alles Jode zum Jebootsdaach !
Beiträge von RS-Trinity
-
-
der wurde dann vermutlich rausgeschnitten
Heist selber einen Adapter bauen
-
-
da schaut man mal einen Tag nicht ins Forum
schon verpasst man die Sensation des Tages .
Nachträglich alles Jode zum Jebootsdaach !
-
na dann , allzeit Gute Fahrt !
-
Also wenn ich mal dran bin dürfen sie mich gerne mit der Kiste befördern
In der Kiste würde ich mich sogar begraben lassen
2 auf einem Streich beseitigt .
-
vor Ort anschauen
ob der Preis gerechtfertigt ist kann man so auf Bildern eh nicht einschätzen .
-
bei mir sind die glaube andersrum dran , muß ich direkt mal nachschauen ,
weil auf meinen bilder sieht man das auch nicht genau , da meiner unten schwarz ist .
-
Willkommen Nachbar
und gleich noch Happy Birthday .
Wo steigt die Party?
-
-
Im OT muss der Kolben oben oder unten sein? Damit ich weiss worauf ich achten muss wenn ich den Ventildeckel morgen runter nehme.
kleiner Tipp, OT heißt Oberer Totpunkt
demzufolge ist der UT wenn der Kolben unten ist .
Des weiteren muß der Kolben vom 1 Zylinder im Zünd OT sein , die Markierungen an der Riemenscheibe stehen genau gegenüberund die Ventile vom 1. Zylinder sind geschlossen .
Kann man gut sehen wenn der Ventildeckel ab ist und man die Kurbelwelle im OT des ersten etwas hin und her dreht
dann dürfen sich die Kipphebel nicht bewegen , denn sonst wärst du im falschen OT .
Jetzt den Zündverteiler so einbauen das der Finger mit der kontaktseite auf die Kerbe zeigt .
Dann die Verteilerkappe drauf und prüfen ob das Zündkabel vom Ausgang der auf der Kerbe steht auch
zum ersten Zylinder geht und alle weiteren dann in der richtigen Zündreihenfolge gesteckt sind
Hab schon viele Motoren gesehen wo der Verteiler falsch drin war und dann die Zündkabel einfach passend umgesteckt wurden .
Nicht das das bei dir auch der Fall war , man weiß ja nie welcher Spezialist da vorher mal dran war .
-
auch wenn er an einem Donnerstag das Licht der Welt erblickte .
Der Diethardt feiert heute seinen 58. und dafür
die Besten Wünsche , bleib immer in der Spur und laß dich heute mal richtig verwöhnen.
-
morgen jemand da ?
-
Vorallem
Ford Capri V6 Garagenfund
Eher gefunden auf der Mülldeponie .
-
als Teilespender etwas zu teuer
und als Restaurationopikt eigentlich auch
-
Rost ist keiner mehr da allerdings das Blech auch nicht mehr
-
1mm kann da schon einen großen Unterschied ausmachen .
-
kommst halt noch drauf an ob der BKV dort einstellbar ist .
-
kann mich noch gut dran erinnern auch wenn es schon über 30 jahre her ist , das mich der Meister in der Ausbildung immer dran erinnert hat
beim Wechsel das BKV das Überstehmaß des Stössels an der Aufnahme des HBZ zu messen und einzustellen , wenn es dort einstellbar ist , eben damit der Kolben vom HBZ zum Stössel genug spiel hat , damit sowas nicht vorkommt .
-
Stimmt.
Die neue Kolbenstange hab ich dann auf das alte Maß gekürzt.die zwischen BKV und HBZ ?
oder die zwischen
Bremspedal und BKV ?