Lass se pulvern. Kostet so 50€/Stück und ist besser.
Ich hol meine morgen ab :] :daumen:
Die meisten Lackierer haben auf meine anfrage auch dankend abgewunken - hält net so toll.
Lass se pulvern. Kostet so 50€/Stück und ist besser.
Ich hol meine morgen ab :] :daumen:
Die meisten Lackierer haben auf meine anfrage auch dankend abgewunken - hält net so toll.
Das ist ein RS Stabi:
Gummis gibts hier:
http://www.capri-wst.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=28&Itemid=48
Sorry, ich finde den "Entwurf" noch weniger überzeugend, als das AutoBild Machwerk.
So ähnlich hab ich als Jungspund Capri Bilder überzeichnet und auf die orischinale Form neue modische Akzente gesetzt.
Im Prinzip ist der engl. Entwurf ein Capri II ´78 mit aerodynamischn Retuschen, riesigen Rädern und einem seltsamen Lufteinlass vor der HA.
Hi Carsten,
echt nett von Dir :wink: :daumen:
Ich komme ggf. drauf zurück, vielleicht kauf ich mir doch so ein Teil
Was ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen Haken- und Zapfenschlüssel?
Hi Keule,
... inwiefern "beweglich"?
Meist Du sowas:
http://cgi.ebay.de/HAKENSCHLUSSEL…7QQcmdZViewItem
Zapfen oder Haken kaufen?
Größe wäre ok, oder?
Wie fest muss diese Mutter eigentlich?
Hi,
ich möchte mal ein Federbein zerlegen - wie heißt eigentlich das Teil, mit dem man die Verschraubung von Patrone und Federbein lösen kann?
Das ist ja so ne Mutter mit zwei "Nuten" in die wohl irgendwelche Zapfen gesteckt werden und die einen Außendurchmesser von ca. 54mm hat.
Vermutlich ist das also ein Zapfenschlüssel?
z.B. so was: http://www.profi-werkzeug.com/product_info.p…l-52-55-mm.html
oder
http://www.profi-werkzeug.com/product_info.p…ssel-52-55.html
Oder liege ich da völlig falsch mit?
ZitatOriginal von Werner-85SuperGT
"FoFo"... beim Titel wußte ich schon daß das aus dem "FoBo" 'rüberkopiert sein muß.:wink: an die Böser-Blick-Fraktion...
meiner hat doch gar keinen bösen Blick - dafür blicke ich momentan ziemlich BÖSE - hätte ich doch den E46 behalten sollen
Das ist wirklich häßlich mit dem "Flugrost" :kotz: und ab geht der auch kaum noch
Was sagt Ihr (z.B. die Lackierer) dazu:
http://www.ford-board.de/thread.php?postid=670866#post670866
Ich werde dem Freundlichen morgen mal den Marsch blasen :sing:
... im Ford-Board kam auch schon die Vermutung auf, dass es ein Total-Fake der bewussten Zeitschrift sein könnte :nixweiss: und ein angeblicher "Insider" meinte, dass definitiv nix Capri - Nachfolger mäßiges in der pipeline sei.
Na warten wirs mal ab :cool:
... wenn du wesentlich mehr Power möchtest, dann nimm gleich einen 2.8i - ist etwas teurer, aber ohne Anpassungs- und Umbauprobs.
Ansonsten bist du mit einem 2.0er oder 2.3er gut und flott dabei.
Und nicht vergessen - ein tdi oder dtci zieht den Capri meistens ab , dafür macht er aber auch keinen Spaß :]
ZitatOriginal von Friese
Ich habe eben ein erstes Bild gesehen !
Man kann gelungenes 70er-Design nicht mit modernen Stilelementen kreuzen !Das wird nie ein richtiger Capri !
In der neuen Autobild sollen wohl auch Bilder sein !
Ich hab mir die AutoBild gestern im Zillertal gekauft - Capri kehrt zurück steht außen drauf... *Hoffnung geweckt*
... aber innen dann: das soll der Trendsetter im Öko-Spaß-Sektor werden - angeblich mit Elektro- oder Hybrid-Motor :kotz:
Was gut wäre: nur ca 1150kg Masse und doch auch richtige Motoren bis 250PS sind angedacht.
Die Bilder (Erfindung oder Ford-Insiderwissen???) lassen bei mir ein gemischtes Echo erklingen: Seitenlinie und Heck schmuck, aber die Front ist ne Katastrophe.
Soll aber das Ablösedesign des eben etablierten "Kinetic-Design" werden und irgendeinen "grünen" Pseudo-Öko-Tralala Namen bekommen.
10W-30 bis 10W-50 für "günstigen" Kraftstoffverbrauch
empfiehlt die Bedienungsanleitung :]
... ich fahre ihn jetzt mit Castrol 15W-40 Magnatech :sonne:
ZitatOriginal von Pelle
Das Angebot ist mehr als fair
Ich halte Euch auf dem Laufenden :wink:
Ja incl. strahlen + beschichten (sogar mit Klarschicht).
Wenns fertig ist, stell ich mal Bilder ein.
ZitatOriginal von Flodder
Ich nehme mal an das ist der Preis pro Felge, oder ?Gruß Flodder :wink:
Ja :grins2: erschien mir als klar :] :prost:
Hi,
ich werde meine 6x13 RS aufbereiten lassen und habe 2 Angebote für Sandstrahlen (entlacken) und pulverbeschichten.
Sind professionelle Fimen mit Rechnung und Garantie.
Preis 45,- € bzw. 40-50€ (je nach Aufwand)
Ist das ok, billig oder teuer?
Würde mich nur mal interessieren :wink:
ZitatOriginal von Thomas Sutter
??
warum ?
Das ist eine sehr gute Frage
Bessere Führung gibt bekanntlich die Einblattfeder und/oder ein Panhardstab und/oder ein Wattgestänge.
Von spax gabs wohl mal Dämpfer mit integrierter Schraubenfeder für die HA, aber ohne die Blattfedern ging das auch net.
Die halbelliptischen Längsblattfedern sind halt die eigentliche Achsenaufhängung und nicht nur zum federn da.
Ach ja: wenn ich mich an meine Jugend erinnere, die Zakspeed Capris hatten wohl eine Art DeDion Achse (Längslenker und wattgestänge)...
... wozu man das in einem Straßencapri (Oldtimer) braucht
... Vorsicht - hat das Teil kein Linksgewinde
grübel - mit knapp 40 erinner ich mich da nimmer sooo genau
ZitatAlles anzeigenOriginal von Steve
Hallo zusammen!Hab ein Problem beim Zerlegen meines 2.3ers.
Wie bekomm ich das Lüfterrad ab? Lösen der 32er Mutter? Konnte ich mangels eines passenden Schlüssels noch nicht probieren, kann ich mir aber auch nicht vorstellen, weil die Mutter ja hinter dem Rad sitzt.
Wer weiß Rat? :nixweiss:
Steve :sonne:
Hi,
hatte ich auch das Prob.
Gehen tuts mit etwas Gefummel schon, optimal wäre ein orischinaler abgewinkelter Schlüssel, ich hab halt nen normalen vom OBI abgeschliffen bis er dünn genug war.
Musste etwa 1-2 mm abtragen.
ZitatOriginal von Flodder
Rolf: Eichberg ist Geschichte, kannst Du abhaken.Gruß Flodder :wink:
Ja, gibt es "Eichberg" noch in irgendeiner Form, oder haben die Betreiber bloß vergessen, die HP abzuschalten :nixweiss: