Messung von gerade eben ... heute war er relativ gut gelaunt 
Anzeigestand Instrument / Wasserkopf / dicker kühlwasserschlauch oben / dicker Kühlwasserschlauch unten / Viskokupplung (Motor aus)
etwa 60% / 84°C / 64°C / 48°C / läuft nach, praktisch kein Widerstand spürbar
etwa 75% / 92°C / 72°C / 65°C / läuft nach, praktisch kein Widerstand spürbar
Leerlauf im Hof nach Fahrt
etwa 80% (wenige mm vor ROT) / 88°C / 77°C / 66°C / läuft nach, geringer Widerstand spürbar
nach 5 min im Leerlauf
etwa 55% / 84°C / 66°C / 64°C / läuft nicht nach, spürbarer Widerstand vorhanden, aber weit von "fest" entfernt
Ich glaube inzwischen, dass die Viskokupplung einen Patscher hat und spät bis gar nicht zumacht - was auch erklären würde, warum das Problem nicht immer auftritt.
Kann man den Viskolüfter testweise irgendwie festklemmen?
Was wäre beim starren Lüfter umzubauen?
Das Problem
muss auf jeden fall vor einer Lackierung gelöst sein 
Ach ja: Öldruckanzeige immer bei 6/8 der Anzeige. Im Leerlauf gut bei 1/2. Das ist doch auch nicht normal?