Hallo
Habe hier einen Motor mit dem Großen Lager und 4 Ganggetriebe habe da einfach ein Stück 15 er Kupferrohr mit Plastilube ins Lager eingesteckt
und das Getriebe montiert.
Ist so schon über 20 Jahre in Gebrauch.
Grüße Rolf.
Hallo
Habe hier einen Motor mit dem Großen Lager und 4 Ganggetriebe habe da einfach ein Stück 15 er Kupferrohr mit Plastilube ins Lager eingesteckt
und das Getriebe montiert.
Ist so schon über 20 Jahre in Gebrauch.
Grüße Rolf.
Hallo
Ich habe hier von Teroson einen Kraftkleber Dose mit Pinseldeckel dieser wird auf beide Seiten aufgetragen ca. 10 min ab lüften lassen und
dann zusammendrücken und fertig.
Bei E... werden auch andere Kleber für Leder und Kunstleder angeboten.
Grüße Rolf.
Hallo
Das mit dem flattern hatte ich Letzt erst da war ein Kolben vom Bremssattel schwergängig.
Also Bremssättel raus zerlegt und mit Überholsatz und Neuen Kolben wieder zusammen gebaut und jetzt ist Alles wieder OK.
Grüße Rolf.
Hallo
Besorge dir ein Notrad vom Focus 1 oder Fusion das sind 4x15 mit 125/80R15. habe ich bei meinen Capris im Kofferraum
dann ist auch noch Platz für Ü-Kabel,Verbandkasten usw.
Diese Räder passen auch wenn die Granada Bremssättel oder 4 Kolben Bremssättel montiert sind.
Aber aufpassen das es 4 Loch Felgen sind. Der Focus 2-4 hat 5 Lochfelgen.
Grüße Rolf
Hallo
Und dann passt der Linke Krümmer nicht ohne Änderung in den Capri.
Der kommt an die Lenkzwischenwelle.
Dann doch lieber die Gusskrümmer und die Down Pipes von Sportex.
Grüße Rolf.
Dann wünsche ich Euch viel Spass und noch mehr Capris auf dem Platz.
Grüße Rolf.
Hallo
In Gernsheim findet jeden 2.ten Sonntag ein Oldtimer Treffen statt.
Uhrzeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. auf dem Parkplatz hinter dem Fährkiosk.
Kein Eintritt oder Gebühren.
Es sind im Schnitt so 70 - 200 Autos je nach Wetter.
Nächstes Treffen Sonntag 10.07.2016.
Also Bis dann.
Grüße Rolf.
Nee der Typ (Student) hat 3 Capris und wohnt in Rüsselsheim . Der fährt die immer Samstags hin und mit dem Bus wieder Nachhause.
Und so schön ist der Silberne auch nicht. Da sind ja schon seit Jahren ATS mit 185/70 R13 Winterreifen drauf.
Also bis Nächstes Jahr in Rüsselsheim Ich hoffe es kommen recht Viele Capris.
Grüße Rolf.
Hallo
Wir waren auch da. Auf diesem Treffen ist die Ford Fahrzeug Anzahl sehr gering.
Wir können ja nächstes Jahr mal die Capris die kommen , auf der Main Wiese zusammen stellen.
Bei uns war ja noch Platz.
Der Silberne 2 er wird immer Samstags da hingestellt und Sonntags abgeholt.
Grüße Rolf.
Hallo Volker
Besorge dir Alte Bremsflüssigkeit (Bei jeder Autowerkstatt) lege die Teile in eine Große Wanne oder so und streiche die Teile ein paar mal ein
bis die Farbe sich ablöst.
Habe so schon eine lackierte Kunstoffteile entlackt.
Mein Arbeitskollege macht so seine War Hammer Figuren Farblos um sie umzulackieren.
Grüße Rolf
Hallo
Schaue mal nach in dem Achsträger ist von Oben das Mittlere Loch nicht durchgebohrt.
Habe beim Meinem Capri die Mittleren Löcher aufgebohrt und den Träger mit Drei Schrauben befestigt.
Grüße Rolf.
Hallo
Haben letzte Woche ein Gutachten für einen Capri 3 2,0 R4 Zyl. Baujahr 1983 mit Original 6738KM . Alles Original auch die Bereifung sind noch die
Goodyear Grand Prix S 70 drauf und nichts restauriert absolut Original .
Und der ermittelte Preis sind 12 650 Euro. Ist halt die Frage ob Jemand bei einem Verkauf diesen Preis bezahlen würde.
Noch Schöne Ostern
Rolf.
Hallo
Ich habe bei Hansa Flex die Rohre als Stahl Flex Leitungen vom Getriebe bis zum Kühler anfertigen lassen.
Hat so um die 150 € gekostet
Grüße Rolf
Hallo
Hat der Capri einen Drehzahlmesser ?
Hatte bei meinem 2,3 er einen Fehler im Drehzahlmesser da war der Zündfunke auch schwach oder mal gar nicht da .
Wir hatten auch alles geprüft und getauscht nur durch Zufall kam das mit dem Drehzahlmesser raus.
Grüße Rolf
Wir hatten mal die Mikey Thomsen Reifen in 245/50R13 auf 7,5X13 RS, auf einem Schmalen Capri 3 .( Der ist auch auf dem Capri Story Film zu sehen.
Grüße Rolf.
Das geht hier ja richtig rund. Das mit H oder nicht soll doch jeder selbst für Sich mit seinem Prüfer klären.
Mit Briefkopien oder Anderen Fragwürdigen Zetteln trägt Heute kein Prüfer mehr etwas ein. Da Alles was Nach §19.2 eingetragen wird , läuft hier in Hessen über Marburg/Biedenkopf ( Die Prüfen alle Eintragungen und erteilen die Betriebserlaubnis oder nicht und kostet auch noch extra) wenn die die Betriebserlaubnis nicht erteilen hat der Prüfer ein Problem.3
Und dann ist da noch das Problem das man Heute kaum noch eine Versicherung findet die einen Leistungsgesteigerten Oldtimer versichert,
habe lange suchen müssen bis der Turbo-Capri versichert wurde. Und bei meinen Escort Cabrio habe ich auch lange Suchen müssen. Diesen habe ich auf XR 3i umgebaut und auch die Freigabe von Ford und auch alles Eingetragen.
Grüße Rolf
Hallo
Das mit den 185/70R 13 auf 7x13 ist doch kein Problem ist ja so eingetragen. Habe hier ein Gutachten da sind sogar 185/65R13 oder 185/60R13 auf 7x13 genehmigt.
So jetzt ist aber Gut.
Hätte ja 205/60R13 Winterreifen draufgemacht aber es gibt keine.
Grüße Rolf
Hallo
Habe am Freitag am 4 Neue 185/70R13 auf die 7x13 Super Injection Felgen montiert der wird am Montag angemeldet als Winterauto.
Für den Sommer kommen dann 15 Zoll RS Drauf.
Das wird langsam eng mit den 205/60R13.
Hat jetzt eigentlich jemand die 235/60R13 Blockley Reifen gefahren vielleicht auch mal im Regen?
Grüße Rolf.
Hallo
Es gibt aber Unterschiede bei den Baujahren.
Beim Capri 1 gab es Tachos bis 180 KM/H 200Km/h und bei den RS 220KM/h usw.
Und dann noch die Capri 2 mit Meilenangabe in Gelben Zahlen innen und Ausen die KM und 210 Km/h und jeweils mit oder Ohne Tageskm. Zähler.
Capri 3 hatte 220KM/h Tachos. Und was Ganz Seltenes Tacho mit Roter und Gelber LED ( Ökoanzeige) habe ich noch hier aus einem 81 er 2,3l S
Automatic.
Grüße Rolf.
Hallo
Bei werden die auch schon angeboten. Aber zu einem Preis da wird man Blass
.
Also weiter bei der Post bestellen oder kaufen. Vielleicht wird das noch was mit den anderen Capris .
Schönen Sonntag noch.
Rolf.