Beiträge von birdofprey

    Hi,

    ich stöber da so nichtsahnend und dann das

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4631966791&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1#ebayphotohosting

    Das müsste der "Thunderbolt" sein - ich hab gleich mal den Verkäufer angemailt.

    Schnief, aber ich will NICHT noch einen MkIII.

    Falls jemand Interesse haben sollte - weitere Infos per pn :wink:

    PS: Er ist es - Verkäufer hasts gerade bestätigt ;(

    PPS:
    Falls er sich nicht wesentlich verschlechtert hat, ist das eine wirklich gute Basis.

    Zitat

    Original von Cosworth
    Was wir in der Firma zum Verkleben unserer Spoiler mitliefern, ist der Elch Kleber P1, ist der einzigste TÜV geprüfte Kleber für diese Anwendungen. Die Verklebung GFK- lackiertes Metall hält damit Bombenfest, ich nehm das Zeug mittlerweile für fast alle Montagearbeiten und Verklebungen am Auto. Wie schon von einigen Vorpostern angemerkt, wird Heutzutage egal ob im Flugzeug- Zug oder Fahrzeugbau immer mehr verklebt, eine gute flächige Verklebung hält besser als eine Verschraubung, welche ja nur punktuell wirkt. Die Stabilität dürfte mit den GFK Kotflügeln allgemein etwas schlechter sein, eine Domstrebe bringt hauptsächlich eine Versteifung der Dome untereinander, aber ich denke mal der Vorderwagen verliert durch die GFK Kotflügeln auch etwas an Stabilität in Längsrichtung/ Fahrtrichtung gesehen, so daß man evtl. in dem Bereich noch zusätzlich etwas nachbessern könnte.

    Das mit der Längsverstrebung würde mich interessieren - gibts da was?

    @stone und thomas s.

    Kleben hält richtig gemacht sicher sehr gut - bei neuen Fahrzeugen wird zB der Alu-Vorderwagen mit der Stahl-Innenzelle verklebt (im 5er BMW ist das meiner Kenntnis nach so).

    Zu Streben kann ich nur raten:
    So eine solide Domstrebe vorne drauf ist sicher ne gute Sache (schaut euch mal die Bilder vom Laser an :rolleyes: ).
    Seit dem ich sie drauf hab, ist das Quietschen vom Glasdach und Armaturenbrett weg.

    Aber das Thema "GFK und Stabilität" hatten wir ja schon mal ausführlich :prost:

    Hi,

    sorry, das sah für mich auf dem Bild silbern aus - naja, ob hellsilber oder ein helles Gold, da wird im Prinzip das gleiche Prob bestehen :D

    Tolles Teil :daumen:

    Es gibt sie doch noch ab und zu, die Schnäppchen :] leider nicht mehr beim MkI.

    Beim Stratosilber den Farbton zu treffen, ist nicht ohne und gelang Anfang meinem Lackierbetrieb auch nicht 100%.

    Hi,

    das ist auch die Info, die ich bekommen habe.
    ... und der Verkäufer hätte ja auch versuchen können, mir das TEURERE Öl zu versüßen :rolleyes:

    Wintertauiglichkeit ist eh irrelevant bei 95% der gut erhaltenen Capris, also ist es ziemlich überflüssig, ihm 0W oder 5W zu gönnen 8o , wichtiger ist doch da eher, dass das Öl bei hohen Temperaturen nicht zu flüssig wird. Die alten Motoren brauchen das Additivzeugs der Vollsythese-Öle vermutlich wirklich net und Hauptsache, der Motor läuft gut und tropffrei.

    Na denn mal frohe Ostertage und viel :sonne:

    PS:
    Ich hoffe, dass technische Fragen keine der "Freundschaft" sind, frage 5Leute zur Ölsorte und Du kriegst 7 Antworten :D Also keep cool, schließlich will auch Cosworth nur das Beste für den Capri :wink:

    PPS:
    Ich hoffe nur, das artet nicht zu einer "Glaubensfrage" wie beim "Pl***" aus :help:

    Steve: ... ohne Kurzschluss :rolleyes:

    So, jetzt gehts auch wieder - Capri wollte wohl mal, dass ich die Verkleidungen wegschraube und den Stecker drauf und wieder runter mache ?( ?(
    Jetzt könnte ich mir sogar ne Zigarette anmachen, wenn ich denn Rauchen würde :D

    Tja, der Strom halt :nixweiss:

    Hi,

    ich wollte mein PDA Navi an den Ziggi anzünder hängen und ... nix mit Laden :help:

    Passen die Kontakte von dem uralt Ziggi Teil net an die momentanen Stecker oder geht der anzünder net? Wo sitzt die sicherung?

    Hi Caprifahrer,

    bleib cool, die Kiddies werden auch wieder gesund (hoffe ich mal), aber manchmal nimmt einen das schon gut mit :]

    Und ebay ist ja immer für eine Story gut :rolleyes:

    "Topp Scheunenfund mit guter ungeschweißter Substanz" = von Wanderratten zerfressene Innenausstattung, garantiert festsitzender Motor und so viel Rost, dass man nix mehr dran Schweißen kann :lol:

    So, nun hab ich mir mal GTX7 Magnatech 10W-40 geholt. Sollte ein Kompromiss von wegen Öltriefen und schlechte Schmierung sein.


    Hab beim Händler auch gesagt bekommen, bloß nix Vollsynthetisches mit 5W-30 und so.
    Hinweis auf danach freigespülte Siffer - ähm Simmerrringe kam sofort. :daumen:

    Der Capri hat aber wohl schon letztes Jahr 10W-40 gekriegt - also sollte das klappen.

    Zitat

    Original von Westernforest
    Nee leider dieses Jahr noch net
    aber dafür nächstes Jahr dann doppelt so viel. :grins2:

    Dafür kannst Du ihn jetzt 1 Jahr lang herrichten, pflegen und verschönern :yiep:

    Zitat

    Original von Westernforest
    Nee ich hab ja Anfang April Geburtstag.
    Dann Saisonkennzeichen von April bis September oder so,
    dann hab ich die Saison noch vor mir. :daumen:

    Schöne Grüße
    Westernforest

    Viel Spaß,

    aber DIESE Saison wird des nix oder - Du bist Bj90, wir haben 06 ... mit 16 darfste net fahren ?(

    Zitat

    Original von Caprifahrer
    Also im Moment heißt es nur abwarten und ab in die neue Sasion . :lol:


    Gruß
    Caprifahrer

    Eben, genießen wir die Capris, solange es geht :hut:

    Aber die "Feinstaubdebatte" lässt Übles erwarten - wenn die bösen alten Stinker schon nicht über Steuer und Spritpreise zu verbannen sind, dann wird den Politikern im Umweltministerium sicher was Neues zum Thema Feinstaub einfallen.
    Auch wenn unsere Autos sicher nicht nennenswert zum Feinstaubaufkommen beitragen, erfreut die entsprechende ökologisch-korrekte Gutmenschlichkeit vermutlich eine solche Maßnahme sehr.

    Bei gutem Wetter dürfen die Oldies dann net fahren und bei schlechtem Wetter sollen sie nicht fahren --> Prob gelöst :kopfschlag:

    Aber bekanntlich gilt immer noch:

    ... ich will Spaß, ich ...

    Zitat

    Original von Friese
    Die Halter werden aufgeklebt !

    Gibts da noch ne Kontaktadresse für ? autoplas hieß der Hersteller glaub ich - ich De** hatte mal eine von Daddys Capri abgstaubt und dann mit dem "Silver Lightning" verkauft :kopfschlag:

    Zitat

    Original von Diethardt
    @Naklarmann: vielen Dank! Interessantes Bild !
    war ja damals noch einiges anders an dem Auto

    Jean: Heck-und Seitenjalousie sind nicht mehr dran und das finde ich auch gut so.

    :wink: Diethardt

    Hi Diethardt,

    also die Heckjalousie find ich cool, leider passt des net an meinem, der hat keine weiche Dichtung - wohl Heckfenster verklebt ?( ?(

    Aber ansonsten :cool:

    Hi,

    erinnert mich an meinen seeligen "silver lightning" :]

    S-Streifen kriegst du zB beim ebay (hab von der Quelle andere Aufkleber in guter Qualität gekriegt) oder bei Peter Wade, thomas Sutter usw.

    Viel Spaß erstmal beim Anlassen: GROLL GROLL BOLLER