Den Artikel las ich auch, allerdings geht das nur mit Federblättern ohne Materialverlust.
Schaut Euch mal typische Capri Blattfedern an ... Rost und Materialabtrag durch Reibung im Bereich der Federblattenden der kurzen Blätter lassen das ziemlich unmöglich werden.
Hatte mir mal gebrauchte zum Aufarbeiten besorgt - nach Zerlegung und grober Entrostung hatte ich Materialverlust im Bereich > 10% --> Metallschrott
Sinnvoller ist bestimmt der Erweb neuer Blätter.
Leider hat sich eine gewisse Firma auf meine Nachfrage hin nicht gemeldet und so kam ich zu den hier ja schon diskutierten Federpaket von motomobil.
Wirklich bringen tut die Aufarbeitung wohl nur was bei schlappen, aber sonst unbeschädigten Federn von selten bewegten Capris.