Ich wünsche Euch Allen einen gelungenen Drift nach 2016 und nur Best-Zeiten im neuen Jahr ,
auf allen Wegen eine handbreit Asphalt unterm Reifen
stehts einen vollen Tank und immer genügend Öldruck .
Beiträge von RS-Trinity
-
-
heist das, es besteht hoffnung für nicht mehr tickende capriuhren ?
-
muß ich wohl doch mal selbst den dosenöffner ansetzen
oder das ganze per polizeiverfahren versuchen
-
kannst dir doch eins vom thomas schicken lassen , der hat neben den 285 uhren bestimmt auch noch , wenn nicht mehr #
defekte tachos rumliegen -
die liegt schon ausgebaut auf der werkbank , müste ich mal fotos machen
müste aber der hier entsprechen: Klick >>> Uhr
-
ok drau ich mich aber nicht
vieleicht ist ja eine bei den 285 stück in der kiste vom thomas dirn ,
dann kannst du dich mal dran versuchen und postest das ganze einfach auch wieder hier .
ich würd mich drüber freuen und bestimmt noch so manch einer mehr
weil die 1er uhren sterben aus . -
funktioniert das ganze auch bei einer stehngebliebenen Uhr aus nem 1er ?
meine tuts nämlich auch nicht mehr -
meine H-Versicherung beim ADAC für den capri war auch problemlos zubekommen
und ich finde sogar recht günstig inc.vollkastkoauch die umversicherung vom essi von saison auf h mit versicherungswechsel zum ADAC war problemlos
allerdings gibt es bei saisonkennzeichen eine anderen kündigungsverlauf
da wir zum ende des versichrungsjahres gekündigt ,
d.h. wenn das fahrzeug z.b. von mai bis oktober auf saisonkennzeichen läuft
dann muß die versicherung zum 30.04. gekündigt werden . -
ja leider hatten viele keine ausdauer und sind schon früh wieder weg
wir sind auch so gegen 3 wieder gefahren , weil sich der platz ziemlich schnell geleer hat .alles in allem waren aber viele schöne und interessante fahrzeuge vor ort , leider hab ich ich keinen
hier aus dem forum persönlich angetroffen .fürs erste mal war es auch recht ordentlich besucht und ich hoffe mal das es nicht das letzte treffen dort war
auch wenn die lokalitat etwas bauernhofkarakteristik besaß . -
-
-
-
stell die ventile saugend auf ein 0,30 / aus 0,35 ein dann sollte es passen
die kipphebel sind mit sicherheit etwas eingelaufen -
fährt den tatsächlich keiner dahin
weil ich glaub kaum das ich der einzigste capribesitzer in köln und umgebung bin -
wer aus dem kölner Raum fährt hin ?
zwecks gemeinsammer Anreise. -
ich auch , bin aber auf nem anderen treffen .
-
also mal erlich gesagt , sagt jeder 3 post in diesem thread genau das aus was ich geschrieben habe
oder ist hier meinungsfreiheitalso jetzt mal die werte: ich verbrauche pro tankfüllung immer soviel sprit bis der zeiger der anzeige sich der rot markierung angenähert hat und mache dann einen tankstop und dann passen da so zwischen 45 und 55 liter rein .
-
mir ist das eigentlich sch... egal wieviel der capri sich genehmigt
wenn ich sprit sparen will , fahr ich mit dem fahradwer am spaß beim capri fahren sparen möchte , der sollte sich nen anderes hobby suchen
-
da wäre ich dann auch dabei , wenn alles zusammen past
-
Es ist, glaube ich, relativ unlustig, in einem Capri-Forum angemeldet zu sein und nicht wenigstens eine Capri-Baustelle in Halle oder Garage zu haben.Die Mehrzahl hier hat auch mindestens einen fahrbereiten Capri
bereit stehen ...
ich glaube mal du hast meine frage nicht richtig verstanden
ich habe auch fahrbare fahrzeuge bereitstehen , heist aber nicht das ich damit am öffentlichen verkehr teilnemen darf .
ich bin auch im ka , alfa , dacia , galaxy , mondeo und ... foren angemeldet obwohl ich keines dieser fahrzeuge selbst besitze
und hier war ich vor einigen jahren auch schon mal gemeldet und hatte keinen eigenen capri
soviel zu sin und unsin eines forums !ich kann mir auch gut vorstellen das ich schon vielen verzweifelten fahrzeugbesitzern in dem einen oder anderem forum
hilfreiche ratschläge und auch persönlich hilfe leisten konnte ,auch wenn ich selbst kein solches fahrzeug habe.aber trotzdem danke für die willkommensgrüsse , auch wenn mich der eine oder andere bereits kennt