Beiträge von birdofprey

    Hallo Caprifreunde,

    kommt doch mal wieder runter :wink: :wink:

    Ich habe mir das Spektakel gestern zumindest teilweise angeschaut (bin irgendwann im Fernsehsessel weggepennt) - und ich fands schon ganz lustig.

    Klar taten mir die Capris leid, ebenso wie das gelbe Granni Coupe mit den RS Felgen, aber ich glaube auch, dass diese Autos bei näherer Betrachtung "schrottreif" gewesen sind und mit Schweißarbeiten und Lack in einen vorübergehend renntauglichen Zustand versetzt wurden.

    Aber das sollte doch jeder für sich entscheiden?!

    Im Rahmen des Legalen darf man(n) ja mit seinem Capri machen, was man möchte - sogar verschrotten, vergammeln lassen und nicht restaurieren.

    Etwas mehr Toleranz wäre nicht schlecht und denkt mal dran, wie wir die Capris früher runtergenudelt haben:


    > Winterbetrieb bei Streusalz
    > gammelige Schweller mit Rallye-Matt kaschiert
    > Spoiler dran ohne ordentliche Abdichtung
    > Löcher zugespachtelt usw. usw.

    Also locker bleiben und den eigenen Capri pflegen :D

    Hallo,

    ich habe grad mal die Prospekte gewälzt:

    Escort XR3 (ohne "i") von 80 hat exakt diese Sitze mit Querstreifenmuster aber einer Rahmenkopfstütze (ohne Netz);

    Escort XR3i von 83 hat diese Sitze mit der "Ohrenkopfstütze" wie im Capri aber mit grauem Veloursbezug mit rotem Keder.

    Der XR3 (mit und ohne "i") hatte ab Werk immer "Sportsitze" drinnen.

    Zitat

    Original von Flodder


    Nicht ganz, die 83er S-Modelle haben vom Stoff her die gleiche Optik wie die vom Escort XR3 (ohne i), aber der XR3 hatte keine Recaros sondern ganz normale Sitze nur eben mit dem gleichen Streifenmuster. Der XR3i hatte wieder ganz andere drin.
    Also bloß nicht Bezüge für den Escort bestellen, die würden nicht passen.

    Gruß Flodder :wink:

    Sorry, aber das stimmt nicht so.
    Späte Capri S hatten definitiv KEINE Recaros mehr drin - das ist leicht an den Kopfstützen und den anderen Seitenwülsten zu sehen. Juli 82 hattenm die S definitiv noch Recaros (so wie meiner) mit den Querstreifen, August 83 schon die Escort Sitze:

    Hallo,

    Köln wäre grenzwertig von der Anfahrt, aber schau mer mal.

    Ich finde es jedenfalls gut, dass die alten "Feinde", heute zusammen ihrem Hobby frönen können/wollen.

    Im Scirocco Forum hab ich auch schon mal reingeschaut :wink: :wink:

    In diesem Sinne :prost:

    @roland:

    Nimms gelassen - Dein V8 ist super schön :respekt: und weckt möglicherweise den Neid gewisser Leute :(

    Ich hab ja "nur" nen MkIII 2.3S (der schmucke MkI breit ist leider net meiner), siehe unten :sonne:

    Zitat

    Original von TDFahrer
    holgi...


    kannst du mir bilder von deinem 2.3S senden? der schaut sehr original aus!!! und meiner soll auch wieder so werden!

    gruß micha

    Hallo,
    das sehe ich auch so :
    S-Capris im orginalen Zustand sind heute auf Treffen seltener als verbreiterte 1er 8o ?(

    Also in diesem Sinne: S forever :wink:

    Zitat

    Original von capri freaks bayern
    hallo michael;

    du hast wie immer :D :D jaaaaaaaaa so recht. :D
    na wie gefällt dir die "flotte" heckpartie des targa`s. ich bin schon auf der suche, denn ich find sie zum :kotz:

    gruß renate :wink:

    ... hallo Renate,

    die Heckpartie ist - ähmm, naja - gewöhnungsbedürftig 8o

    Die Targa Idee per se ist toll, gerade als T-Bar-Roof. Hat mir beim Nissan/Datsun ZX auch gut gefallen. Warum das Heck verunstaltet werden musste :nixweiss: :help:

    Viel erfolg bei der Suche :wink:

    Zitat

    Original von capri freaks bayern
    stimmt.
    meiner ist ein originaler schwarzer super injektion und soviel ich weiß hatten die si`s ein stahlschiebedach.

    gruß renate (ps: .....GAECP, bitte)


    ... steht ja auch so im Orischinalprospekt :] :prost: