Hab bestimmt schon 3 Sätze Felgen und diverse Fahrwerksteile dort machen lassen... ordentliche Arbeit!
Beiträge von birdofprey
-
-
Was soll gemacht werden?
Nur ablaugen/strahlen und pulvern?
Dann kann ich dir ZIL in Würzburg Zellerau empfehlen.Wenn evtl. was am Felgenhorn aufgescheißt werden muss, z.B. die Firma Kleinteil -Schweisser Schlichting in Rottenbauer.
PS: ich bin aus WÜ
-
Die B6 sind auch deutlich dicker als die ursprünglichen Dämpfer.
Gibt da halt Unterschied... -
hört sich an, als wenn du kein Schlüssel für die Heckklappe hast.
So isses. Super erhaltene Klappe, aber ohne Schlüssel.
Nun kann ich natürlich den Schließzylinder von meiner orischinolen Heckklappe nehmen, aber das möchte ich eigentlich nicht.
Drum die Frage, ob ein Schlüsselprofi entweder einen Schlüssel an den Zylinder anpassen oder noch besser den Zylinder an meinen Schlüssel anpassen kann.
Wenn das Ding zerlegt ist, sollte das doch gehen ??? -
So nun hab ich das Teil durch Improvisation abbekommen (der OBI hatte keine 34mm Nuss) ...
... noch ne Frage: kann ein Schlüsselmensch das ausgebaute Schloss auf meinen Schlüssel anpassen? Oder zumindest einen Rohling auf das Schloss einschleifen?
-
Hallo,
kann mir jemand spontan die Abmessung der Haltemutter des Heckklappenschlosses (F) sagen ... man kommt ja schlecht zum Messen ran
http://www.caprihome.de/whb/41/41_017.gifDanke!
Evtl. 34mm?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schönes Auto... bis auf das obskure Teil auf der Motorhaube
Der Gesang ist... ähmmn "eigenwillig"
-
So, nun mal ein Update: Marco hat den "Gelben Zweier" an ein Museum verkauft
Ich denke, das ist für dieses sehr spezielle Fahrzeug optimal.
Und nein, der Capri muss nicht für immer stehen, die Fahrzeuge werden wohl regelmäßig für Ausfahrten genutzt.
Wir können den "Gelben Zweier" ja mal mit seinen Artgenossen besuchen fahrenSo bleibt er im perfekten Neuwagenzustand und darf doch ab und an auf die Straße.
Im ebay sind ab sofort einige Stücke aus Marcos "Devotionaliensammlung" drin. Da er sich nicht mehr ins caprihome einloggen kann, poste ich den Link mal in seinem Namen:
holichmirjetzt | eBaySomit kann dieser Beitrag auch als geschlossen betrachtet werden. In diesem Sinne
-
Off Topic: Wertheim bei WÜ?
-
Zur Zeit gibts die Vredestein sehr günstig:
http://www.reifentiefpreis.de/Sommerreifen/1…563-Reifen.html
Wer also eh welche sucht :vain:
-
Ich muss demnächst eh mal zum Lackierer, da kann ich mal ein paar zeitgenössische Aufkleber mitnehmen. Vielleicht kann er es noch was auslesen. Die Dinger waren stets kühl und dunkel gelagert.
-
Da hätte ich zwei Fragen, war der Halter von dem Spritzwasserbehälter immer in Wagenfarben??
Bei meinem wurde die Fahrgesellnummer original nicht überlackiert??Schönes Auto!!!
Ich habe gerade mal den Orginalprospekt angeschaut und diverse Capri Bücher: leider ist nirgens ein MkII mit offener Motorhaube in Farbe zu sehen
-
Das war ja eigentlich mein Angebot !
Gruss WolfgangGute Idee. Solange die originalen Farben noch nicht völlig verblasst sind, ware das doch mal was!
Und die Farbcodes dann im Forum posten -
Mmh. Bei mir funktioniert der Link
Ansonsten mal markt.motor-klassik.de Nr 25048 probieren
Ich weiß, das ist Marcos MkII ... versteh nicht, warum er ihn verkauft. Hab ihn mal angeschrieben
warum und wieso.
Leider ist meine "Kriegskasse" für Autos gerade ziemlich leer.Was Besseres als den "Gelben Zweier" wird man im Capri-Bereich nicht mehr finden. Hoffentlich weiß der potentielle Käufer das zu schätzen
-
Habe das gerade in der Youngtimer gefunden ...
Wer also genug Kohle hat ... genialer Zustand wohl inklusive :]
-
Die B6 sind schön straff, aber nicht extrem hart.
Halt eher GT als Race... das war mir aber auch klar und wichtig, denn ich kann kein bretthartes Fahrzeug brauchen.
Außerdem ist das Auto ja schon 30 + x Jahre alt und da muss man die Struktur meiner Meinung nach ja nicht mutwillig weich schütteln. -
Mein erstes Auto mit 17 3/4 war - nach ein paar Wochen mit Mutters Fiesta - auch ein Capri (Avatarbild).
Ein schöner 79er 2.3S in silber mit Servo, getönten Scheiben und Automatik
... und Katzentreppe von Vaters verblichenem MkII.
Viel Spaß beim Aufbau des Fahrzeugs und immer ne Handbreit Straße unter den Reifen!
Du wirst schnell merken, dass man mit dem Capri noch vorausschauender Fahren sollte, als dies eh empfehlenswert ist. Stichwort Bremsverhalten ...Spass macht so ein Capri aber in jedem Fall
-
http://www.rhoenundsaalepost.de/anzeigen/suche…/art5365,272253
Ich hoffe, er hatte ein gutes Leben, solange es währte. Zu kurz war es allemal!
RIP
-
Gibt es noch die grauen (?) Türpappen vorne/hinten mit den Armauflagen?
Verkleidung der Heckklappe innen?
Auflagen Hutablage r/l ?
Evtl. große Mittelkonsole? -
Ich hatte mit Bilstein B6 keine Probleme bei der H Abnahme und auch nicht beim Wertgutachten