und kost 100 oktan auch 3 mark 10 scheiß egal es wird schon gehn
ich will spaß
und kost 100 oktan auch 3 mark 10 scheiß egal es wird schon gehn
ich will spaß
tächlich steht ein volldepp auf und kauft überteuert ein
aber wenn keiner kauft wird der preis schon fallen
schon mal vorgemerkt , aber der terminplaner ist schon randvoll , mal sehn ob wir da was schieben können .
brauchst doch nur das diff umbauen
Steht doch gar nicht da was es für ein Motor ist?? Ich denke eher es ist ein DOHC!?
ich gehe jede Wette ein das es ein 91ziger 1,6l CVH CFI ist ,
machmal kann ich hellsehen wahrsager.gif
ZitatAlles anzeigenvon Dobbi,
Hallo Leute,
Kann mir jemand sagen, wo bei einem ´91 1.6L CVH-Motor die Benzinpumpe sitzt?
Der Sierra springt nicht an und man hört auch keine Pumpe laufen beim drehen des Zündschlüsels...
Beim
googlen findet man teilweise noch Bilder von mechanischen Benzinpumpen,
dann wäre es klar warum man nichts hört, bin mir aber nicht sicher, ob
das so stimmt.
ganz wichtig , fals er wieder laufen sollte
zahnriemen und wasserpumpe wechseln , der
CVH war da sehr empfindlich , was das überschreiten des wechselintervalls von
60.000km bzw 5 jahre angeht .
fals der schon länger rumsteht , könnte auch die intankpumpe festhängen oder die sicherung geflogen sein .
Bin da von ausgegangen. Was will man sonst damit? Zumindest weiss er jetzt, was zu tun ist ...
Gruss Bernd
Fahren
Hallo,
dieses Thema hatten wir hier ja schon oft.
Um die 283ger Cossi-Bremsscheibe zu montieren, ist es notwendig die Capri-Radnabe abzuändern.
Dazu der Mondeo-Bremssattel, der über einen Adapter am Federbein befestigt wird, am Federbein muss dazu nichts verändert werden.
natürlich gibt es lösungen für solche probleme nur manche leute stellen sich das leider zu einfach vor .
und einfach mal drauf los basteln kann mächtig in die hose gehn !
zudem hat nicht jeder eine drehbank und eine CNC Fräse im keller stehn .
vorallem was sagt der TüV dazu ?
Rückwärtsgang vorne Links ist das T9 und
hinten rechts das MT75
Gruß Dobbi
der schaltknauf bzw schaltgestänge vom MT75 past aber garnicht mit dem vom T9 zusammen
daher kann ich mir nicht vorstellen das da vom MT75 auf T9 umgebaut wurde
und der schalthebel beibehalten wurde .
Da du einen 80er Capri hast musst du noch Veränderungen vornehmen, um das Getriebe fahren zu können. Du musst dir eine Traverse anfertigen und eine Kardanwelle mit Feinverzahnung nehmen. Ausserdem die richtige Tachoübersetzung einsetzen. Kabel vom Schalter der Rückfahrscheinwerfer muss verlängert werden. Tachowelle sollte passen. Ach ja, der Schalthebel vom Sierra ist nach hinten gebogen, du brauchst einen geraden Hebel.
Gruss Bernd
er hat aber nichts davon geschrieben das er das getriebe ausbauen und in den capri verpflanzen möchte oder ?
ist ja richtig , aber die bremsscheiben vom scorpio mit BOA motor passen sowieso nicht auf die radnaben vom capri
genau so wenig wie die vom sierra cossi oder scorpio mit BOB motor , weil die komplette radaufhängung anders konstruiert ist
... und die Radnabe muß auch geändert werden weil 5 Loch.....
muß nicht, man kann ja auch auf 4x108 lochkreis-bremsseiben ausweichen
wenn man da etwas rumsucht findet man sicher was , vieleicht passen sogar die scheiben vom cossi-scorpio ab 94 .
aber ganz ohne anpassungen wird es sowieso nicht abgehen
hab bei meinem fiesta ST vorn auch die bremsanlage vom mondeo st220 ( lochkreis 5x108 ) drin mit 300 mm scheiben vom focus st170 (lochkreis 4x108 )
( mit TüV-Eintragung )
oder gleich so was hier
kleiner ehemalige bauernhof , mit mehreren schrauberhallen unter einem grossen scheunendach nähe kerpen bei köln
meine hat platz für 3 fahrzeuge kostet 150/monat mit strom wasser wc und lagerraum oben drüber
hallen und grubennutzung zum schrauben beim kumpel nebenan kostenlos.
dann noch 3 stellplätze in der tiefgarage für 130/monat direkt unterm haus in kölner westend .
DSC02722.JPGDSC02711.JPG20140419_140113.jpg20161001_172202.jpg20160420_165207.jpg20150702_181422.jpg
Also 4 Liter Spritunterschied könnte ich bei meinen Tankanzeigen nach mehreren Monaten nicht erkennen.
Ist das ein 1ser oder 3er?
Beim 3er liegt der Tank sicherlich unterhalb vom Benzinpumpenniveau.
Beim 1ser? keine Ahnung, könnte knapp werden.
Allerdings haben eigentlich alle Mechanischen Benzinpumpen eine Leckagebohrung die genau so ewas verhindern sollen.
wenn man beim 1ser die spritleitung vom tank an der spritpumpe abzieht , dann läuft der tank leer
Wenn Du schon selbst weißt dass sich der Wert des Autos durch Umbaumaßnahmen verändert haben dürfte, ist in jedem Fall ein neues Gutachten fällig, egal wie alt das letzte ist.
mir geht es jetzt in erster linie nicht um den wert , sondern um die anerkennung
umgebaut wurde nichts , waren ja eher erhaltungsmaßnahmen und optische aufbereitungen .
alle wieviel jahre sollte man denn ein solches gutachten erstellen lassen
ich hab meins vor knap 2 jahren machen lassen ,
aber da war der zustand noch nicht so wie er jetzt ist .
hab da ja einiges dran gemacht um den zustand zu verbessern .
dreh mal die eingangswelle beim versuch die gänge zu schalten,
oder ist das getriebe bereits eingebaut ?
kannst du evt mal den schaltplan aufzeichnen wie du das ganze realisiert hast .
für mich klinkt das ganze sehr merkwürdig .
wenn der anlasser allerdings über die freileitung zur batterie einwandfrei funktioniert kanns natürlich nicht am magnetschalter liegen .
dann setz doch an diese freileitung ein 40A oder auch 70 A relais ( grösser ist immer gut ) und steuer das ganze über einen tastschalter an .
muß man eben nur aufpassen das man diesen nicht betätigt wenn der motor bereits läuft !!!
ich hab den fragebogen auch mal ausgefüllt ,
aber ob das wirklich auskunft über die altäglichen probleme bei der ersatzteilbesorgung usw
aufzeigt ???
bei youngtimer kauf ich meist immer gleich ganze fahrzeuge zum schlachten
aber bei oldtimer wird es immer schwieriger schlachtfahrzeuge zu bekommen