War der Entenbürzel beim MKII überhaupt noch erlaubt?
Kenne den nur vom MkI...
Der Turbospoiler darf - offiziell - nur mit dem Zahnlückenspoiler oder der grossen Verbreiterung am Mk III gefahren werden ?
War der Entenbürzel beim MKII überhaupt noch erlaubt?
Kenne den nur vom MkI...
Der Turbospoiler darf - offiziell - nur mit dem Zahnlückenspoiler oder der grossen Verbreiterung am Mk III gefahren werden ?
Der Capri ist wirklich schön ?
Der 2.3er ist auch heute noch flott genug, um im Verkehr problemlos mitzuschwimmen.
Viel Spaß mit dem stratosilbernen Flitzer
Na aber für 5000 Euro kann man viele Rollen kaufen
Das stimmt, aber ohne Vernähen hält das nicht wirklich
Und die Klebkraft ist trotz TL Konformität nicht mehr so wie "damals"
gibt auch was Tesa, Gewebeband nennt sich das. Verfügbar in Silber oder beim Bund in oliv.
Was für ne Farbe hat der A3?
Das "Panzertape" von der BW hält da m.M. nach nicht lange durch.
Gibts auch in Schwarz, aber die dauernden Temperaturschwankungen und das UV Licht übersteht das maximal 1 Sommer
Ford ist meist keine Option mit dem Capri
sehr schick. Der Unterboden sieht echt top aus.
Viel Spaß allzeit.
Das stimmt... der Unterboden wirkt sehr fresh - fast wie neu
Schönes Fahrzeug ... vielleicht seh ich das gute Stück ja mal in WÜ rumfahren
Die Dichte ändert sich und damit der Sauerstoff pro Volumen.
Interessant könnte auch der Motor vom frontgetriebenen Escort RS 2000 / RS 2000 4x4 mit 150PS sein; da es den im Prinzip auch im Transit gab, sollte RWD kein großes Problem sein. Der Motor wäre vielleicht auch hinsichtlich "zeitgenössisch" eine Überlegung wert.
Servus
Noch ein Würzburger im
Hab so ein Teil von Güde gekauft... macht einen guten Eindruck
Nehm den auch zum anheben des fetten Audi und bin zufrieden. Wirkt stabil.
Falls jemand noch eine weitere Adresse für galvanik Aufgaben hat gerne her damit.
Grüße
Franky
Hab da schon ein paar Aufträge machen lassen
Das war und ist Zeitgeist.
Wer erinnert sich noch an den Sattelschlepper, flachen 3 er CIII als viertürige Limousine, oder den CI breit als Cossy 4x4?
Den CI mit Cossy 4x4 gab es doch auch vor Jahren hier im Forum ... gibt es das Auto (gelb-grün) noch?
Das Mitglied ist wohl nicht mehr im Forum aktiv
CIII mit T- Dach?
Das Ding finde ich ja mega geil, stehe halt voll auf "Targa"-Dächer.
Ein weibliches Mitglied hat ja so eine leere Rohkarosserie in der Scheune stehen
Eh,
ihr kommt beide aus Augsburg. Einer hat den Abzieher, der andere braucht ihn. Der andere hat bestimmt Bier.
Soll ich weiterschreiben?
Masken nicht vergessen
Am Besten mit Bierzufuhrventil
Nein, beim 2.8i war eine 7x13 dabei, deshalb die 2cm Leiste!
Eine 6x13 pass definitiv ohne mit dünner Leiste (mit dem Filz unter 1cm)... hier zwei Bilder...
185er-auf--6x13.jpgLeiste-von-unten.jpgPlatte-mit-Leiste-Detail.jpg
Bei meinem Capri liegt eine Kreuzspeiche 6x13et19 mit 185/70 in der Reserveradmulde (serienmäßig) und es passt mit der Platte.
Allerdings ist am Rand der Platte eine Art Filzleiste von unten dran. Trägt aber maximal 0,5cm auf.
Die 7x13 passt natürlich nicht.
Damals war halt der 3.0 oder 2.8 ein fetter Motor... so ändern sich die Zeiten
Ein Granni 3.0 oder 2.8i war halt was anderes als ein oller Audi 100
Würden die Essex und Köln V6 nicht auch gerne in VW Busse verbaut?
Aber auf den Käfer wäre ich schon gespannt...
Mal ohne Scherz:
Was zur Zeit im Bereich 5k€ angeboten wird ist häufig Kernschrott