Beiträge von birdofprey

    So, falls ich keinen zeitnahen Termin mehr bekomme, muss ich wohl selber ran. Natürlich ein paar Fragen vom Schrauberazubi an die Schraubergötter :rolleyes:

    Werden die neuen Bleche mit irgendeiner Paste (Keramikpaste) beschmiert oder wird das Ding "trocken" eingebaut?

    Womit bekommt man der Bremsabrieb am besten vom Sattel ab?

    Direkt krebserregend sollte das ja nicht mehr sein - trotzdem Staubschutzmaske aufsetzen?

    So, nun liegt das gute Stück bei mir 8)

    ... und jetzt fehlt mir die Nabenabdeckung - hat jemand so ein Teil für das MkI RS-Lenkrad und würde sich ggf. davon trennen? Der RS-Mitteldeckel aus Gummi wie bei meinem eingebauten RS-Lenkrad passt ja wohl nicht.

    Das MkI RS-Lenkrad wird ja offenbar mit ner breiten Beilagscheibe verschraubt, zumindest deuten entsprechende Abdrücke darauf hin?

    Wirklich ein schmuckes Teil :]

    Der, bei dem ich bin, will die Felgen eingetragen haben, also soll er das eben machen :rolleyes: ...irgendwie ist es doch generell von Beamtem zu Beamtem unterschiedlich :huh: .

    Habe ja mit meinem Vater viel am Auto gemacht und der Capri hatte zu dem Zeitpunkt noch TÜV! Es gab einige Schäden, die nicht in 2 Jahren entstanden sind, also greift hier wohl der obige Grund, nämlich dass die Prüfer (teilweise) auf unterschiedliche Dinge mehr oder weniger Wert legen.

    Lass es eintragen und fertig. Ist ja ne reine Formsache.
    Wenn Du mit dem Auto rumfährtst - speziell in der Nacht - wirst Du eh ab und an von der freundlichen Rennleitung überprüft werden. Und ein grenzwertiges Gezerre um "gilt die ATS Eintragung auch für Wolfrace" würde ich mir da sparen. Wenn die wollen, finden sie nämlich ziemlich sicher irgendetwas an einem 30 Jahre alten Auto :S

    PS:
    Wolfrace ist auch viel schöner als ATS 8)

    okay sorry, dass ich da so schwer von Begriff bin :rolleyes:
    und vielen Dank für die schnelle Antwort :)
    schon komisch, der Vorgänger!? ?( naja, werde nach der Größe meiner Stahlfelgen schauen und wenn sie dort nicht passen die Reifen wohl verkaufen...

    Auf dem Capri werden oft 185/60er auf der 7x13 aufgezogen - deshalb ist es aber noch lange nicht zulässig. 07er Nummer macht(e) einiges möglich - zumindest solange nix passiert. Aber daran denken die Wenigsten ernsthaft, wenn es nur cool aussieht. :huh:

    okay vielen Dank keule!
    die stehen halt nicht im Gutachten der Wolfrace, oder fehlt mir da eine Seite?
    naja ich werde jetzt wohl sowieso umfelgen.

    Gruß,
    Jonas

    Keule hat gemeint:

    185/70R13 auf zB 5,5 oder 6 x13 Felgen
    oder
    205/60R13 auf 7x13 Felgen
    Logischer Weise stehen die 185er nicht im Gutachten der Wolfrace 7x13, da sie dort auch nicht passen ;)

    Ja, ich habe alle Buchsen auspressen und durch die SuperFlex ersetzen lassen, also auch alle am Querlenker. Der 24er Stabi drückt das Teil irgendwie schief raus, so dass die dicke Scheibe die Buchse auch nicht wirklich exakt fixiert.
    Die Stabihalterung an den Rahmenecken hält bisher sehr gut.

    Ansonsten gut fahrbar - an der HA federt er allerdings sehr zackig aus - würde das in den Blattfederaugen eher nicht mehr machen.

    http://www.oldcars.de/shop/index.htm?f=NR&c=60619640-1&t=temartic&exact=1

    Stimmt so nicht - die Stoßstange für "mit" Hörnern hat zusätzliche Bohrungen! Hab vor Jahren nämlich noch eine beim Peter W. bekommen - war damals seine letzte Neue.

    Hörner gibts auch: http://www.oldcars.de/shop/index.htm?f=NR&c=15795400-2&t=temartic&exact=1

    Frag mal nach, ob die noch welche haben - ansonsten die "üblichen" Herren über ein wohlgefülltes Teilelager 8)


    Hi - noch ein Rhöner :)

    2.3 ist nicht wirklich träge, wenn er gut läuft (kommt auf den Vergleich an 8) )

    Vielleicht ist auch nur der Vergaser versifft und der V6 kann nicht ganz frei atmen.

    Zum Thema Grill:
    Die Leiste bleibt dran und es reicht, die Blechlaschen vom IIIer Grill flach zu legen (Möglichkeit des Rückbaus). Für die Befestigung des IIer Grills brauchst du noch ein paar Plastikdübel (01073072) - die gibts aber noch beim Freundlichen (Gaul-Klamt).

    Hi Carsten,

    mein Capri schlummert in einem Permabag Typ PM (also Größe M für Autos bis 440cm)

    Falls der Mako einen hohen Heckspoiler hat, könnte es eng werden - der 2.8i sollte aber gut reinpassen.

    Hallo,

    ich habe gerade die Möglichkeit von einem Bekannten ein originales Ford RS-Lenkrad vom MkI RS zu bekommen.

    Verzahnung für die Lenksäule und Vernietung der Speichen ist gut, das Leder etwas aufgerauht, die Daumenauflagen locker und der Kranz innen teilweise "weich". Nähte sind an manchen Stellen am Aufgehen.
    Die Nabenabdeckung (wie sieht die eigentlich aus?) feht.

    Was kann man dafür geben? Es soll optisch aufgehübscht als Zierstück in meine Vitrine, da ich mir wohl eh keinen MkI mehr kaufen werde. Sieht halt geil aus 8)

    Ich bin beruflich oft mit Fragen zum Thema "Rechte am eigenen Bild" konfrontiert. "Einfach so" ist das durchaus problematisch.
    In Reportagen im Fernsehen sind ja auch nicht umsonst oftmals Kennzeichen von Unbeteiligten oder die Gesichter unkenntlich gemacht.

    Strenggenommen müssten fremde Kennzeichen und erkennbare Personen wohl verpixelt werden - denk mal an die Problematik mit Google-Streetview.
    Vielleicht möchte ein entgegenkommendes Fahrzeug bzw. sein Fahrer ja nicht auf nem Video erscheinen :nono: - warum auch immer.

    Die Tatsache, dass sich meist niemand drum schert, macht die Sachlage nicht anders.

    Ich hab mir die Videos jetzt noch mal angeschaut - da sind ständig andere Autos mit Kennzeichen drauf. Drum möchte ich das nicht öffentlich machen. Sorry, wer schon "guter Hoffnung" war. Bild- und Ton sind auch mäßig - war ja auch mein 1.Versuch.