Ohne Zweifel werden - meiner Erfahrung nach - speziell originale und sichtbar in Topp-Zustand befindliche Capris unter Autofans inzwischen glücklicher Weise akzeptiert, insofern kann ich deine Beobachtung nachvollziehen.
Das gefühlte Bild unserer Lieblingsautos in der breiten Masse bestimmt aber immer noch das bespoilerte Flügeldingens, das trotz Testarossaverbreiterung und Monsterflügel im Kern das blieb was es war - ein bezahlbares Großseriencoupe mit schon Ende der 60er nicht mehr moderner HA Aufhängung (aber lustig zu fahren war
) - und damit zwangsläufig nicht das Halten konnte, was die Optik suggerierte.
Und genau um schlecht erhaltene Spoilerwunder ging ursprünglich mal:
Ach du schei.....!!!
Jetz hab ich seit langer zeit mal wieder bei mobile reingeschaut was es für capris zu kaufen gibt und ich bin fast umgefallen! Ich habe nichts gegen saubere umbauten aber die meisten capris sind grausam verbastellt! Mir hats fast die tränen in die augen gedrückt!
Wenigstens sind hier im forum der großteil richtige capriliebhaber und könnten das iheren autos garnicht antun 
Also wäre es sinnvoll, vielleicht mal wieder zum urspr. Thema zurück zu kommen.
Apropos antun: eine schlechte Restauration könnte ich meinem Capri auch nicht antun ... Patina oder perfekt :P: