das dem Autohaus vor Jahren 30 oder 40000DM geboten wurden und der abgewunken hat.

    Ich schätze mal unter 25.000€ wirde der Wagen nicht zu haben sein.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von DerKelte
    weiss einer von
    Euch wo Mann oder Frau die Teile herbekommt.


    Servus,

    ja gibts noch Kfz-Teile-Großhandel.

    Dichtungssatz
    f. Bremssystem ATE
    Hersteller ATE #13.0441.5409.2 Preis 16,-€ + Mwst.

    Rep-Satz
    f.Bremssystem ATE
    Hersteller:A.B.S #43527 Preis hab ich da jetzt keinen

    Kolben
    Hersteller:Budweg Caliper #235401 Preis 16,80€ + Mwst.

    Rep-Satz
    f.Bremssystem Girling,Lucas und ATE
    Hersteller:Budweg Caliper #205401 Preis 10,50€ + Mwst.

    Rep-Satz
    f.Bremssystem Bendix
    Hersteller. Budweg Caliper # 205410 Preis 11,10€ + Mwst.

    Rep-Satz ohne Kolben
    Hersteller FTE # RKS 5403 Preis 14,70€ + Mwst.


    Hoffe konnte dir ein bißchen weiterhelfen


    Gruß Tommy

    Servus,

    habe mit dem Besitzer auch vor einigen Wochen auch 2 Stunden telefoniert.

    Hat neben diesen Capri noch 3 andere IIIer Capri´s.

    Hatte glaub ich mal so um die 50-60 Autos,darunter einige Alfas.Wegen seines Alters trennt er sich von einem Großteil der Fahrzeuge.

    Auf den Zustand der Kotflügel angesprochen meinte er noch die wären noch zu retten-sehr witzig.

    Verhandeln kannste gleich vergessen.Das ist sein Preis.Wenn er den nicht kriegt,wird der Wagen geschlachtet.Allein für die neuwertige Innen-Ausstattung sind Ihm schon angeblich 800€ angeboten worden.

    Der Waegen stammt aus 1.Oma-Hand und ist auch nicht viel gefahren worden.Bei Ihm steht der aber jetzt auch schon einge Jahre.

    Ist zwar ein sauseltenes Teil,aber der Preis entbehrt ja jeder Grundlage.

    Ich würde mir den Wagen nicht antun,obwohl ich ein großer IIer-Fan bin.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von DerKelte

    Wo bekomme ich neue Dichtgummis her und gibt es da verschiedene ?

    Servus,

    Dichtsätze kriegst du noch ganz normal im Kfz-Handel.

    Mußt halt nur schauen von welchem Hersteller deine Sättel sind´s,gab´s glaub ich 3 Verschiedene.(Bendix,Lucas und Teves(ATE).

    Liegen glaub ich so bei 10-12€

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von Susi Struß

    Auch hatte ich noch keinen 4-Zylinder-Schnuffelchen, ergo bin ich so niedrige Verbräuche gar nicht gewohnt.

    Also ich habe auch einen 4-Zylinder und bin auch keine niedrigen Verbräuche gewohnt.

    Hab´s zwar noch nicht genau ausgerechnet,aber so 12-13 Liter brauche ich bestimmt.

    Gruß Tommy

    Servus, :wink:

    also die 7x15 bekommt man evtl. noch neu,bei den 9x15 schauts glaub ich schlechter aus.

    Mir wollte vor 2 Jahren mein Flügelmonster nur wegen der 9x15 abkaufen.Hatte Ihn aber 5 Minuten vorher schon komplett verkauft.

    Gruß Tommy

    Zitat

    Original von FuL

    mein schlaues Buch gibt für das C3-Autom.-Getriebe folgende Ford-Spezifikation vor: SQM 2C 9007 AA (M2C 33 G) mit einer Füllmenge von ca. 6,5 Ltr.

    Gruß Frank!

    Servus,

    so habe ich mich jetzt mal schlau gemacht.

    Das obengenannte Öl gibt es offentsichtlich nicht mehr.Habe jetzt als Ersatz folgendes geliefert bekommen:

    Bestell-# 1 107 859

    Spezifikitation ESW-M2C33-F

    Teile-# 99SX 19547 AA

    Preis ~ 7€/Liter

    Diese Öl ist auschließlich für die C3-Getriebe von 10.73-09.80 zu verwenden.Zu erkennen am schwarzen Peilstabgriff.


    Für Getriebe ab 09/80 (roter Peilstabgriff) soll folgendes verwenden werden:

    Bestell-#5 014 519

    Specification SQM 2C 9010 AA

    Teile-# A855X 19547 AA

    Preis müßte so bei 15€ liegen

    Ist die alte Bezeichnung,da habe ich keine neue Nummer.

    Es wird davon abgeraten anderes Öl oder auch das universelle ATF III zu verwenden.

    Auch dürfen die beiden Öle untereinander zu tauschen oder gar zu mischen.


    Gruß Tommy

    Servus,

    da ich nächste Woche das Automatik-Getriebe (C3) gewechselt bekomme,wollte ich nochmals nachfragen,welches ÖL Ihr verwendet.

    Manche sagen mann kann bedenkenlos das Unversal-ATF III verwenden,andere
    sagen man muß unbedingt das Ford Öl SQM 2C 9007 AA (gilt übrigens nur bis Mitte 1980)verwenden.

    Was verwendet Ihr den so und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

    Will ja nicht gleich wieder das Getriebe zerstören,nachdem ich relativ lange danach gesucht habe.

    Gruß Tommy

    Hallo,

    lt. meinen Unterlagen passt zum Beispiel

    Sachs 3000 030 008

    oder

    LUK 624 1534 00

    Ist die gleiche wie bei dem 2,6er/2,8er/Turbo

    Kostet brutto so um die 210€

    Gruß Tommy

    Servus :wink:

    Kann mir jemand sagen,was das für ein Schalter ist,die in meinem IIer schauen anderes aus?

    Könnte man den Schalter auch für die Nebelscheinwerfer verwenden?


    Gruß Tommy