Original von der neue
Hi all :wink:
habe mir heute die schlimmste Ölpampe reinlaufen lassen...und siehe da das Öl war unter einer halben Minute dort wo cossie meinte ein 15-40 braucht da ne halbe minute.wie gesagt es....war altöl!!!
Danach die ganze Rotze raus,und mach zum spaß 0- 40 reingehauen.Zeit beim Rausfließen war die gleiche...evtl. etwas langsamer , weil sich dieser dünne pannas überlall hinsetzt .Nur nicht da wo er hingehört.
Nachteil von 0-40-Weniger Kompression,mehr Ölverbrauch und Motorschäden nimmt mann ja gerne in Kauf weil man fährt ja 0-40 *lach*.
Die Motoren streifen automatisch dieses dünne Suppenzeug ab, über die Ringe.Ob ein Ford oder Opel,mercedes egal.
Da die meisten Caprimotoren eh über 20 C° Außentemperartur betrieben werden, hat sich das mit dem (was auch so nicht stimmt) ein 0er kommt in 30 sekunden schneller an die Schmierstellen eh relativiert.
Dumm, eine Ölflasche lesen kann jeder.Aber verstehen was ein Öl ist die wenigsten.
Auf einen Freund hier mehr oder weniger kann ich eh verzichten.Die meisten aus diesem Forum kann ich aber sehr gut verstehen.
Frohe ostern an alle 
Frank aus dem Pott.
PS- Meiner bekommt nut Mobil 15W40 oder Castrol,aber bitte aus dem Baumarkt *ggg*