Beiträge von birdofprey


    Absolut nix von Vertiefungen für die Stahlringe zu sehen - von hinten (also Nabenseite) sowie alle anderen Wolfis auch :nixweiss:
    Die Dicke der Felge ist auch praktisch gleich. Bin echt am überlegen, ob ich zumindest eine leichte Vertiefung machen lasse, sonst passt das mit den Ringen ja gar nie ?( ?(

    Ich greif das Thema noch mal auf:
    Frostweiß ist ne tolle Farbe - leider nervt der FLUGROST :kotz:

    NEIN - ich möchte nix von ROSTweiß hören :lol:

    Heute kam er mal wieder aus der Waschstraße und speziell an den Türen und an der Heckklappe - überall wunderhübsche Rostfleckchen X(

    Dabei habe ich ihn heuer ja schon beim Freundlichen komplett davon befreien lassen.
    Ich dreh noch durch damit - schließlich wird er regelmäßig gründlich gewaschen und gepflegt und wir haben in WÜ eigentlich auch keine derartig "staubige" Industrie.

    Am diamantweißen XR4i meines Vaters war NIE irgendwo ein Flugrostpickel, was ist denn mit dem f*****g Lack von meinem FoFo los :kopfschlag: X(

    Hi,

    der WT von NEO kommt ab Donnerstag in Rot in den Handel.

    Hab letzte Woche schon mal einen bei ebay geschossen (der aber erst ab DO ausgeliefert wird) und kriege noch einen vom Händler. Später dann auch den Grünen :]

    Auf den grünen WT müssen wir allerdings wieder warten .... :rolleyes:

    ESSEX: ... in 8x13 würden die sicher gut in der hinteren Verbreiterung aussehen :wink:

    ebay:
    http://cgi.ebay.de/Ford-capri-wol…1QQcmdZViewItem


    Und eine Frage hätt ich noch:
    Eine meiner beiden Ersatzfelgen hat keine Vertiefung für die Scheiben zwischen Felge und Mutter ?( ?(
    Gabs da auch ein anderes Befestigungssystem, oder der hat der Vor-Vor-Besitzer womöglich was aufschweißen lassen, weil er keine Scheiben mehr hatte :nixweiss:

    Kann man eigentlich in das Alu eine solche Vertiefung einarbeiten lassen - z.B. auf der Drehbank? Hatte auch schon an nen 120° Kegelsenker gedacht, die gibts aber anscheinend nicht im passenden Durchmesser...

    Danke für die vielen Meinungen und Tipps.

    Ich finde die Pulverbeschichtung halt sehr schön, da kleine Unebenheiten verschwinden und das Ganze sehr gut hält. Der Lackierer um die Ecke hat mir davon abgeraten, nur lackieren zu lassen, da der Lack seiner Meinung nach nicht so gut hält, wie die Beschichtung.

    Außerdem entlackt, strahlt und pulvert mein Stammbetrieb die Felge für ca. 35€ bei gutem Ergebnis und sogar mit Rechnung :respekt:

    Ich tendiere auch zu dem hellsten Silber, das geht.

    Tipp:
    Kauf Dir erstmal nen soliden Alltagswagen und schau in Ruhe, ob Du Zeit, Platz und Geld für nen Capri übrig haben wirst.

    Als alleiniges Auto halte ich den Capri (wie jeden anderen Youngtimer auch) für ungeeignet - denk mal an die nicht stets verfügbaren Ersatzteile und das Rostproblem. Ohne aufwändige Konservierung kannste die Bodengruppe und den Schweller vom Capri nach 3 Wintern wegkehren 8o

    Gut Ding will weile haben und in einem Jahr gibts auch noch Capris zu kaufen.

    Zitat

    Original von weatmaster

    x2

    ich musste zudem einen kleinen "Mutternkäfig" raustrennen, da er die mutter nicht mehr hielt - gibt es da einen Ersatz oder sollte man einfach mit großer Unterlegscheibe und freier Mutter arbeiten?

    Musste ich seinerzeit auch wegmachen. Hab ne dicke Scheibe+Mutter dranpunkten lassen. Geht aber auch in der "losen" Variante, ist aber lästig, da Du ja gleichzeitig oben Schrauben und unten die Mutter festhalten musst.

    Bedenke aber auch folgendes:
    Der Vergaser 2.3 ist letztlich unverwüstlicher als der 2.8i mit K-Jektronic - lies mal hier, wie lustig die Wartung bockiger Einspritzanlagen ist. Einige rüsten ja schon von i auf 38/38 um :P
    Die Ventile arbeiten sich beim i auch schneller in den Kopf, als beim Vergaser.

    Von den Fahrleistungen her macht der 2.8i mehr Spaß, aber auch ein gut eingestellter 2.3er zieht gut durch und wann fährst man(n) noch 180 + X mit dem Capri?

    Mir reicht der 2.3er völlig zum Cruisen und Spaßhaben, wenn ich schnell fahren will, gibts geeignetere Autos :D

    Zitat

    Original von henry
    hey birdofprey,bitte keine fotos von geilen capri's mehr reinstellen,solange ich nicht endlich wieder einen eigenen habe.ich freue mich ja für euch :aplaus:,aber das tut auch ein bißchen weh ;(

    Dann schau Dir mal dem Thomas seinen silbernen Capri in der Schweiz an - da weißt Du, was Du kriegst und wirst nicht übern Tisch gezogen.

    Winter ist Caprikaufzeit :daumen:

    ... den silver lightning gibts nimmer - irgendwo in der ehemaligen Tschechoslowakei verschollen. Das war ein schönes (mein erstes) Auto. Mit Automatik, Servo, getönten Scheiben und allem Drum und Dran.
    Kam halt im Studium weg, da er zu weggerostet war (im Bodenbereich) und ich keinen Platz für ihn hatte.
    Schade jedenfalls.