Und manche schreiben ohne Satzzeichen und vergessen evtl die Leerzeichen noch. Das liest sich nicht entspannt.
Zur Kühlerfrage: was war der größte Serienmotor im Taunus?
Der größte Serienmotor war der 2.3 V6.
Und manche schreiben ohne Satzzeichen und vergessen evtl die Leerzeichen noch. Das liest sich nicht entspannt.
Zur Kühlerfrage: was war der größte Serienmotor im Taunus?
Der größte Serienmotor war der 2.3 V6.
Alles anzeigenis echt schön für euch das ihr mit euren capris die straßen unsicher machen könnt
ich hab schon ewig keinen mehr gesehn ... gut in meinem alter tut man sich auch schwer wenn ich mal einen sehen würde
auf die knie zu gehn um ihm die stosstange zu küssen :o)ich find wichtig einen zu haben auch wenn meiner seit 19 jahren in der garage steht ... es ist meiner ... hab ich gefahren
und er ist immer noch mein traumauto und man kann mich für blöd halten aber die 19 jahre waren nicht einfach .
wenn du keine kohle hast um was zu machen ... da blutet dir das herz und so manche träne wird zerdrückt.
und nun nach all der zeit könnte ich anfangen ... deshalb bin ich hier ... moralische unterstützung denn das is ja nach so langer zeit
nicht eben mal nebenbei gemacht
Hallo Thorsten,
ich finde es klasse , dass du deinen alten Capri so lange behalten hast.
Hätte ich diesen langen Atem nur auch gehabt...
Hier wirst du bestimmt Zuspruch und von den Schraubergöttern auch hilfreiche Tipps bekommen.
Ne Restaurierung peu a peu ist aber imho keine gute Idee... jetzt kommt es doch auf ein Jahr sparen auch nimmer an und dann mach den Capri gleich richtig und auf einmal fertig
eine frage hätte ich aber noch
![]()
haben alle 1.590 Mitglieder in diesem forum einen oder vieleicht mehrere capris
und sind diese auch in einem fahrbaren zustand im sinne der STVO ?
Es ist, glaube ich, relativ unlustig, in einem Capri-Forum angemeldet zu sein und nicht wenigstens eine Capri-Baustelle in Halle oder Garage zu haben.
Die Mehrzahl hier hat auch mindestens einen fahrbereiten Capri bereit stehen ...
Wenn du dem Schlüssel Prof die TX Nummer gibst, kann er dir nach der Nr einen Schlüssel oder auch mehr machen.
Er hat mir nach der Nr meines Caprischlosses das neue Heckklappenschlosses und einen Schlüssel nachgemacht... perfekt.
Die Nummer steht im Idealfall auf einem Blechschildchen das beim Schlüssel dabei war oder evtl. irgendwo am Zündschloss.
Ansonsten musst du ein Schloss ausbauen und hinschicken.
Willkommen hier.
Und der Ort (in dem der Spezi wohnt )heißt Schwandorf, nicht Schwangau.
Du hast völlig recht ... wie kam ich nur auf Schwangau
Hallo,
hab Deine Vorstellung schon im Ford-Board gesehen ... lustig
Der caprispezifische Input bei Fragen im Ford-Board ist allerdings erfahrungsgemäß eher schwach, da wirst Du im caprihome bestimmt mehr Hilfe und Tricks zu Deinem zeitgenössisch modifizierten Capri bekommen
Der Tipp von any mit dem Capri Kenner aus Schwandorf ist schon mal sehr gut, wenns ans geht.
Viel Spaß also mit deinem Suhe-Breitbau und allzeit gute Fahrt
Motorraum sieht auf dem Bild gut aus .... zumindest nicht schlampig überlackiert an den Domen
Innenraum schon mal gut, dass kein Monster-Nachrüst-Radio drin ist.
Die Recaros sind wohl nicht orischinol, könnten aus nem Fiesta oder Essi sein. Besser sitzen, als in den Super GT Sitzen würde man sicher
Könntest Du Dir mal anschauen! Macht auf mich von den Bildern her nen ordentlichen Eindruck.
PS: mein heimatliches Mittelgebirge heißt Rhön
2.1 bar, wie früher auch.
Aber anscheinend fahrt ihr alle mit weniger Druck *grübel *
Die Haltemutter war dabei, also hab ich schon mal die Richtige
Die normale Bearbeitungsdauer ist wie auf der Homepage auch angegeben ziemlich herb (wäre August 15 gewesen).
Nach Eingang und Prüfung des Schlosses kann man dann den QuickService auswählen und das Schloss war nach gut einer Woche wieder da.
Ich finde es super, dass man so wieder lauter gleichschließende Schlösser hat. Und der Preis ... wenn ich einmal Super Plus volltanke, bin ich in ähnlichen Regionen
So, nun hab ich das Schloss vom Schlüsselprof Luke umkodieren lassen.
Hat super geklappt und kam mit passendem nach der TX Nummer kodiertem Schlüssel nach relativ kurzer Bearbeitungszeit (Quick Service).
Auch alle originalen und nachgemachten Schlüssel passen perfekt.
Der Laden ist sein Geld wert.
Verstehe das Problem nicht ganz.
Vermutlich wird das für 10-20 Jahre Capris letzter Satz Stoßdämpfer sein.
Wenn jetzt die Bilstein 100€ mehr kosten sind das 10€ pro Jahr oder knapp 7 Liter super +
Die 15" RS
Find ich viel schöner, da sie das Auto optisch in die Breite ziehen.
Tiefbett gefällt mir nur, wenns wirklich vom der Mitte nach außen geht (wie bei den Wolfrace).
Hallo "Sir",
deine selbstaufgestellten Regeln für den Caprikauf sind schon mal gut.
Wichtig sind wirklich die Blechsubstanz und der Gesamtzustand der Innenausstattung.
Technik lässt sich revidieren.
Schön, dass noch ein Franke hier gelandet ist
Vielleicht hast du meinen Capri ja schon mal gesehen... und Keule hat recht, wir wissen natürlich gerne ein bisschen was über neue Mitglieder...
Habe sowas in Schwarz.... aber verschicken .. dann wieder Schrott..
Abholen in 31303 Burgdorf wenn nicht zu weit weg... 25,- €
015208610770
380km sind etwas viel. Trotzdem Danke. Vielleicht kann ja jemand so ein Teil auch in das unbekannte Mittelgebirge mitbringen ....
mist, habe welche, aber vergessen nachzusehen ob eine graue dabei ist.
komme erst ab mitte der woche wieder zum lagerplatz.
Mach Dir keinen Stress ... wäre aber super, wenn du eine hättest. Preis einigen wir uns bestimmt
Ich puzzle grad mit Uhu Kartkunststoff-Kleber.
Könnte gehen das Zeug löst den Kunststoff geradezu und verschweißt die Ränder. Interessant
Suche aber trotzdem Ersatz
Was für ein Kunstsstoff ist des eigentlich? ABS?
Ich frag wegen dem geeigneten Kleber .... und zum Schluss sicherheitshalber mit ner GFK Matte und Epoxydharz hinterfüttern.
Das wäre super
Schwarz wäre auch ok, kann man ja auf grau umlackieren (lassen).
Schon klar, dass ich versuchen werde, das Puzzle wieder zusammen zu setzen ... nur schön ist was Anderes
Wie ist das Teil überhaupt an der Heckklappe befestigt?
Ach ja, der Wild Pegasus ... nice
Auch vor 10 Jahren hab ich den Thunderball gekauft und das caprihome entdeckt ... war ne lustige Zeit.