Alles Gute auch von mir zum Nachwuchs
Wünsche Euch ruhige Nächte und viel Spaß beim 1. Weihnachten zu Fünft
Alles Gute auch von mir zum Nachwuchs
Wünsche Euch ruhige Nächte und viel Spaß beim 1. Weihnachten zu Fünft
Der Sound ist ja mal richtig schön - könnte evtl. mal ein Capri-Sportauspuff-Fahrer einen MP3 Klingelton zaubern und hier z.B. für ne Spende, ein freibier oder womöglich kostenlos zum download anbieten?
Wär doch nett, wenns in der Tasche plötzlich röhrt :spiteful:
Ach ja:
Passen diese Anlagen auch an kleineren Köln V6? Und wie sieht es mit TÜV aus
Der Tesla Roadster oder S ist bisher das einzige an E-Autos, was mir gefällt - und konsequent. Also nix Hybrid-Gedöns, sondern rein E.
Spaß sollte der denn auch machen :spiteful:
Und er hat rein gar nix von Öko - Verzicht - "Jute-statt-Plastik" an sich.
Mir geht das Servo-lose Caprifahren auch ziemlich auf den Geist, allerdings ist mir bisher der Aufwand zu hoch gewesen, den Umbau in Angriff zu nehmen.
Habe gerade einen neuen Motorträger und ne Austausch-Lenkung drin und werde das wohl auch so lassen.
Alternativ könnte man ja das Lenkrad vom Ghia einbauen - im Vergleich zum RS Lenkrad dürfte sich das wie Servo anfühlen
Auch nicht schlecht.
Lösungsmittel und offene Gasflammen führen immer zu besonders schönen effekten beim lackieren.
Aber die Farbe trocknet dann wirklich gut :]
Mensch ESSEX, noch nie was von Einbrennlackierung gehört :rofl2: :rofl2:
Das könnten "AlleyCat" Felgen sein - die sehen den Wolfrace sehr ähnlich.
Bei irgendeinem Bild im Net stand was von "Magnum" Felgen dabei ... Wolfrace sind das mM nach nicht.
So, nun hab ich also auch einen 2.8i - zumindest in 1:18 :]
Verarbeitung ist gut und für den Preis ok. Ein geringer Farbfehler auf der Gummileiste der Fahrertür, aber ok. Schließlich ist es ja ein Auto der 80er Und an meines Vaters XR4i war auch eine Stelle der Frontschürze nicht lackiert, weil da ein Aufkleber war - also ein zeitgenössischer Fehler
Härter war gerade der Kommentar meines Sohnes: ... was sind denn das für häßliche Felgen????
Seitdem er weiß, dass die von Wolfrace sind, war das Urteil nimmer ganz so hart :))
Ingesamt echt geil anzuschaun :vain: :vain:
Die anderen Modelle (Beta Montecarlo, Montreal, Murena und GTV 6) sind auch gut angekommen. Also nix an MCW zu meckern
Hi,
ich dachte da eher an Modelle für "Normalverdiener" :fie:
Für 3250 Pfund würde ich mir dann doch eher noch nen Capri in 1:1 hinstellen :vain:
Aber jetzt muss ich eh erst mal warten, wie er ausschaut, der blau-silberne 2.8i.
Gut finde ich auf jeden Fall mal, dass sich ein Händler um die Produktion des Modells gekümmert hat.
Mir ist das auch eher egal mit der Limitierung.
Was mich wundert ist die Tatsache, dass ich am 07.12. gekauft und per VK bezahlt habe, aber noch nix vom Zahlungseingang/Versand gehört habe. Hoffe mal, dass es jetzt bald passiert.
Qualitativ kommt meiner Erfahrung nach eh kaum ein Hersteller an Minichamps ran, also erwarte ich jetzt auch kein Wunder.
Gibts eigentlich von Minichams "Ersatzteile"? Bei einem meiner 1:43 Capri I fehlt der Außenspiegel und ein Scheibenwischer ... inzwischen hab ich ne Vitrine und "große" Kinder
Ich hab jetzt auch ein paar Modelle per VK bestellt, u.a. den Blau-Silbernen 2.8i. Bin dann ja mal gespannt, wie er aussieht :golly:
Werde berichten
Naja, deine Lackierung hast du ja sichewrlich patentieren lassen oder ist das ein eingetragenes Baumuster oder so ?
Wenn nicht, dann fühle dich jetzt geehrt !
Ich kann eh nix am Avatar erkennen, das ähnlich wie die spezielle Rennlackierung aussieht.
Wenn Du ernsthaft über den Verbrauch nachdenkst, wirst Du letztlich keinen Spaß am Capri haben.
Köln V6er brauchen realistisch 11-13 l/100km bei normaler Fahrweise. Optimal eingestellte Vergaser/Motoren kommen vielleicht drunter, weniger optimal laufende Motoren auch drüber.
Einen ESSEX V6 mit Automatik wirst Du eher mit 14 l/100km fahren :spiteful:
Bei der üblichen Kilometerleistung eines Youb- oder Oldtimers von vielleicht 3000km/Jahr macht das 100€ /Jahr mehr oder weniger. Also angesichts sonstiger Kosten marginal. :vain:
Sparsam sind Pumpe-Düse-TDIs oder Common-Rail-TDIs - Capris mit V6 machen Spaß
... und die Suchfunktion nutzen, es gibt inzwischen unzählige Beiträge zu diesem Thema.
Viel Spaß beim Stöbern und Capris anschauen
ebay ist an sich nicht schlecht dafür - als Ford Radio hab ichs ja auch net bekommen, sondern als Grundig.
Das Radio gabs auch im Granada, evtl. auch da mal suchen. Drum ist es ja auch hilfreich zu wissen, welches Grundig das war :]
Generell ziehen die Preise bei solch "speziellen" und seltenen Sachen aber an.
Das was Du suchst ist ein Grundig WKC 2837 VD
Das hatten wir schon mal --->
Anschluss Radio ESRT 32 DPS
Radio ersteigert
Wenn Ihr Euch mal wieder ärgern/wundern/aufregen möchtet:
http://www.mainpost.de/lokales/franke…340204,3-pg1#pg
Vielleich hätte der Autofahrer was von "schwerer Kindheit" erzählen müssen
Und wenn man sich einige der Kommentare durchliest
- das Fazit ist ja anscheinend:
Autofahrer = potentieller Killer
PS:
Ich kenne den Unfall"verursacher" nicht!
Also, habe nachgesehen:
185/70R13 ist freigegeben von 4,5 - 6,0
mit spezieller Reifenfreigabe des jeweiligen Herstellers bis 6.5"
Auf 7" keine Chance auf Eintragung
Danke für die Info!
Dann bleiben halt die 205er drauf. Fahre halt viel Stadt und ohne Servo isses etwas nervig.
Was ich halt nicht verstehe, warum durfte auf dem 944 185/70 auf 7 " gefahren werden?
Klasse Carsten .... Hier mein neuer ....... Carsten du weißt ja ...
Der ist ja mal geil :] :] - wie kommt man zu so einem Schmuckstück :thinking:
Der 944 hatte 7x15 mit 185/70 VR 15 serienmäßig - also prinzipiell sollte das gehen. Mit ner Kopie wäre der Haus-TÜV-Mensch von meiner Werkstatt sicher noch kooperativer
7 x 2,54 cm = 177,8 mm, also schmaler als 185mm.
Hi,
hat wer schon mal auf ner 7x13 die 185/70 eingetragen gehabt? Ich empfinde im Alltag das Fahrverhalten mit den 185ern eigentlich als harmonischer - möchte aber im Sommer die Wolfis draufhaben.