Schwierig. Lass den Capri doch auf dich zu und setze sie als 2. Fahrer ein, bis sie 25 ist?
Bzw. bin auch bei der Württembergischen und die wollen sogar ein "normales" Alltagsauto
Schwierig. Lass den Capri doch auf dich zu und setze sie als 2. Fahrer ein, bis sie 25 ist?
Bzw. bin auch bei der Württembergischen und die wollen sogar ein "normales" Alltagsauto
Hi,
ich habe das Angebot auch angesehen. Und die Teile sind ja ultra verostet. Sieht so aus als wenn die aus einem Auto kamen des 10Jahre in einem See gelegen waren.
BEvor du überhaupt ein Angebot machst würde ich erstmal klären ob man die Teile überhaupt noch aufbereiten kann und wenn ja was es kostetet. Danach kannst du dir ein Angebotspreis überlegen
Hi Laser,
warum musste des den damals ein RHD sein? Warum hast du dir genau so einen ausgesucht? Nur weil der Vorbesitzer zur Familie gehörte oder oder?
P.S. Deine Storys sind Weltklasse! ![]()
Hallo Gemeinde,
ein Freund von mir sucht einen Commodore A Coupe mit V6 Motor. Er sucht schon ziemlich lange, leider vergebens (klar das Angebot ist auch sehr gering).
Vielleicht kennt jemand von euch jemand der seinen verkaufen möchte.
![]()
Ich war zum ersten Mal dort. Sehe es jetzt fast schon als Pflichttermin. Viele viele Autos. Lohnt sich. Ich informiere 2017.
Die Termine ist halt ein Communityauftrag.
Ist das WHB hier im Forum eigentlich eine "Light" Version d.h. bei den Ebay-Angeboten gibt es mehr Seiten und Informationen oder deckt es sich?
@Jean-Jaque Also für den Privatgebraucht kannst du dir das WHB hier schon ausdrucken, sonst würde es nicht so öffentlich zur Verfügung stehen
Für jeden Ford oder Capri Fahrer sollte es eine Herzensangelegenheit sein soviel Fords auf einen Treffen in Rüsselsheim bei den OPELvillen zu bekommen ![]()
![]()
Finde ich auch ein tolle Idee, dass wir Caprifahrer uns gemeinsam hinstellen!
Lasst uns nächstes Jahr hier im Forum kurz vorher abstimmen.
Ja mach das! Lohnt sich echt. Am 27.08.2017 ist das nächste Mal ![]()
Huhu Gemeinde,
ich war am Sonntag auf dem Klassikertreffen in Rüsselsheim. Ein paar Capris hab ich gefunden unter den ca 3000 Autos. Tolles Treffen! Lohnt sich echt dort hinzufahren.
IMG_1776.JPG Hier ist meiner incl mir ![]()
IMG_1779.JPG Capri II
IMG_1788.JPG
IMG_1790.JPG
IMG_1787.JPG
IMG_1789.JPG
IMG_1793.JPG
IMG_1792.JPG Bei dem wollt ich eigentlich schnell die Auspuffanlage abschrauben und mir meiner tauschen, aber mit ca. 30.000 Besuchern -> zuviele Zeugen ![]()
Danke für die Bilder!
Mal ne Frage: Warum klebt man immer die Kreuze auf die Scheinwerfer? Damit im Fall eines Unfalles nicht alle Teile rumfliegen oder hat es einen anderen Grund?
Sehr coole Tochter!! ![]()
Willkommen im Forum!
Continental 11,9x985
Zumindest hab ich den bekommen als ich einen bestellt hab für meinen Capri ![]()
Warum sieht man manchmal Capris mit der Antenne links im Kotflügel und manchmal rechts?
Wurden die von Werk aus unterschiedlich ausgeliefert? Was ist der Hintergrund dazu?
Hey Jürgen, ich hab einen 2,3L 114 PS Baujahr 83
Ähm ich glaub ich hab da ein Problem...
Mein Farbring ist irgendwie blau bis ins Türkis...
Bei Motormobil werden folgende Farben angeboten:
Hat jemand ein Tipp?
Ach so. Den muss man gar nicht rausmachen. Sauber machen reicht zum Farbe erkennent?! Danke für die Infos und fürs Bild Keule!
P.S. Ich mag deine Luftfilterkonstruktion
. Wie konntest du den ursprünglichen Luftfilterkasten so schön rund ausschneiden?
Leider funktionieren die Bilder nicht mehr (der Threat ist ja auch schon seehr alt). Kann jemand - oder vielleicht Cosworth - nochmal ein Bild posten wo der Temperaturfühler /Temperaturgeber sitzt?
Mein Capri zeigt auch keine richtigen Werte an und ich würde gerne den Geber austauschen, weiß aber nicht wo ich suchen soll im WHB habe ich auf anhieb nichts gefunden.
Wie ihr geschrieben habt soll es ja auf die richtige Farbe ankommen. Kann ich den aktuellen Geber einfach rausschrauben / ziehen und schauen nach der Farbe und wieder einsetzen? oder geht das gar nicht so einfach (ohne Aufwand)
Oh ja, auf den Tankstutzen, bzw. Tankdeckel solltest du unbedingt achten!
Die Dichtung die original verbaut ist, ist meist Ausgehärtet und dichtet nicht mehr richtig.
Dann geht viel über den Überlauf in Kurven verloren.Also auf die Dichtung auch unbedingt achten!
Weiss jemand wo man eine solche Dichtung fürn Tankdeckel herbekommt? Bei Motomobil, CCR hab ich schon geschaut... brauch eine fürn 83er Capri
Meine exisitert so gut wie gar nicht mehr ![]()
Bei mir sind im Heck auch Boxen eingebaut... vom Werk aus. Haben die zufällig die gleichen Maße wie die Frontlautsprecher?
Hat alles geklappt. Danke an Alle!!