Beiträge von birdofprey

    Tiefer wird er ziemlich sicher nicht - denn mit extrem breiten Felgen ziehts die Flanken schräg nach außen (zB 175/50 auf 7" Felgen :D) und damit reduziert sich die Höhe.

    Für den 2.8i brauchst halt eigentlich V Reifen.

    Fährst Du 185/70R13 kommt er eher etwas höher raus, mit den 205/60R13 auf der 6x13 et19 wirst Du nicht viel Unterschied sehen, aber ... siehe oben :wink:

    185/70 R 13: Breite 185mm Flanke 70% von 185mm = 129,5mm Abrollumfang 185,51cm
    205/60 R 13: Breite 205mm Flanke 60% von 205mm = 123,0mm Abrollumfang 181,43cm
    Abweichung 205er vom 185er ca. -2,2% im Abrollumfang

    Der 205er ist also minimal niedriger. Er ist aber jedenfalls neben dem 165/80 R13 und den Größen 235/60R13 (gibts nimmer) bzw. 205/50 R 15 ein Standardreifen für den Capri.
    Drum trägt ihn auch der TÜV problemlos ein.

    Hallo,

    aus Erfahrung kann ich Dir sagen - Capri fahren/unterhalten geht ins Geld.

    Ein Capri für 1000€ ist entweder ein Capri 78 (MkIII) in Zustand 4 oder ein MkI in Zustand 5 (wenn überhaupt).
    Schau mal, was für 1000€ für Schrott angeboten wird.
    Da wirst Du erstmal den Wartungsstau beseitigen, Bleche kaufen (teuer), lackieren (teuer, wenns was aussehen soll) und revidieren (Fahrwerksgummis, Lenkung, Stoßdämpfer...) müssen.
    Am ehesten wirst Du noch einen halbwegs günstigen 1300er oder 1600er in einigermaßen erträglichem Blechzustand bekommen - aber bist Du mit den 50-70PS dann glücklich?

    Wenn Du nicht ~ 4-5k€ in der Hinterhand hast, erspare Dir das frustrierende Erlebnis, ein prinzipiell tolles Auto zu haben, das nur Ärger bereitet und in dem Zustand letztlich keinen Spaß macht und trotzdem laufend Geld frisst.

    In diesem Sinne - wie fast jeder Old-/Youngtimer ist auch der Capri ein schönes, aber teures Hobby.
    Um einen Capri in Zustand 2 zu haben, wirst Du schon 10k€ aufwärts einsetzen müssen.

    Hallo Carsten, hallo Sandra

    das habt Ihr ja gut hingekriegt! :respekt:

    Da wünsch ich mal viel Glück und alles Gute zum neuen Familienmitglied!

    Stell dem Mäxchen doch mal gaaanz unauffällig einen Spielzeugcapri hin oder bedruck die Nuckelflasche mit dem Mako-Bild :wink:

    Zitat

    Original von rhönralf
    Und wenn der Club nein sagt, dann darf der Ralf da nicht hin !


    :D Ja alles für den Dackel alles für den Club. :rolleyes:

    Armer Kerl :lol:

    Aber ernsthaft - wenn Du Lust und Zeit hast auf Hauenstein - komm halt einfach :sonne:

    Wer gerade auch sucht:

    motomobil hat die leicht verstärkte 4-Blattfeder für den Capri 2 wieder im Programm (vermutlich noch einen Satz - der andere liegt gerade neben mir :D )
    Die Sprengung ist wesentlich "höher" als bei dem alten Federpaket, das ich auch noch habe.
    Normale Augen-Gummis sind auch eingepresst.

    Endlich wird er hinten nimmer so "hängen" :daumen:
    ... ich steh nicht unbedingt auf "inverse Keilform" :lol:

    So, ich greife das Thema mal wieder auf :]

    Habe jetzt die gepulverten Teile wieder (rapsgelb ist einfach geil zu schwarz) und SuperFlex Buchsen von motomobil :daumen:

    Da waren jetzt z.B. auch für die Lenkungsgummis Tütchen mit Fett dabei .... soll ich die jetzt auch bei der Lenkung dünn einfetten?
    Bei den Blattfederaugen und Stabihaltern sehe ich das ja noch ein (Drehung), aber bei der Lenkung?????

    Zitat

    Original von miep
    du hast echt probleme wo keine sind :daumen:

    Also mal so als Tipp:

    TÜVler sind oft recht nett,
    wenn man(n)/frau

    1. ein klar erkennbartes Konzept bzw. eine saubere Beschreibung/Planung des Projekts hat
    2. möglichst schon mal Brief, Bilder und Gutachten möglicher Ein- und Umbauten in ein konkretes, existierendesFahrzeug hat
    3. nicht ständig mit neuen Ideen ankommt und
    4. falls ein reshelling geplant ist, dies offen anspricht - sowas solls auch im Hochpreissegment geben und ist meiner Kenntnis nach (lasse mich gerne eines Besseren belehren) nicht a priori ehrenrührig

    Nimm mir das jetzt bitte nicht übel, ich habe nur den Eindruck, dass Du dich hier gerade etwas verzettelst und Nerven und Geld an "Nebenkriegsschauplätzen" verpulverst.