Beiträge von birdofprey

    Das Knotenbereich Seitenwand-Schweller-BSäule sieht übel aus.

    Wenn du den Gammel komplett weg hast, bleibt da meiner Meinung nach primär ein Loch im Blech übrig.

    Schau mal von Innen nach - das verheißt nix Gutes :(

    Und dass dieser Bereich nicht tragend sein soll :hmm:?(?(

    Das wird, wenns vernünftig halten und aussehen soll, eine größere Aktion!

    So nun ist es wieder wärmer und der Capri hängt bei "normalem" Tempo und ausgeschalteter Heizung bei ca 2/3 der Anzeige.

    Schalte ich die Heizung auf lauwarm bis heiß, fällt die Temperaturanzeige auf knapp unter 1/2 Skala. Das wäre ja ok.

    Kann das sein, dass der Capri primär über den Heizungskreislauf kühlt :hmm: :fie:

    Wie kann man das feststellen?

    Ach ja:
    Es ist immer noch das falsche Thermostat vom Essex drin .... d.h. der Deckel zum Schließen des Bypas fehlt.

    Wenn der wirklich hinten einseitig hängt, die Blattfedern ok, Schraubenfedern mit allen Windungen :whistling: und der Stabi hinten unverspannt/ungebrochen ist, dann kannste noch das Blattfedergehänge auf gleiche Länge prüfen - und ansonsten wird wohl der Rahmen krumm sein ....

    Stoßdämpfer und ein ungebrochener Stabi sollten eigentlich nix an der Höhe des Fahrzeugs ändern.

    Die Felgen passen doch recht gut zum Capri - schönes Tiefbett und nicht zu verspielt.

    Da der Capri eh mit kräftigem Optiktuning versehen ist, kommt er ohne Originalfelgen gut hin.

    Ich tät sie lassen :)

    Zum Thema "Quelle für Gurte" ist ja nun schon fast Alles gesagt - bleibt nur noch zu gratulieren, dass Du/Ihr bald nen neuen Mitfahrer/in (?) im Capri haben werdet.
    :thumbup:

    Da die Prägung im Mutterleib ja angeblich so total wichtig ist, hast Du ein wirklich gutes Argument, stets mit dem Capri zu fahren :vain:

    Alles Gute an dieser Stelle und :beer: , wenn Du wieder darfst.

    So, nun hat Liebl sich das Ding mal betrachtet:

    Es ist ein wohl recht umständlich einzustellender 108PS Vergaser mit einem einstellbaren Umluftsystem, der neben den falschen Düsen noch dazu einen kleineren Lufttrichter hat (25mm mstatt 26mm).
    Solex hat den Vergaseraufbau wohl unzählige Male verändert, gerade was die Einstellmöglichkeiten angeht.

    Liebl meint, dass der Vergaser deshalb vermutlich auch nicht wirklich gut "gehen" wird.

    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

    Enzo: Ziemlich sicher nicht.
    Mein 2.3er ist kein Automatik und hat das Ding dran. Auch im "Jetzt helfe ich mir selber" sind die Dinger beim MkII 78 mit abgebildet. Offenbar so ca. ab 81 Standard. Scheint aber ziemlich egal zu sein, ob mit oder ohne (also dem Dämpfungsdingens :P ).

    ich bin auch noch nie mit dem Capri kontrolliert wurden. Aber ehrlich: bissel freue ich mich drauf, da sie nichts finden werden.:phat:

    Mich haben die freundlichen Mitglieder der Rennleitung mal bis auf den Parkplatz in der Arbeit "begleitet". Kam natürlich super :pleasantry: :cursing:

    Und warum: Weil sie nicht gesehen haben, dass ich den H-Gurt an hatte (ist ja auch schwierig: rotes Auto-roter Sitzbezug-roter Gurt :rofl::P ). Hatten das Blinken vom Gurtschloss an der C-Säule gesehen und wollten mir auf den Pfad der Tugend helfen :rofl::rofl::rofl:

    Aber :btt:
    Selbst etwas grobstollige 165 können am vorderen Radhaus schrabben - das war bei unserem 1er häufig zu hören. Damals hats nur keinen gejuckt.

    Hab den gekauften Vergaser ohne das Dämpfungsdingens heute an Liebl geschickt.
    Lustigerweise ist der alte Vergaser (ohne das Dingens) mit dem moderneren Umluftsystem ausgestattet (mehr Einstellschrauben und bringt wohl irgendwas für die Umwelt :spiteful: ).

    Bin mal gespannt, was das jetzt endgültig kosten wird und obs was bringt.

    Recaro hatte auch mal eigene Konsolen für den Capri, die manchmal im ebay landen.

    Waren aber wenig toll, da relativ hoch.
    Warum sollen die Konsolen aus dem Shop nicht passen?

    Ach ja: Preis ist heavy :S8o

    Ich vermute mal, dass Du
    1. die Konsole brauchst und
    2. die Schienen, die der Laden auch hat: http://www.sitz24.com/Laufschienen/L…egel-345mm.html

    Die Schienen sind dort scheinbar universelle Teile, nur die Konsole ist typ-spezifisch. Laut deren seite kommen die Laufschienen ZWISCHEN Sitz und Konsole.

    Die Schienen vom ebay scheinen passend zu sein, allerdings könnte der Lochabstand anders sein, als bei den XR2 Sitzen.

    Ach jetzt seh ichs ja - das sind ja die Recaros aus dem Fiesta 1.1 meiner Tante :)
    Sind wirklich schön geworden :respekt: . Miss mal den Lochabstand und frag bei dem ebay Typen an, ob das passt.

    oh, da habe ich wohl oben Müll geschrieben.Wieder so gefährliches Halbwissen. :(

    Du schlimmer Schreiberling :nono:
    Also ich find das echt nicht gut Du :pleasantry: :D:D

    Aber im Ernst - beides geht ja in die gleiche Richtung, so ne Art "Dämpfung".

    Ich wart mal ab, was Herr Liebl meint und dann ab zum restaurieren. Ich will endlich mal wieder POWER haben und nicht das Ruckeln und Patschen.

    Alle drei sind wirklich schön - für den Alltag den ST/RS und zum Spaß haben den MkI!

    Beneidenswerter Fuhrpark :respekt::respekt: , aber eigentlich sollte es im caprihome ja keinen Zweifel geben :capriever::car3: