Beiträge von birdofprey

    Zitat

    Original von EinserFan
    @ Friese: Sowas könnt' ich ggfs. auch brauchen. Als Alternative zum originalen Lüfter, falls das da mit dem Kugelfischer-Antrieb ned so fluchtet. Also mal von vorn:
    1) Vor den Kühler heisst zwischen Kühler und Grill? Sodass der die Luft durch den Kühler drückt?
    2) Gibts dazu so einen Rahmen, für Befestigungszwecke?
    3) Befestigung am Kühler selbst oder seitlich an den Kühleraufnahmen?
    4) Muss meine Front ja noch neu aufbauen. Passt der Lüfter (mit Rahmen) zwischen die originalen Kühlerstehbleche?

    Optimal wär natürlich ein Pic mit den Rahmen-Abmessungen und der Tiefe... :grins2: Ja, und hat noch wer einen?

    Vor dem Kühler = Blower
    Hinter dem Kühler = Sucker

    Du musst dich entscheiden :D

    Zitat

    Original von Friese
    Naja, ist schon etwas hoch gegriffen !

    Aber das sind Preise, da müssen wir uns dran gewöhnen !

    @ Capriel: Solltest du einen Einser in relativ gutem Zustand + Kotflügel für das Geld finden: Ich nehm auch einen !

    Genau - nehme auch einen, zahle auch das Doppelte für "guten Zustand" :lol:

    Zitat

    Original von caprisaar
    Hallo,
    hat jemand aus dem Forum einen weißen Capri 2,3 l von autoscout 24.ch für 900 CHF gekauft ?
    Ich nämlich leider von dem Händler erfahren, dass der Capri verkauft sei. :(

    Gruß
    Pascal

    Hi,

    was ist an dem auto sonderlich interessant - in dem zustand sind sie doch "reichlich" zu haben - sogar mit deutschem Brief ?( ?(

    Zitat

    Original von Cossyolli
    Der Wagen ist nicht Umgetypt also immer noch2.3er Typ und nicht Zerlegt
    Der Motor ist eigetragen , eingebaut und fahrfertig.
    Man braucht nur neue Reifen wegen alt(aber was kosten schon 205/13).Und dann zum Tüv fahren.In der Garage sind noch 1 2,6erRS Motor samt einspritzung und2-3 Einspritzpumpen.


    Bist Du der Verkäufer des Gefährtes?

    Gibts da Bilder ?( :cool:

    Das Hochpushen mit Zweitnamen und Freunden ist einfach zum :kotz:en und zeigt, dass nicht nur jeden Tag ein Dummer aufsteht, der das Spiel ggf. net durchschaut, sondern auch, dass ebay auf unfaire Abzocker große Anziehungskraft ausübt. Hier fände ich etwas mehr Kontrolle durch ebay schon sinnvoll - Stichwort "Datenbankabgleich" :cool:

    Wenn ich etwas nicht billig hergeben will, muss ich halt den startpreis hinreichend hoch ansetzen.

    Naja, aber die Mehrzahl der ebayer ist schon ganz ok.

    Genau Jido, und zwar ein später GT (kurz vor dem Wechsel zum Super GT); der Vorgänger von diesem GT hatte zumindest noch die Seitendekorstreifen vom GT4 und innen ein Längsmuster (Streifen) als Bezugsstoff und nicht Karos, wie Eure GTs.

    Hier mal ein Bild vom GT 07/82

    Zitat

    Original von Carsten06
    HI,
    im Fahrzeugbrief steht: Tag der ersten zulassung: 16.April.1984; Fahrgestellnummer: WFOCXXGAECER17474


    carsten

    Das müsste dann Produktion Februar 84 sein.

    Im August 83 hab ich im Prospekt das Bild vom "normalen" GT gefunden.
    Der hat genau den Zierstreifen, wie ihn eines der ersten Bilder Deines Restaurationsobjekts zeigt.

    Vom April 84 hab ich nen Super GT Prospekt.

    Somit tippe ich auch auf "normalen" GT. Die recaros sind aber nicht original, obwohl der GT auch so ein Karomuster hatte.

    Super GT waren die 4-Zylinder Modelle der allerletzten Bauzeit des Capri mit sehr guter Ausstattung. Die großen Brüder waren die Super - Injection Modelle mit dem 2.8i.

    Normale GT Versionen waren im Prinzip die Ablösung für L/GL Versionen. Dann gab es dann noch den GT4 mitStreifendekor, das entfernt an Gr5 Autos erinnern sollte.

    Wenn du mal den Baumonat/Jahr durchgibst, kann ich (und andere) Dir sicher genau sagen, worum es sich handelt.

    Hi,

    jetzt verstehe ich, wozu Du ne 07er Nummer brauchst - ist ein Audi Motor drinnen :D :lol:

    Spaß beiseite - ein Ford Händler sollte in der Lage sein, Dir innerhalb von einigen Tagen einen Termin bei Motorprobs zu geben.

    In jedem fall wirst Du Dir eine ortsnahe und engagierte Werkstätte suchen müssen, wenn Du nicht viel/alles selber machen willst/kannst.

    ... gute Frage.

    Beim Capri achte ich natürlich auf guten Zustand der Grundsubstanz und des Innenraumes. Lack und Co sind ja relativ leicht zu optimieren.
    Ferner auf die Vollständigkeit und Orischinalität :anbet: und rein intuitiv, ob mich das Auto "anspricht" :rolleyes:

    Beim Alltagsauto inzwischen auch auf Verbrauch, Ausstattung und Nutzwert, da ich erkannt habe, dass auch ein angeblich begeisterndes modernes Auto nicht halb soviel Freude wie der Capri macht.
    Drum wird auch bald ein Focus Turnier TDCI 2.0 den "anderen" 3er ersetzen.
    Da mir das Image nicht so überaus viel bedeutet, hab ich kein Problem damit, wieder einen Ford zu kaufen, denn gut (oder zumindest nicht schlechter) als so manches "Premiumteil") sind die inzwischen auch wieder.
    So oft wie der "andere" 3er hat mich noch kein Auto im Regen stehen lassen :kopfschlag:

    Zitat

    Original von Laser
    Ich dachte eigentlich auch immer, daß an tragenden Teilen punktgeschweißt werden muß ?(


    rgds
    Laser :hut:

    Du denkst richtig, so steht das auch im techn. Ratgeber vom TÜV.
    Durchgehende Nähte schweißen ist an tragenden Teilen (auch laut diverser Oldtimerzeitschriften) unzulässig.

    Viele scheinen es zu machen und wenns der TÜV mensch net sieht :nixweiss:

    Dumm nur, wenn durch die Hitze das Blech so ermüdet, dass sich neben der Naht Risse bilden.

    Also der RS ist einfach genial! :respekt: :respekt:

    Wenn man bedenkt, dass man diese Autos "damals" so kaufen konnte, einfach zum "Freundlichen" und bestellt :sonne:

    Es ist schön zu wissen, dass dieser Capri vermutlich noch lange Zeit staunenden Besuchern ein Bild von den wilden 60er/70er Jahren vermitteln wird.

    :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

    Ich glaube, dass die aktuelle Preisentwicklung auch Ausdruck der Tatsache ist, dass der Capri (und ich meine hier primär die orischinalen bzw. zeitgenössisch getunten) doch den Aufstieg in die etablierte Oldtimer - Klasse schaffen könnte.

    Ein altes Neuteil - ok 80€ sind Geld, dafür ists halt ein NOS-Teil.


    Ärgern tue ich mich nur über Schrott, der bei ebay halt auch angeboten wird.

    NOS = New Old Stock = altes, aber "neues" Lagerteil

    Vielleicht hab ich mich nicht präzise ausgedrückt:

    Klar ist es schön, wenn unter Caprifahrern und Caprihomelern ein fairer Preis gemacht wird und man einander hilft.

    Oft war es aber auch so, dass hier Teile angeboten wurden und nicht weggingen und bei EBAY - ... - eben!

    Ich hätte das Teil (Armaturenabdeckung) auch nicht verkauft, aber wer was hat (Miep hat bekanntlich nix), darf damit doch machen, was er will.

    Aber was solls, die EBAY Schiene ist und bleibt Geschmackssache. EINE gute Quelle, aber zum Glück gibts ja auch Quellen in der Capri-Scene, wo man was herkriegt :anbet: - zum für beide Seiten fairen Preis. Dies war zumindest bisher mein Eindruck.

    Schließlich wird keinem was geschenkt und Angebot und Nachfrage regulieren sich eben gegenseitig.