möchtegern tuningprofis
wenn man schon die werkstatt sieht
hinterhofschrauberbude sagts wohl besser
Beiträge von RS-Trinity
-
-
damals war ich jung und schön und brauchte das geld
heute bin ich nur noch und brauche immernoch geld -
ja , damals bildschön , heut ist nur noch das Bild schön
-
kann auch ein aufgequollener bremsschlauch sein
-
einfach mal nachschauen , ist doch kein problem die beiden muttern abzuschrauben und den HBZ ein stück zurückzuziehen , dann
sollte man doch sehen ob da was einstellbar ist . -
vieleicht das Spiel zwischen BKV Stösselstange und Kolben HBZ
kann man bei vielen fahrzeugen einstellen , wies beim capri aussieht
daran kann ich mich nicht erinnern , zu lange her das ich mal nen HBZ aubgebaut hatte -
viele Capris hab ich leider nicht gesichtet
( waren wohl alle auf Ewald ) , nicht mal meinen
der ist zu Hause in der Halle geblieben . -
noch mal rausgeholt
wer fährt am So nach Venray ?
Wetter soll ja optimal für ein Treffen werden !meine Tickets sind schon eingetroffen
20160907_095004_resized.jpg -
also ich fahr immer zum waschplatz um dann zu putzen
werde also beidem gerecht -
ja die Bleche sind nicht gerade schön ,
aber das läst sich ändern
ansost sieht der ja noch Top aus . -
die einfachste möglichkeit die bilder zu verkleinern
ist paint -
wurden die Schweller denn jetzt noch mal neu gemacht ?
PS: Glückwunsch zum H
-
sehr zu empfehlen
da sich eine unterschiedliche kompression der zylinder dann auf die durchdrehgeschwindigkeit niederschlagen kann
und somit das meßergebnis verfälscht -
mit h Kennzeichen muß man in d ja alle 2 Jahre Vorfahren
und wenn dem so ist das solche rep. nicht dem vorgabenkatalog entsprechen
dann werden wohl min. 25% der h Kennzeichen wieder eingezogen werden .
incl. Meiner , weil meine l.enkungsmanschetten sind rot und verändern das Erscheinungsbild .
Des weiteren wurde der heckschaden am capri vor 30 Jahren auch nicht 100%
repariert und am essi ist das heckblech auch noch etwas eingedrückt
sieht man zwar nicht auf dem ersten Blick.
Hab aber an beiden Fahrzeugen letztes Jahr das h ohne Probleme bekommen
mit den entsprechenden nachweisen .Ich würde mir auch einen anderen Prüfer suchen ,
Weil die meisten einfach keinen Bock drauf haben
ein solches Gutachten zu erstellen , weil dies mit etwas Arbeit verbunden ist . -
das bild hätte ich gerne mal gesehen , wie man einen capri senkrecht parkt , natürlich in fahrtrichtung gesehen .
ist dann nur noch die frage ob vorwärts oder rückwärts -
hab letztes jahr für meinen ein kleines wertgutachten erstellen lassen für die versicherung
gutachten lag auch um einiges unterm marktwertvergleich
dabei stimmte allerdings der kaufpreis fast mit dem wertgutachten überein . -
die Zeit hat leider nicht stillgestanden , nur meine Capriuhr
aber die Zeiten sind seit heute auch vorbei .sie tickt wieder !!!
thumbnail_20160827_160836_resized.jpg
an dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Stefan
für den SchalterKontakt und ich hoffe ich kann mich mal persönlich dafür revanchieren !vielen Dank auch noch an die Capri-Garage in Sauerlach für die Kurierdienste.
der nächste Feigling geht auf mich -
-
-
Diesel gabs nicht im Capri.
das ist mir bekannt
und in Bezug auf diesem war das ein Beispiel
denn im mondeo auf welches sich dieses bezog
gab es einen .