Nein, beim 2.8i war eine 7x13 dabei, deshalb die 2cm Leiste!
Eine 6x13 pass definitiv ohne mit dünner Leiste (mit dem Filz unter 1cm)... hier zwei Bilder...
185er-auf--6x13.jpgLeiste-von-unten.jpgPlatte-mit-Leiste-Detail.jpg
Nein, beim 2.8i war eine 7x13 dabei, deshalb die 2cm Leiste!
Eine 6x13 pass definitiv ohne mit dünner Leiste (mit dem Filz unter 1cm)... hier zwei Bilder...
185er-auf--6x13.jpgLeiste-von-unten.jpgPlatte-mit-Leiste-Detail.jpg
Bei meinem Capri liegt eine Kreuzspeiche 6x13et19 mit 185/70 in der Reserveradmulde (serienmäßig) und es passt mit der Platte.
Allerdings ist am Rand der Platte eine Art Filzleiste von unten dran. Trägt aber maximal 0,5cm auf.
Die 7x13 passt natürlich nicht.
Damals war halt der 3.0 oder 2.8 ein fetter Motor... so ändern sich die Zeiten
Ein Granni 3.0 oder 2.8i war halt was anderes als ein oller Audi 100
Würden die Essex und Köln V6 nicht auch gerne in VW Busse verbaut?
Aber auf den Käfer wäre ich schon gespannt...
Mal ohne Scherz:
Was zur Zeit im Bereich 5k€ angeboten wird ist häufig Kernschrott
Das Fahrzeug hat jetzt halt neben Löchern eine Art urban-camouflage Lackierung
Auf jeden Fall praktisch rostfrei und mit minimalem Aufwand herzurichten
Die Ventile können wohl "umschlagen".
Hatte ich mal anno 87 an meinem Capri... zumindest kam dann bei fast glühender Bremse Rauch aus den vorderen Radhäusern.
Der Freundliche hats repariert.
Die Dichtungen können auch den gegenteiligen Effekt hervorrufen... Pedal ist mal beim XR4i einfach durchgefallen
eigentlich jede Versicherung gegen Aufpreis
Nur nicht in Verbindung mit H
Das war die Frage
H und Kinder
ot:
Welche Versicherungen erlauben Fahrer unter 25?
Der ADAC stellt sich da echt blöd an und meine Kinder würden halt auch gerne mal Capri fahren
Ich kann auf dem Video auch nix erkennen
Wenn Du gerne eine mattschwarze Haube an Deinem Capri hättest, dann würde ich es auch machen
Evtl. folieren lassen, dann ist er drunter original und man hat die Patina erhalten.
Hauptsache, der Capri gefällt Dir
Kann man einen Stabi richten / Geradebiegen lassen wenn er krumm ist ?
Wie bekommt man den Stabi krumm?
Bei meinem Stabi war das - wenn ich es richtig in Erinnerung habe - eine Kronenmutter UNF 5/8"-18.
Zöllige Schrauben/Muttern, auch in Grade 7 und 8, bekommst Du z.B. hier:
Beim Abstauben meiner Vitrinen ist mir aufgefallen, dass zwei meiner MkI 1:43 Modelle Fehlteile aufweisen
Konkret der silberne Spiegel Fahrerseite und ein rechter Scheibenwischer.
Kennt Irgendjemand eine Quelle, wo man für 1:43 Kleinteile bekommt?
In Bayern darf man explizit keine Spritztouren machen, da wir ja besonders strenge Einschränkungen haben
Sogar die Waschstrasse darf man nicht aufsuchen
Also mehr Grillen im privaten Garten, Schrauben am Auto in der Garage, vorgezogenes Feierabend Bier und Abhängen im Caprihome
Aber btt:
Alles anzeigenHallo zusammen,
nach 30 Jahren Capri-Pause habe ich jetzt endlich wieder einen Capri III 2.3 S in silber
Erstaunlich, wie man ein Auto in Erinnerung hat...und wie es sich dann heute anfühlt
Es macht wieder unheimlich Spaß im Capri zu sitzen, an meinem Schätzchen ist das meiste noch Original und ungeschweisst, er hat jetzt knapp 50000km runter. Hatte mal ein Mädchen im Rentenalter gekauft
Freue mich darauf, an Euren Erfahrungen teilzuhaben.
Wünschen uns allen gute und virenfreie Fahrt!
Ralf aus Bebra
Sehr schöner Capri, den du da ergattert hast!
In stratosilber sieht der MkII78 halt einfach geil aus .... viel Spaß mit dem alten Schätzchen und allzeit gute Fahrt
PS.: Zu Bundeswehrzeiten war die BW-Schuhcreme das Topprodukt für solche Fälle
Auf die kann man(n) auch heute noch zurück greifen:
https://www.bw-online-shop.com/media/catalog/…-3SH1220-31.jpg
Ich glaube nicht, dass ein gut eingestellter 1.6er mit 88PS lahmer als ein 2.0V6 ist. Subjektiv eher wie der 2.3er, abgesehen vom Sound.
Oder den 1.6er auf 88PS umbauen
Da schließe ich mich gerne an
Feier trotz der Umstände schön und lass es Dir gut gehen
Alles Gute, Gesundheit und immer ne Handbreit Asphalt unter den Rädern Deiner starrachsigen Boliden
Maximal noch ne Stufe von ~0,5mm; der Konus ist im Prinzip noch da.
Der Winkel passt auch zu den Ringen/Muttern...
... gabs da nicht auch mal eine Variante, dass nur eine Art Hülse aus dünnem Blech zwischen Felge und Mutter war?
Ist halt schon sehr lange her, so dass ich mich nicht mehr optimal dran erinnere.
Fand halt die Tatsache interessant, dass ich bisher nur Wolfrace Slot mit der deutlichen Vertiefung für die Ringe gesehen habe