Beiträge von birdofprey

    Zitat

    Original von Zwiebel
    Motorschwachstellen?

    Eingelaufene Nockenwelle. Sonst hatten wir noch keine Schäden am Motor.

    Was es sonst auch noch gibt sind verschlissene und/oder abgebrannte Ventile und Ventilsitze.

    Was uns eher mal kaputt gegangen ist, ist das Getriebe (schon drei Totalschäden).
    Achja einen Schalthebel hab ich auch schon mal abgerissen bekommen.

    Grüßle Susi

    Schalthebel abgerissen 8o 8o

    Susi, Du bist viel zu brutal :lol: :D

    Kann mich Stones Ausführungen nur anschließen, da ich ab 18 bis ins Studium hinein den Capri Sommers wie Winters fuhr. Die Rostschäden waren jedes Frühjahr eine wahre Freude für den Fordhändler, der mit Blechen und Rumgebruzzel das völlige Zerfallen verhindern musste.

    Der Salzschleim hat wirklich jede noch so kleine
    Fuge zum Blühen gebracht ---> NIE mehr Capri bei Streusalz :]

    Zitat

    Original von Striker
    also müsste ich nur Kat nachrüsten?

    wie is das dann mit bleizusatz?

    ja ich frag wegen meinen Eltern!
    die würden das halt gern ma wissen!


    ... was für ein Auto haben Deine Eltern denn? Ich kann momentan nicht nachvollziehen, wozu ein Oldie umgerüstet wird. Die Umweltbelastung hält sich durch die geringe Laufleistung in Grenzen und bevor nicht ganz klar ist, welche Schadstoffstufe nun genau nötig ist, um weiterhin überall rumfahren zu können, würde ich gar nix tun.

    15W40 Magnatech von Castrol ist ihm bisher gut bekommen, wozu soll ein Capri-Serienmotor, der nur im Sommer gefahren und nicht getreten wird, auch was Anderes brauchen?

    Danke für den Tipp :wink: :daumen:


    Gerade sprang "ER" relativ gut an, dafür wollte er gestern gar net :rolleyes:


    Manchmal hasse ich das Hobby "Youngtimer" und wenn er dann doch wieder blubbert setzt der verstand wieder aus.

    Ich bleibe dran :]

    Wenn Du das gute Stück primär zum Surfen und für Office Anwendungen brauchst, kommt es weniger auf die Prozessorgeschwindigkeit und ne fette Grafikkarte an. Beides wird am Stammtisch ähnlich überschätzt wie gewisse Körperteile :P

    Für diesen Bereich tuts auch eine Grafikkarte mit "shared memory", d.h. sie zwackt was vom Arbeitsspeicher des Rechners ab.

    Mit 1024MB RAM kommst Du mit XP einigermaßen hin, bei VISTA ist 2048MB sinnvoll um die Features nutzen zu können.

    Festplatte kann ruhig groß sein (Fotos).

    Wenn Du vorhast, auch mal TV zu schauen ist ne DVB-T Karte nett und Cardreadereinschübe an der Front erleichtern die Arbeit.
    USB Anschlüsse auch vorne verhindern Wutausbrüche.

    Hier kannst du Dich zB mal über Preise informieren - der Laden ist m. M. nach ok.

    http://www.kmelektronik.de/

    Ansonsten kannst Du mir mal ne Mail schicken oder anrufen - pn.

    Stimmt - und das hat ein Lacker auch ganz offen zu mir gesagt: Komplettlackierung nur nach besonderer absprache und ohne feste Zeitplanung, da an Reperaturlackierungen in der gleichen Zeit mehr zu verdienen ist.

    Komplettlack ist zu aufwändig :rolleyes:

    Hallo Tschechen-Treffen-Fahrer,

    falls ihr zufällig einen silbernen 2.3S mit Automatik seht, der früher in D lief, macht mal ein Foto, vielleicht ist es ja der Silver Lightning. Er ging 91 in die Tschechei und wurde wohl auf Gas umgebaut. Wäre ja möglich, dass er noch irgendwo existiert ?(

    PS:
    Falls ihr ihn seht, dann grüßt ihn von mir :(

    So sah er mal aus:

    Mein Beileid Flodder 8o,

    der schöne 2.6er so verbockt.

    Irgendwie scheint Lackieren auch für Lackierer nicht ganz einfach zu sein.


    PS:
    wieso musstest Du was anzahlen? Hab ich ja noch nie erlebt :nixweiss:

    Trink erst mal ein Bier :prost: und schlaf (soweit möglich) drüber. Wenn Du ne Rechnung und ne Rechtsschutz hast, würde ich mal einen Gutachter einschalten - von fachgerecht kann Deiner schilderung nach ja kaum die Rede sein...

    Zitat

    Original von Enrico
    was hat jetzt der 02 er BMW hier im forum verloren,sorry

    Wenn ein Forumsmitglied außer dem Capri noch einen Youngtimer hat und mal was darüber postet, schadet das ja wohl nix :nixweiss:

    Ein schöner 02er kann Viele hier sicher fast :D ebenso erfreuen, wie ein Capri. Es gibt hier sogar Forenmitglieder, die Bekannte mit nem Manta oder nem C-Coupe haben.

    Also :cool: bleiben :] und :prost: :wink:

    ... ja da fällt mir auch nix mehr ein ?( :nixweiss:


    Hab ihn gestern zum ersten Mal entdeckt - ich vermute völlige Unkenntnis der Marktpreise oder (wahrscheinlicher) eine Null zu viel getippt :D

    Ach ja - was sind das für Außenspiegel - DA gehören sie ja wirjlich net hin 8o :rolleyes:

    Nimm doch einfach Felgen 7x13 ET5, die kommen nett raus und 205er gibts auch noch genug :]

    Distanzscheiben gehen halt auf die Aufhängung und die Lager.

    edit: hab gerade gesehen, dass Du schon Sonderfelgen hast :D

    Hallo,

    also erstmal vielen Dank für die Analyse :daumen:

    Zündungsmäßig sollte alles iO sein:
    AU neu, Schließkontakt neu, Schließwinkel eingestellt, Zündkerzen neu.
    Er zündet ja auch wunderbar wenn er schon mal an war und auch ohne Probs bei hoher Drehzahl.

    Vergasertechnisch ist der urspr. Pierburg = Solex (?) 35/35 EEIT drauf.

    Die mech. Benzinpumpe wurde durch Neuteil mit neuer Antriebsstange ersetzt (wurde sogar ausgemessen, ob die Stange passt).

    Die Probs treten definitiv nur bei Standzeiten > 12 Stunden und beim harten Beschleunigen auf.

    Nach Standzeit ist orgeln in mehreren Anläufen von zusammen ca. 60s nötig,

    beim Beschleunigen verschluckt er sich richtig (Ruckeln) - wenn ers dann hat geht die Post gut ab.

    Ich denke halt, da der Capri ja optimiert werden soll und ich keine Ahnung vom Selbstbasteln am Vergaser habe (wenn ich schon die Explosionszeichnungen mit den tausend Federn und Düsen sehe :rolleyes: :nixweiss: ) und jedes Mal zur Werkstatt fahren muss, Arbeitszeit zahlen muss und mich ggf. dort holen lassen muss, wäre eine komplette Revision eine Lsg - weas immer auch kaputt ist, es ist ja eh behoben und der Rest dürfte danach auch wieder besser sein.

    Habe folgende Firma im Blick:
    http://www.vergasertechnik.de.vu/

    oder eben motomobil.

    Gruß und vielen Dank für die zahlreichen Tipps :prost:

    PS: SW-Jan
    Hätte ich letztes Jahr bloss zugeschlagen im ebay... :kopfschlag:

    Kurze Frage, nachdem ich Capris Zickerei gestrichen satt habe:

    Sind 300-350€ für eine komlette Überholung beim Solex Doppelvergaser ok?

    motomobil hat die Austauschvergaser für 385€ im Angebot oder
    den Weber als Ersatz (angeblich weniger kapriziös) für 415.31 EUR .

    Was meint Ihr?

    Ich habe es so :O satt mit dem Anspringverhalten und dem ver*****en Ruckeln beim der Gasannahme beim Beschleunigen :help:

    Hallo und willkommen,

    das mit dem Caprifieber kenne ich zu gut :] nach ein paar Jahren ohne Capri gibts heftige Entzugserscheinungen, die in meinem falle leider auch nicht durch einen anderen, sehr flotten Hecktriebler heilbar waren.

    In diesem Sinne: Capri forever und die Experten hier (zu denen ich mich nicht zählen kann) werden dir viele gute Tipps geben!

    ... dafür ist die Digicam ein echter Oldtimer:

    Shot with Canon DIGITAL IXUS 50. at 1969-12-31

    ich wusste gar net, dass es 1969 schon den MkIII in restaurationsbedürftigem Zustand gab :grins2:

    Aber Spaß beiseite:

    Die Blecharbeiten sind echt sehr sauber gemacht :respekt: :aplaus:

    Wenn dann noch schöner Lack drauf ist :daumen: und cruisen in der :sonne: