Beiträge von Martin Held

    So, auch wieder daheim und ausgenüchtert :wink:

    war wieder mal ein Super Treffen!!! Tolle Autos und natürlich neue und alte Gesichter kennengelernt. :respekt:

    Wollte noch mit so vielen reden aber irgendwie war dann alles schon wieder rum :prost:

    Riesen Lob an die Veranstalter und Helferlein.

    und natürlich einen Gruß (auch von Sandra) an den Onkel aus dem Ausland, Piper, Achim, Eugen (meld dich mal an und schreib was :anbet:) Hardy und Petra (meine neuen Schwiegereltern), Caprifischer, meinen Club (Capri Club Württemberg) und alle die ich jetzt vergessen habe!

    Hat echt wieder RIESENSPAß gemacht und wir freuen uns aufs nächste mal.

    wow!
    Ich hoffe das es mir auf Freitag reicht, wenn nicht komm ich erst samstag früh.
    Freu mich mal wieder bekannte und natürlich unbeknnte Gesichter zu sehen!!

    Ich bin auch noch immer am Suchen nach einem günstigen Motor (302 cui Ford) da mi9r der Umbau schon lange im Kopf rumschwirrt.
    Tüv ist möglich solange es vorher abgeklärt ist und du den Prüfer mit informierst was du vorhast und wie. Bremsanlage muss demenstprechend ausgelegt sein.
    Der 3,5liter Rover hat mir zuwenig Hubraum und es soll eben wie bei Fafarello ein Ford Motor sein...zumal in der Ersatzteilbeschaffung die Ford V8 relativ günstig sind.

    Da damals (mein Gott das ist schon 3 Jahre her) irgendwie nie was geworden ist (Sußi's super Treffejn natürlich ausgeschlossen) weil ich kaum Zeit hatte und auch sonst irgendwie alles drunter und drüber ging, frag ich halt nochmal, da ich in den nächsten Monaten hoffentlich etwas mehr Zeit habe.

    Gibt es noch eine Baden Württemberg Gruppe? :wink:

    ich bin heute ohne Schalldämpfer gefahren (also ab Krümmer frei) Der Ton war gigantisch gut aber es war defintiv zu laut.
    Mit dem Umdrehen der Mittelschalldämpfer habe ich mir auch schon überlegt aber erstens habe ich dann trotzdem noch 2 Töpfe( Vor- und Mittelschalldämpfer, original CSC) und 2. it es wie du sagst keine so elegante Lösung.
    Zerschneiden möchte ich meine CSC auch nicht wirklich da sie noch in einem wirklich guten Zustand ist.

    Die Cherry Bombs gibt es auch nach mit 90°Winkel so das sie ohne Probleme vor der Hinterachse auf den Boden blasen könnten nur gefällt mir seitlich vor den Hinterräder doch irgendwie besser...
    muss mal noch ne Nacht drüber schlafen vielleicht fällt mir ja noch was besseres ein..

    Bin mal wieder am basteln weil mir mein Capri zu leise ist.
    Habe mir gedacht meinen Auspuff so zu gestalten wie es die Mopars oft haben also Auspuff vor der Hinterachse enden zu lassen.
    Jetzt meine Frage, ist es besser den Auspuff seitlich vorm Hinterrad oder vor der Hinterachse (unterm auto) enden zu lassen.
    Vorm Hinterrad evtl schlecht wegen Reifen (zu heiß/Öldämpfe) und vor der Hinterachse weiß nicht wegen Tank (Hitze/Benzin).
    Hate vielleicht jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

    Praktisch ab den Fächern ein Rohr und einen kleinen Durchgangsdämpfer (Flowtech) und schluss.

    Hier mal noch ein Bild von den Dämpfern
    1158_1.jpg

    Regt euch doch net so auf...
    ich verstehe auch beide Seiten. Man muss aber auch bedenken das man nicht sagen kann "du hast jetzt dies und das in Anspruch genommen und bezahlst jetzt" oder "du hast das nicht genommen usw....

    wer am Treffen "intern" teilnimmt also die Veranstaltungen und Museum evtl Ausfahrt usw mitmacht der bezahlt.
    Wer nur mal auf so Besuch kommt für ein paar Stunden wie jeder andere der vielleicht keinen Capri hat und einfach so schauen will, was essen und trinken. warum sollte der dann Eintritt bezahlen?

    Ich war vor 2 Jahren auch in Speyer freitag und samstag für 4 oder 5 stunden. Habe auch draußen geparkt. Ob ich damals Eintritt bezahlt habe weiß ich nicht mehr, war zum schauen und bissel palabern, was gegessen getrunken und paar Kleinigkeiten gekauft... aber genug jetzt mit Diskussion!


    Dieses Jahr bin ich angemeldet und freue mich auf das Treffen denn vor 2 jahren war es schon ein spitzen Treffen.

    dann müssten es also 2 weiße (für die Sondenheizung) und 1 Schwarzes Kabel (für den Lambdawert) sein

    Wenn du das schwarze Kabel gegen Masse hältst (mit nem Voltmeter dazwischen) müsstest du im Standgas einen schwankenden Wert zwischen 0,2 und 0,9Volt ablesen können. Aber da sie wahrscheinlich defekt ist wird da nix mehr sein.
    Die Heizung bewirkt nur das die Sonde auf ca 300° angeheizt wird das sie schneller regeln kann (irgendwas mit Ionenaustausch oder so weil Keramik erst ab knapp 300°C leitend wird).

    Inwiefern du das Steuergerät so prüfen kannst weiß ich leider nicht.

    Gruß Martin

    musst schauen was das für eine Sonde ist, gibt mit 2, 3 oder 4 Kabeln
    zwischen 3 und 4 Kabel gibts eigentlich keinen Unterschied außer das bei 4 Kabeln die Masse nicht über den Auspuff geht sonder eben über das vierte (graue) Kabel.
    Kostet neu beim Unifit um die 50 Euro

    Sorry wenn ich so dazwischen quatsche aber apropos Felgen...
    wer kann denn Alufelgen schweißen? Habe 2 3tlg. Eclair Felgen da, bei der einen ist der Stern gerissen und bei der anderen die Außenschüssel Wobei die Außenschüssel soweit ich weiß aus Edelstahl(V2A) ist
    Wer macht sowas zuverlässig und günstig?

    die FM Transmitter die man in D bekommt kannst vergessen.
    Ein Kumpel von mit hat einen aus irgendnem anderen Land (weiß nicht woher) der ist nicht nur von der Qualität (Übertragunsqualität) super sonder da kann man auch schon Gaststätten oder Kneipen die Radio laufen haben ganz einfach mal eben die Musik ändern :grins2:
    Muss mal fragen wie das Ding genau heißt und wo er den her hat.

    hab ichs nicht dazugeschrieben?

    Also das ganze war letztes Jahr aufm Hockenheimring 1 Woche vor den Nitrolympix, das ganze hieß Crazy Race
    5 Euro konnte man 1/4 Meile fahren.
    meine Zeit war 18,02 und die vom roten war 17,98
    Hat auf jeden Fall riesen Spaß gemacht. Vor allem weil man nach der 1/4 Meile ja die restliche Runde übern Ring zurückfahren konnte :)