Beiträge von Lieblingstraum

    Hallo :wink:


    so nun hab ich ihn gesehen (Bj 12/81). Vorher konnte man nur die Front sehen und das war auch gut so (Sidepipes).
    Spachtel über Spachtel auch an Stellen (A-Säule) wo er nicht so hingehört.
    Leider war die Bühne nicht frei :kopfschlag: und der Brief war auch nicht da :kopfschlag: aber wenigstens der Schlüssel :sonne: .
    Kurz und gut was ich bis jetzt sehen konnte war nicht so toll, aber wie einige von euch ja schon wissen ich sammle Rost und vielleicht werde ich meine Sammlung auf Spachtelmasse ausdehnen.

    Ach hab ich schon erwähnt das ich glaube das es ein Werksturbo ist?
    Hier die Fakten :
    RS-Felgen (7,5x13)
    RS-Lenkrad (4 Speichen)
    Verbreiterungen.
    Nun gut das ist kein Beweis für einen Werksturbo das gab es auch als Zubehör, aber Z2 im Bodyplate wohl nicht :D!!

    Heute Abend werde ich den Besitzer nochmal anrufen ob und zu welchen Bedinungen er jetzt verkauft.
    Halte euch auf dem laufenden :director: .

    Ach eine Frage noch ich sah im Tacho bei 100 und 120 sowas wie leds oder kleine Leuchten hat jemand eine Idee sahen nicht wie nachträglich bzw selbst eingebaut aus??


    Gruss Stefan

    Hallo :wink:


    Bevor ich die guten Ratschläge mit der Suche bzw der Database bekomme die database sagt bei Werksturbo oder auch Werks Turbo keine Einträge und WT sind nur zwei Buchstaben müssen aber mindestens drei sein. Bei der Suche bekommt man 19 Ergebnisse die bringen mich aber nicht sehr viel weiter da es dabei überwiegend um Unterschiede und Merkmale 2,8 i bzw 2,8si geht.


    Nach dieser Einleitung nun meine Geschichte:

    Im Vorbeifahren erblickten meine entzündeten Augen auf dem Hof eines Autohändlers die Front eines Capri.
    Vollbremsung und zurück drauf auf den Hof und "wer ist hier der Chef ?" gebrüllt.
    Ein mehr oder minder alkoholisierter Mann im Blaumann sagte: "Ich!!".
    Ich:"Was is mit dem Capri?? zu verkaufen??" Er:" :(" Ich:" :kopfschlag:"!
    Er:"Is nich meiner steht hier schon ein Jahr in der Halle hab ich Heute auf den Hof gestellt vielleicht verkauft er ja!!" Ich:"Wer ?" Er:"Der Bierfahrer !" Ich:" Wo isser??"
    Er:"Weg!!! Vielleicht hab ich die Telefonnummer." Ein Bier und das Handy rauf und runter meinte er:"Ah da isser ja!!!" Ich:" Gib Nummer!!" Ich bekam die Nummer und fuhr nach Hause.

    Zwei Stunden später:

    Ich:" Hallo ich rufe wegen des Capri an,der gehört doch Ihnen?" Besitzer:"Jau das ist meiner" Ich: "Verkaufen Sie den??" Besitzer:"Eigentlich vielleicht weiss nicht ja"
    Ich:"Preis?????" Besitzer:"keine Ahnung" Dann folgte ein mehrfaches hin und her über Capri im Allgemeinen und so bis zu diesem Punkt Besitzer:"Das ist ein Werksturbo der Motor war platt und da haben wir einen 2,3ltr. eingebaut sonst ist noch alles vom Turbo."


    Habe jetzt für Morgen einen Besichtigungstermin ausgemacht und wüsste nun gerne einige Merkmale an denen ich feststellen kann ob die Karosserie wirklich von einem Werksturbo ist. Ein Merkmal weiss ich selber Bodyplate muss Z1 oder Z2 in der ersten Reihe haben, 4te und 5te Position von hinten aus gesehen. Natürlich auch der Brief aber die sind ja auch manchmal verschwunden oder werden dann nicht mehr gefunden ;) ;) . Aber was gibts noch? war da nicht auch was mit der Fahrgestellnummer?? Instrumente im Fahrzeug?? andere Sitze?? und und und ?? Wäre für jeden Tipp dankbar!!

    Gruss Stefan


    P.S wenn es ein Turbo ist und er meine finanziellen Möglichkeiten übersteigt dann gebe ich die Telefonnummer gerne weiter, aber erst dann!!! :grins2: :grins2: :grins2:
    und wenn es keiner ist und ich ihn aus dem gleichen Grund nicht haben kann dann natürlich auch. ;) ;)

    Hallo :wink:

    monsta:

    wenn du bei Pokern nicht 9 Millionen mehr hättest als ich wüsste ich in deiner Nähe auch noch ein paar Teile für einen Capri I !!! :lol:

    Kann dir ausser der Karosse(da hab ich schon Bleche versprochen) mit einigen Teilen weiterhelfen, kannst ja mal vorbei kommen und sie in Augenschein nehmen.


    Gruss Stefan

    Hallo :wink:


    also natürlich ist es richtig das er den genauen deutschen Begriff bekommt denn bei den Suchmaschinen kann man dann auch ein ganz anderes Ergebnis bekommen.


    Steve: Wenn wir uns das nächste Mal irgendwo sehen Tagestreffen oder Treffen dann bringst du mir aber "MEIN e" wieder mit, da ich nur eine begrenzte Anzahl davon habe und wer weiß wann ich es wieder brauche!!


    Gruss Stefan

    Hallo :wink:

    ECJ= E= Capri C=Coupe 2-türig J=Einführungsjahr 1969


    ECK=E=Capri C=Coupe 2-türig J=einführungsjahr 1970

    GECP=G= Produktionsland Deutschland E=Capri C=Coupe 2-türig P=Einführungsjahr 1974


    alle "originalen" RS haben ECK

    Gruss Stefan

    Hallo :wink:

    die deutsche Bezeichnung für dieses Teil ist: Hinterachswelle bzw Hinterachsseitenwelle oder auch Steckachse.

    Bei Capri III gibt es einen Wechsel von englischer auf deutsche Achse ich glaube ab 8/80 wie gesagt eine Glaubenssache aber die Spezialisten hier werden es dir genau sagen können.

    Gruss Stefan


    Wo ist nur das "e" geblieben ???

    Hallo :wink:


    könnte natürlich auch kardinalrot sein denn R= Dunkelviolett 69,Venezia Rot 77,Aubergine,Kardinalrot 82 und 2= bei Capri I Kunstlederdach Weiss,bei Capri III Modelljahr 82


    Modelljahr 82 Kardinalrot 82

    aber trotzundalledem der Lackierer kann die Nummer aufschlüsseln!!

    Kannst dann ja mal schreiben was es ist.Bin neugierig!!

    Gruss Stefan

    Hallo :wink:

    als ich das letzte Mal beim TÜV bzw der Dekra war las der Prüfer bevor er das Auto gesehen hatte etwas von Distanzstücken und sagte: "ja das wird wohl nichts mit dem TÜV denn Spurverbreiterungen nehmen wir hier nicht ab!!!" :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Auf meinen Einwand hin das wäre wegen der Tieferlegung und es wären Klötze an der Hinterachse bzw der Blattfeder "das zeigen sie mir mal" und dann" naja man lernt ja wohl nie aus!! Gute Fahrt!!"

    Soviel zu TÜV,DEKRA und Capri!!!


    Gruss Stefan

    Hallo :wink:


    Thomas: Danke für das Kompliment!!!

    helfe gerne weiter ,lange Haare ja, Bart auch, aber keinen Bulli(VW Bus diese Erklärung geht exclusiv in die Schweiz!! wer hats erfunden?? nein nicht die Schweizer ) und auch keine schwarzen Sitze mit roten Streifen!!!


    Gruss Stefan

    Hallo :wink:


    hab mal ein paar Foren durchgestöbert und die häufigste Empfehlung ist sich an Kraftfahrtbundesamt zu wenden!! Hier der Link KBA
    Angeblich soll man da sogar Auskunft am Telefon bekommen!!!


    Kraftfahrt-Bundesamt, Fördestraße 16, 24944 Flensburg
    Telefon: +49 (4 61) 3 16-0, Telefax: +49 (4 61) 3 16-14 95 oder -16 50

    Außenstelle Dresden, Bernhardstraße 62, 01187 Dresden
    Telefon: +49 (3 51) 4 73 85-0, Telefax: +49 (3 51) 4 73 85 36

    Steht zwar nur in dringenden Fällen aber es ist doch dringend oder!!! :grins2: :grins2: :grins2:


    Gruss Stefan