hat er den Nachweis mit dem schweissverfahren für die querlenker?,denn steht ja drann ohne TÜV.
*OT*
Ich verstehe eh nicht, was Angebote mit ohne TÜV bringen 
Die überwiegende Anzahl von Capris wird primär im öffentlichen Strassenverkehr genutzt und da ist mit ohne TÜV eher suboptimal 
Für gute Arbeit/Qualität gebe ich gerne Geld aus, denn der Betrieb/die Firma muss und soll auch leben.
So ein frisch gemachter Vergaser vom Thomas Liebl oder ein passgenau nachgefertigtes Blattfedergehänge vom MM sind ihr Geld jederzeit wert.
Oder Neuauflagen der 205er oder 235er in V für die 2.8i/WT ... ich erinnere mich da aber noch an das Gejammer über den Preis und dann auch noch Blockley 
Ein Blattfedergehänge aus einer anderen Quelle war derartig daneben, dass ich mich gefragt habe, wer das zusammengeschweisst hat - da standen nicht mal die Achsen parallel 
*OT off*
Um mal beim Sierra XR4i zu bleiben ... ich kann mich nicht erinnern, dass unser XR4i die Frage nach einer zusätzlichen VA Führung aufkommen ließ oder dass damals in der Motorpresse der Ruf nach Schubstreben laut wurde.
Und bitte nicht vergessen - Escort, Capri, Sierra sind alles Oldtimer und werden auch durch Einschweißen von Halteböcken und nachgerüsteten Schubstreben nicht zu einem modernen Sportcoupe 