Beiträge von birdofprey


    Der Belgische Capri ist ja mal geil :hail: :golly:

    Schade, dass der so weit weg von Bayern steht - da könnte ich evtl. schwach werden, wenn er bei genauer Betrachtung genauso gut aussieht, wie auf den zwei Fotos.


    ... und der Preis:
    Wenn der wirklich Zustand2 ist, dann wäre der Preis schon ok. Kein Rost, keine Öllache, kein Gammel - ein Traum :]

    Also Torsten !
    Ich biete dir hier jetzt mal Türen und Hauben für diene neue Errungenschaft an ! Die sind in deutlich besserem Zustand als das vorhandene !
    Musst du dir aber selber abholen !

    Was mich wundert: Die "Rettich-Fraktion" ist noch so ruhig, normal schreit doch gleich immer einer: "Wenn du den nicht machst, giub ihn mir!" 8) 8) 8) 8) 8)

    Ich warte auch schon die ganze Zeit, dass einer von den 1500€ Restaurateuren seine Hilfe anbietet und das Wrack mal kurz "durchschweißt".
    Einfach ne topp Basis und muss ja gerettet werden.
    :P:oops::rofl:

    Wie soll man das verstehen?Wiso kindisch? Findest Du es nicht gut, die echten in klein nachzubauen? Würdest Du nicht gern Deinen eigenen auch im Wohnzimmer in der Vitrine stehen haben?

    Falls nicht, musst Du hier ja nicht lesen...;)


    Find ich genial, was Du da baust.
    Ich hätte nicht den Nerv für so eine diffizile Arbeit, drum find ichs umso toller, wenn Einer das macht.

    Schade, dass die Wolfrace nicht als 13" zu haben sind.

    Viel Spaß beim Veredeln weiterhin! :thumbup::respekt:

    mein 1600 GT geht ganz flott und jederzeit zuverlässig.


    War anno 1999 mit ihm in Halewood (Ford Werk) und lief wie die Uhr.


    darum ist es gut, das Flodder seinen so lässt, wie er ist.


    Der GT hat auch 88PS und damit ca. 30% mehr Power als der "normale" 1600er.
    Zwischen 68 und 88 PS liegen Welten.

    Ein 1.6er ist doch auch ein feines Motörchen! Bin ich auch schon mit unterwegs gewesen, darfst halt nur keinen Schwung verlieren 8)


    Grüßle Susi

    :thinking: :fie:

    Also meine Erinnerung an den 1.6 R4 mit 68PS sind weniger schön - sogar der MkI mit dem 1.5 V4 LC war flotter :D

    ... ich schließe mich an, da ich morgen erstmal zur Beerdigung meiner Großmutter muss :( und dann mit meiner Familie und meinen Cousinen den Sylvesterabend feiern werde (sofern das dann noch in der geplanten Form geht)

    Euch und Euren Familien/Freundinnen/Freunden alles Gute in 2010, stets ne Handbreit Asphalt unter den Schlappen und allzeit gute Fahrt :party1::party1:

    Feiert schön :beer::tanz: und bleit fit und gesund!

    Also 7x13 ET5 oder 7x15 ET5 sollte in jedem Fall ohne Bördeln gehen - zumindest mit den 205ern.

    Meine Wolfrace mit 205/60ern schleifen auch nicht und ich habe vorne sogar noch so lustige Kunststoff-Innenkotis dran.

    Und ob mit oder ohne Tieferlegung sollte egal sein - wenn die Felge freigegeben ist, muss sie ohne wenn und aber in jedem Einfederzustand freigängig sein.

    Dass das mit Spurplatten schleift ist dann auch nicht verwunderlich - 3cm Platten entsprechen ja im Prinzip ET -25.

    Der Sound ist ja mal richtig schön - könnte evtl. mal ein Capri-Sportauspuff-Fahrer einen MP3 Klingelton zaubern und hier z.B. für ne Spende, ein freibier oder womöglich kostenlos zum download anbieten?

    Wär doch nett, wenns in der Tasche plötzlich röhrt :spiteful: :rofl:

    Ach ja:
    Passen diese Anlagen auch an kleineren Köln V6? Und wie sieht es mit TÜV aus :whistling::grumble:

    Der Tesla Roadster oder S ist bisher das einzige an E-Autos, was mir gefällt - und konsequent. Also nix Hybrid-Gedöns, sondern rein E.

    Spaß sollte der denn auch machen :spiteful:

    Und er hat rein gar nix von Öko - Verzicht - "Jute-statt-Plastik" an sich.

    Mir geht das Servo-lose Caprifahren auch ziemlich auf den Geist, allerdings ist mir bisher der Aufwand zu hoch gewesen, den Umbau in Angriff zu nehmen.

    Habe gerade einen neuen Motorträger und ne Austausch-Lenkung drin und werde das wohl auch so lassen.

    Alternativ könnte man ja das Lenkrad vom Ghia einbauen - im Vergleich zum RS Lenkrad dürfte sich das wie Servo anfühlen :engel2:

    So, nun hab ich also auch einen 2.8i - zumindest in 1:18 :]

    Verarbeitung ist gut und für den Preis ok. Ein geringer Farbfehler auf der Gummileiste der Fahrertür, aber ok. Schließlich ist es ja ein Auto der 80er :rolleyes: Und an meines Vaters XR4i war auch eine Stelle der Frontschürze nicht lackiert, weil da ein Aufkleber war - also ein zeitgenössischer Fehler :whistling: Härter war gerade der Kommentar meines Sohnes: ... was sind denn das für häßliche Felgen????
    Seitdem er weiß, dass die von Wolfrace sind, war das Urteil nimmer ganz so hart :))

    Ingesamt echt geil anzuschaun :vain: :vain:

    Die anderen Modelle (Beta Montecarlo, Montreal, Murena und GTV 6) sind auch gut angekommen. Also nix an MCW zu meckern :thumbup:

    Hi,
    ich dachte da eher an Modelle für "Normalverdiener" :fie:

    Für 3250 Pfund würde ich mir dann doch eher noch nen Capri in 1:1 hinstellen :vain:

    Aber jetzt muss ich eh erst mal warten, wie er ausschaut, der blau-silberne 2.8i.

    Gut finde ich auf jeden Fall mal, dass sich ein Händler um die Produktion des Modells gekümmert hat.

    Mir ist das auch eher egal mit der Limitierung.

    Was mich wundert ist die Tatsache, dass ich am 07.12. gekauft und per VK bezahlt habe, aber noch nix vom Zahlungseingang/Versand gehört habe. Hoffe mal, dass es jetzt bald passiert.

    Qualitativ kommt meiner Erfahrung nach eh kaum ein Hersteller an Minichamps ran, also erwarte ich jetzt auch kein Wunder.
    Gibts eigentlich von Minichams "Ersatzteile"? Bei einem meiner 1:43 Capri I fehlt der Außenspiegel und ein Scheibenwischer ... inzwischen hab ich ne Vitrine und "große" Kinder 8):rolleyes:

    Wenn Du ernsthaft über den Verbrauch nachdenkst, wirst Du letztlich keinen Spaß am Capri haben. :nono:

    Köln V6er brauchen realistisch 11-13 l/100km bei normaler Fahrweise. Optimal eingestellte Vergaser/Motoren kommen vielleicht drunter, weniger optimal laufende Motoren auch drüber.
    Einen ESSEX V6 mit Automatik wirst Du eher mit 14 l/100km fahren :spiteful:
    Bei der üblichen Kilometerleistung eines Youb- oder Oldtimers von vielleicht 3000km/Jahr macht das 100€ /Jahr mehr oder weniger. Also angesichts sonstiger Kosten marginal. :vain:

    Sparsam sind Pumpe-Düse-TDIs oder Common-Rail-TDIs - Capris mit V6 machen Spaß :thumbup: