Dringend:
Was müsstest Du haben - eine Jalousie oder die ABE ??
Dringend deshalb, weil ich grad an einer dran bin.
Dringend:
Was müsstest Du haben - eine Jalousie oder die ABE ??
Dringend deshalb, weil ich grad an einer dran bin.
Hast Du so was? Zumindest beide Gutachten?
Die Halter festkleben - wenn die so kleben, wie damals die Halter an meinem Capri, dann gute Nacht
Evtl könnte man ja Halter nachfertigen lassen (Alu + Pulverbeschichtung) oder in Absprache mit dem Prüfer gleich nur kleben? Heutige Verklebungen dürften deutlich besser sein als damals.
... wenn schon keiner so ein Ding hat und hergeben will - vielleicht hat ja einer von Euch die ABE/Unbedenklichkeitserklärung :vain:
OK - das hilft schon mal weiter.
Wird also eher was Größeres mit der Heckjalousie. Egal.
Suche immer noch:
http://www.caprihome.de/wbb3/index.php?page=AnnounceShow&catID=2&action=show&aID=32
Hat niemand so ein Teil über?
Das stimmt. Ne Heckklappe lackieren zu lassen ist ja nicht der Akt :]
Erstmal muss eben ne gute Jalousie her, dann sehen wir mal weiter
Sehr interessanter test. http://www.rostschutz-forum.de/forum46030/messages/19304.htm
Kann ich so aus der Erfahrung nicht nachvollziehen:
BOB Versiegelung und/oder Rostschutzhaftgrund sind topp
BRUNOX ist sehr effektiv
Hammerite Rostentferner Tauchbad ist genial - danach sind sogar Schrauben blank (allerdings muss zügig gepulvert oder im falle von Schrauben passiviert werden)
FERTAN ist wirklich meiner Erfahrung nach tatsächlich faktisch :P: ! Vielleicht bin ich aber auch nur zu ungeschickt ...
Klingt plausibel.
Will aber trotzdem ne Heckjalousie haben!
Notfalls halt ne andere Scheibe + andere Dichtung
Meine anderen cvapris hatten auch keine harte schmale Dichtung, der Thunderball aber schon:
Bei der kann man ganz sicher keine Halter drunterstecken
Danke schon mal fürs gucken
Neben der beliebten Frage nach den Frontscheiben würde mich interessieren,
ob die dicke weiche Heckscheibendichtung auch an die Heckklappe mit der harten, geklebten (?) und schmalen Dichtung passt? Braucht man dann auch ne andere Scheibe?
Hintergrund: ich möchte eine Heckjalousie "original" und damit TÜV fähig montieren (auch wenn die nur geklebt vermutlich eher besser hält).
Erinnert mich an den running gag aus dem Mathestudium: aus einer Körpererweiterung (Fachbegriff aus der Körpertheorie) wurde Körperbehinderung
SOLEX 35DDIST sollte der Richige sein - der 32er laut motomobil nur im 2.0V6.
EEIT kamen erst später.
Du kannst ja mal messen, welchen Durchmesser die Drosselklappen haben :]
Wir haben hier einen alten Opel Kadett B, der im Wesentlichen durch den Lack zusammenhält - na, und was hat er für ein Kennzeichen? H natürlich.
Teilweise wird das immer noch viel zu lasch gehandhabt und notfalls muss halt auch mal ein H-Kennzeichen wieder entzogen werden.
Ich sehe nämlich das Problem, dass die momentan vorhandene Akzeptanz unseren alten Lieblingen gegenüber auch schnell wieder vorbei ist, wenn zu viele alte Alltagsautos zu oft zu sehen sind.
Wenn der Thunderball denn mal H hat, wird er sicher nicht mehr so oft rausgeholt - schließlich will ich ihn ja vorher lacken lassen und der Lack soll ja perfekt bleiben :]
Stimmt - und wenn das so weiter geht, nämlich H fürs alte Alltagsauto - dann wird eine weitere Erhöhung der Altersgrenze auf 40 Jahre nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Ich fände H nur für völlig originale oder zeitgenössisch getunte Autos im Zustand 1 und 2 sinnvoll - ggf. kombiniert mit einer Höchstgrenze für die jährliche Fahrleistung. Alles Andere ist imho ein alter Gebrauchtwagen und bedarf keiner Förderung.
Was für ***** (grüne längliche Gemüseteile) teilweise mit H rumfahren, täglich genutzt werden und optisch wenig ansprechend daherkommen finde ich schon seltsam.
http://cgi.ebay.de/Ford-Capri-MK1…1QQcmdZViewItem
Bin mal gespannt, ob der so weggeht
Habs jetzt doch in der Werkstatt machen lassen - trotzdem Danke
Billigreifen - und damit meine ich nicht preisgünstige Reifen (Sava, Barum und Co) - sondern BILLIGE Reifen sind laut aller verfügbaren Test eine Katastrophe. Der Capri ist ja eh nicht direkt brav vom Fahrverhalten her und dann mit nem Billigreifen
Über Nankang gehen die Meinungen sehr auseinander, z.B. beim BMW Syndikat ....
Hi,
da hast Du ja echt nen Glücksgriff getan
Falls Du doch noch die "richtigen" Reifen möchtest:
http://www.reifentiefpreis.de/Sommer-Reifen/…E912_279397.php
Wär ne Überlegung wert, da das Ummontieren der Reifen ja auch Geld kostet. Dann wären halt die Wunschreifen drauf. ATS und die 205/50er verkaufen und schon haste etwas Geld für neue Schlappen ... nur ne Idee
Ist doch wurscht, Hauptsache das Theater hat ein Ende.
Gruß Flodder
Sic!
Hoffentlich kehrt nun Ruhe ein und man kann wieder im normalen Ton über angebotene Teile reden.
Sicher sinnvoll, dann ist es nicht mehr so "öffentlich".
Trotzdem sollte man vor dem Posten kurz über die geplante Ausdrucksweise nachdenken - auch wenn man das Auto, das bewusste Teil oder den Verkäufer noch so **** findet. Für Lästerattacken gibts ja noch die PM :spiteful:
So, falls ich keinen zeitnahen Termin mehr bekomme, muss ich wohl selber ran. Natürlich ein paar Fragen vom Schrauberazubi an die Schraubergötter
Werden die neuen Bleche mit irgendeiner Paste (Keramikpaste) beschmiert oder wird das Ding "trocken" eingebaut?
Womit bekommt man der Bremsabrieb am besten vom Sattel ab?
Direkt krebserregend sollte das ja nicht mehr sein - trotzdem Staubschutzmaske aufsetzen?