ZitatOriginal von SuperInjector
Tja Tim, als ich das geschrieben habe, hatte ich auch wirklich noch Spaß an der Sache. Mein Problem ist ja kein Finanzielles wie damals in der Arbeitslosigkeit, sondern ein Motivations- und Zeitproblem....
Zudem habe ich zunehmend ein Problem mit dieser Szene, welches bekannt sein dürfte. Meine Lust an Ford habe ich generell verloren. Künftige Oldies oder Youngster, die vielleicht in meinem Besitz landen, werden wohl keine Pflaume mehr tragen. Und wenn der Scorpio, der hervorragend ist und mit dem ich viel Spaß habe, mal das Zeitliche segnet, war das auch mein letzter Ford. Bei Ford gibt es nach dem Scorpio nix mehr, was mich reizt. Also auch der nächste Alltagswagen wird aus anderem Hause kommen.
Was hast Du nur mit der "Scene" für ein Problem: der Trend geht doch eindeutig zu "originalen" bzw. sauber getunten Capris. Capribreitbauten gabs schon immer, obs einem gefällt ist wie immer Ansichtssache.
Unfug wie Plasmadingens erledigen sich offenbar von selbst
Und nicht ein Jeder kann mal so locker 3-5k Euronen lockermachen, um den Capri von "Ratte" auf Hochglanzschönheit zu bringen.
Ich fuhr Capri als es als peinlich galt, ich fahre ihn wieder, wo es schick ist und ich werde einen haben, wenn die "Kultwelle" schon wieder selbst Legende ist.
Und irgendwelche Spoilerungetüme findest Du bei jeder Marke.
Wenn Du ihn wirklich verkaufen willst, dann gib ihn in gute Hände (nein, ich will ihn nicht) und hoffentlich hast Du mit Deinem nächsten "unbelasteten" Youngtimer mehr Glück und eine "passendere" Szene.
Viel Erfolg und finde auch autotechnisch das, was Du suchst, SI :]