... da schließe ich mich doch auch noch verspätet an:
Alles Gute zum Geburtstag
... und vielen Dank fürs
... da schließe ich mich doch auch noch verspätet an:
Alles Gute zum Geburtstag
... und vielen Dank fürs
Mal in die Runde gefragt ... es gibt doch elektrische Servos für Oldtimer zum Nachrüsten http://www.ezpowersteering.nl/34/193/EZ__ELE…RVOLENKUNG.html - hat das schon mal Einer/Eine von Euch probiert oder sich mit Leuten ausgetauscht, die das im Oldie drin haben?
Irgendwo las ich mal, dass das sogar H konform wäre. Muss man wohl mit dem Prüfer klären.
Wo hast Du denn die Miniatur Katzentreppe her
Der 2.8i hatte z.B. im XR4i auch "nur" 150PS.
Das hatte wohl auch finanzielle Gründe, aber prinzipiell war es ja der gleiche Motor.
Ich habe auch den subjektiven Eindruck, dass der 2.3er Capri besser geht, als unser 110PS Fabia, aber das entspricht halt nicht den Fakten.
Ich freu mich, dass ich den Capri noch fahren kann und darf, ob er nun 10,2s von 0-100 km/h oder +/- 2,0s braucht ist mir egal ... 99% seiner Zeitgenossen beschleunigen gar nicht mehr.
Zum 40. im November gibt's nen Tank 98 Oktan Sprit
Habe auch mal E5 mit 95 Oktan getankt ... mit Bleiersatz (jaja, da gehen die Meinungen auseinander ).
Mal schauen, wie es ihm bekommt .
An meiner Heckklappe mit breitem Gummi für die Katzentreppe passt der Spoiler von der Heckklappe mit geklebter Scheibe nicht
Also wirklich Vorsicht
Spätestens jetzt kann Sven ihn nur noch dienstlich bewegen ...
Achtung Kontrolle
Ich kann bei mobile.de nix derartiges finden
... anscheinend schon wieder raus.
Vielleicht lässt sich das Schloss ja auch reparieren ... z.B. beim Schlüsselprof Luke - einfach mal googeln
Hab da ein zusatzliches Heckklappenschloss auf den vorhandenen Schlüssel umbauen lassen.
... bei meinem sieht das so aus:
Das Schwarz war nur im Bereich des Rahmens und hat sich beim Entfernen der Scheibenkleberreste teilweise gelöst.
Allerdings hat mein Capri keine (!) Ausstellfenster...
das kann ich nicht bestätigen
mein lackierer konnte mit der xsc nummer keine passende farbe ermitteln (new red = kardinalrot) ... die ersatzheckklappe für die katzentreppe ist jetzt in einem fiat/alfa rotton lackiert und passt super zum rest des autos.
ist aber auch ein etwas anders gelagerter fall bei mir, da ja keine neulackierung geplant war und ist.
ps: meine großtaste ist nicht defekt - dafür meine rechte schulter frisch operiert, so dass das mit dem korrekten schreiben recht lästig ist
Frohes neues Jahr euch allen!
Heute meinen GT abgeholt... mit den aus England bestellten Dekostreifen. Was soll ich sagen... sieht einfach nur geil aus !!! Und die erste Ausfahrt im neuen Jahr, auch wenn es nur zurück ins Winterlager ging, war auch äußerst erfreulich!
Als nächstes steht die Überholung der mittlerweile angeschafften 6 Zoll RS-Felgen sowie die komplette originale Innenaustattung an.
wirklich ein prachtstück - wie aus dem prospekt
die perfekte formgebung des capri kommt orischinal für mich am besten raus ...
Na, so alt bin ich ja jetzt nun auch wieder nicht.
(Obwohl, manchmal schon)
Mein Capri und ich waren dabei gewesen und ich hatte auf dem Treffen und während der Fahrt gefilmt.
Natürlich in VHS (wers noch kennt)
Auf Youtube gibts auch 2 Filme davon.
Damals warst Du ja auch ein junger Caprifahrer ... ich hatte Raouls Aussage auf die anno 91 schon älteren Caprifahrer der ersten Stunde bezogen
... in jedem Fall und bleibt gesund und fit
Ja von den " alte " Caprifahrern aus der Zeit sind nicht mehr viele übrig...
Viele die damals mit dabei waren fahren halt moderne Autos......
Die "alten" Caprifahrer von damals sind heute halt auch mindestens 75 Jahre aufwärts ...
Inzwischen fahr ich deutlich länger Capri, als mein Vater seinerzeit ... tempus fugit und nix bleibt für die Ewigkeit.
Preise sind fair und die Arbeit ist professionell
Da solltest Du genug Schrauben finden
Gute Besserung nach der OP - wenns Bein taub wird, ist die OP sicher eine sinnvolle Sache gewesen. Ich weiß, wovon Du sprichst
Alles anzeigenHey Holger,
in der Bewegung liegt die Kraft und nix ist für immer!
Deine Entscheidung ist zwar für uns schade, allerdings immer nachvollziehbar.
Typen die auf ihre Hobbys schwören und dann nach kurzer Zeit ganz plötzlich ein ach so schön Neues haben,
wachsen gerade in der heutigen Zeit immer schneller nach.
Daher stimmt es mich traurig, wenn Veteranen ihr Hobby an den Nagel hängen.
Aber in Zeiten in denen wir bald einen Stein nachgeworfen, statt einen Daumen hoch bekommen,
wird das wohl noch öfter vorkommen.
Dir eine gute Zeit!
Viele werden schon mal drüber nachgedacht haben, den Capri abzugeben.
Hab ich auch schon mehrfach, der ständige Ärger mit dem viel zu heißen Motor im Sommer, der undichten Frontscheibendichtung, neue Roststellen an den Endspitzen und am Batterieblech und nicht zuletzt das lästige Platzproblem in der Stadt ... nervt alles mächtig.
Wenn ich dann aber den roten Capri in der Garage stehen sehe und mich bei seinem Anblick sofort viel jünger fühle ... dann wird mir immer wieder klar, warum ich ihn weiter behalten
und ihm ab und an einen Tank vom guten SuperPlus gönnen werde.
Die Suche hat ja nun wohl ein Ende gefunden und ein Capri einen neuen Besitzer
Ein 2.3er ist auch was Feines
Hi Sven,
ich glaube, fast Jeder von uns trauert seinem ersten oder besonderen Auto irgendwie nach - vermutlich normal bei uns Autoverrückten oder neudeutsch "Petrolheads".
Unsere analogen Bilderschätze holen diese Erinnerungen leicht verblasst und unscharf zurück.
Oder wie Meat Loaf sang "objects in the rear view mirror may appear closer than they are".
Da ist sicher was dran.
Man(n) wird älter und erinnert sich gerne an "damals" ... mein Capri aus der W15er Zeit bei der 354 anno 87/88 musste leider auch im Studium gehen.
Seine Spur verliert sich in Tschechien... schade um den Silver Lightning , auch wenn er nur ein 2.3S war.
Eine gute Nacht und einen guten Saisonabschluss an Alle aus dem